⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | Lady Orr-Lewis née Maude Helen Mary Booth - Philip Alexius de László

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Lady Orr-Lewis née Maude Helen Mary Booth - Philip Alexius de László – Fesselnde Einführung In der faszinierenden Welt der porträtmalerei des frühen 20. Jahrhunderts sticht das Werk "Lady Orr-Lewis née Maude Helen Mary Booth" von Philip Alexius de László durch seine Eleganz und psychologische Tiefe hervor. Dieses Porträt, mit außergewöhnlicher technischer Meisterschaft gefertigt, fängt nicht nur die äußere Schönheit seines Subjekts ein, sondern auch eine innere Essenz, die die Zeit zu transzendieren scheint. Die Zartheit der Züge, die Feinheit der Details und die Harmonie der Farben laden den Betrachter ein, in eine Welt einzutauchen, in der Kunst und Leben sich mit Anmut begegnen. Dieses ikonische Werk ist eine wahre Hommage an die Frau, die das Modell ist, und spiegelt zugleich die raffinierte Ästhetik seiner Epoche wider. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Philip Alexius de László zeichnet sich durch einen realistischen Ansatz aus, der eine besondere Sensibilität für den Charakter seiner Modelle zeigt. In "Lady Orr-Lewis née Maude Helen Mary Booth" setzt der Künstler eine Palette zarter Farben ein, bei der die Nuancen der Haut subtil mit den dunkleren Tönen des Hintergrunds verschmelzen. Diese chromatische Wahl trägt dazu bei, die Helligkeit des Gesichts von Lady Orr-Lewis hervorzuheben und ihren durchdringenden Blick sowie ihren Ausdruck voller Gelassenheit zu betonen. Die Komposition, ausgewogen und harmonisch, lenkt den Blick auf das Gesicht des Modells, während die Details ihres Kleides, sorgfältig ausgearbeitet, sichtbar bleiben. Jedes Element, vom funkelnden Schmuck bis zu den Falten des Stoffes, zeugt von einer Liebe zum Detail, die den Ruf von László ausmacht. Dieses Porträt ist nicht nur eine einfache Darstellung; es erzählt eine Geschichte, eine Persönlichkeit, ein Leben. Der Künstler und sein Einfluss Philip Alexius de László, geboren 1869 in Ungarn, zählt zu den begehrtesten Porträtisten seiner Zeit. Seine Karriere führte ihn dazu, Mitglieder der Königsfamilie, Aristokraten und einflussreiche Persönlichkeiten in ganz Europa und darüber hinaus zu malen. László konnte sich durch einen Stil durchsetzen, der Tradition und Moderne verbindet, inspiriert von den großen Meistern und gleichzeitig eine persönliche Handschrift entwickelt. Seine Arbeit hat zahlreiche zeitgenössische Künstler beeinflusst

Kunstdruck | Lady Orr-Lewis née Maude Helen Mary Booth - Philip Alexius de László

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Lady Orr-Lewis née Maude Helen Mary Booth - Philip Alexius de László – Fesselnde Einführung In der faszinierenden Welt der porträtmalerei des frühen 20. Jahrhunderts sticht das Werk "Lady Orr-Lewis née Maude Helen Mary Booth" von Philip Alexius de László durch seine Eleganz und psychologische Tiefe hervor. Dieses Porträt, mit außergewöhnlicher technischer Meisterschaft gefertigt, fängt nicht nur die äußere Schönheit seines Subjekts ein, sondern auch eine innere Essenz, die die Zeit zu transzendieren scheint. Die Zartheit der Züge, die Feinheit der Details und die Harmonie der Farben laden den Betrachter ein, in eine Welt einzutauchen, in der Kunst und Leben sich mit Anmut begegnen. Dieses ikonische Werk ist eine wahre Hommage an die Frau, die das Modell ist, und spiegelt zugleich die raffinierte Ästhetik seiner Epoche wider. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Philip Alexius de László zeichnet sich durch einen realistischen Ansatz aus, der eine besondere Sensibilität für den Charakter seiner Modelle zeigt. In "Lady Orr-Lewis née Maude Helen Mary Booth" setzt der Künstler eine Palette zarter Farben ein, bei der die Nuancen der Haut subtil mit den dunkleren Tönen des Hintergrunds verschmelzen. Diese chromatische Wahl trägt dazu bei, die Helligkeit des Gesichts von Lady Orr-Lewis hervorzuheben und ihren durchdringenden Blick sowie ihren Ausdruck voller Gelassenheit zu betonen. Die Komposition, ausgewogen und harmonisch, lenkt den Blick auf das Gesicht des Modells, während die Details ihres Kleides, sorgfältig ausgearbeitet, sichtbar bleiben. Jedes Element, vom funkelnden Schmuck bis zu den Falten des Stoffes, zeugt von einer Liebe zum Detail, die den Ruf von László ausmacht. Dieses Porträt ist nicht nur eine einfache Darstellung; es erzählt eine Geschichte, eine Persönlichkeit, ein Leben. Der Künstler und sein Einfluss Philip Alexius de László, geboren 1869 in Ungarn, zählt zu den begehrtesten Porträtisten seiner Zeit. Seine Karriere führte ihn dazu, Mitglieder der Königsfamilie, Aristokraten und einflussreiche Persönlichkeiten in ganz Europa und darüber hinaus zu malen. László konnte sich durch einen Stil durchsetzen, der Tradition und Moderne verbindet, inspiriert von den großen Meistern und gleichzeitig eine persönliche Handschrift entwickelt. Seine Arbeit hat zahlreiche zeitgenössische Künstler beeinflusst
12,34 €