⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | Vicomtesse Byng de Vimy née Marie Evelyn Moreton - Philip Alexius de László

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Vicomtesse Byng de Vimy née Marie Evelyn Moreton - Philip Alexius de László – Einführung fesselnd In der faszinierenden Welt der Porträtmalerei hebt sich das Werk "Vicomtesse Byng de Vimy née Marie Evelyn Moreton" von Philip Alexius de László durch seine Eleganz und psychologische Tiefe hervor. Dieses Porträt, das die Essenz seines Subjekts einfängt, erinnert an eine Epoche, in der Kunst nicht nur dazu diente, soziale Figuren zu verewigen, sondern auch Emotionen und persönliche Geschichten zu vermitteln. Die Darstellung der Vicomtesse, mit ihrem durchdringenden Blick und ihrer anmutigen Haltung, lädt den Betrachter ein, in ihre Welt einzutauchen, die Fülle ihres Lebens zu spüren und die technische Meisterschaft des Künstlers zu schätzen. Dieses Gemälde ist nicht nur ein einfaches Bild; es ist ein offenes Fenster zu einer vergangenen Zeit, ein lebendiges Zeugnis des aristokratischen Lebens Anfang des 20. Jahrhunderts. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Philip Alexius de László zeichnet sich durch eine beeindruckende Realismus, eine sorgfältige Detailgenauigkeit und eine sorgfältig ausgewählte Farbpalette aus. In diesem Werk spielt das Licht eine zentrale Rolle, erleuchtet das Gesicht der Vicomtesse und schafft zarte Schatten, die Tiefe und Relief hinzufügen. Die Drapierungen ihres Kleides, mit bemerkenswerter Präzision wiedergegeben, scheinen fast fühlbar, während der subtil verschwommene Hintergrund die Aufmerksamkeit auf das Hauptmotiv lenkt. László gelingt es, nicht nur das physische Erscheinungsbild der Vicomtesse einzufangen, sondern auch einen Teil ihrer Seele, durch einen Ausdruck, der sowohl Stärke als auch Verletzlichkeit offenbart. Jeder Pinselstrich zeugt von einer unermüdlichen Suche nach Schönheit und dem Wunsch, die Persönlichkeit seiner Modelle zu feiern. Dieses Porträt ist somit ein Kunstwerk, das das einfache Visuelle übertrifft und zu einer wahren Erzählung wird. Der Künstler und sein Einfluss Philip Alexius de László, geboren 1869, ist ein ungarischer Porträtmaler, der sich auf der internationalen Kunstszene etabliert hat. Seine Karriere begann zu einer Zeit, in der die Porträtmalerei im Wandel war, zwischen Tradition und Moderne schwankte. László hatte das Glück, mit bedeutenden Persönlichkeiten in Kontakt zu treten.

Kunstdruck | Vicomtesse Byng de Vimy née Marie Evelyn Moreton - Philip Alexius de László

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Vicomtesse Byng de Vimy née Marie Evelyn Moreton - Philip Alexius de László – Einführung fesselnd In der faszinierenden Welt der Porträtmalerei hebt sich das Werk "Vicomtesse Byng de Vimy née Marie Evelyn Moreton" von Philip Alexius de László durch seine Eleganz und psychologische Tiefe hervor. Dieses Porträt, das die Essenz seines Subjekts einfängt, erinnert an eine Epoche, in der Kunst nicht nur dazu diente, soziale Figuren zu verewigen, sondern auch Emotionen und persönliche Geschichten zu vermitteln. Die Darstellung der Vicomtesse, mit ihrem durchdringenden Blick und ihrer anmutigen Haltung, lädt den Betrachter ein, in ihre Welt einzutauchen, die Fülle ihres Lebens zu spüren und die technische Meisterschaft des Künstlers zu schätzen. Dieses Gemälde ist nicht nur ein einfaches Bild; es ist ein offenes Fenster zu einer vergangenen Zeit, ein lebendiges Zeugnis des aristokratischen Lebens Anfang des 20. Jahrhunderts. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Philip Alexius de László zeichnet sich durch eine beeindruckende Realismus, eine sorgfältige Detailgenauigkeit und eine sorgfältig ausgewählte Farbpalette aus. In diesem Werk spielt das Licht eine zentrale Rolle, erleuchtet das Gesicht der Vicomtesse und schafft zarte Schatten, die Tiefe und Relief hinzufügen. Die Drapierungen ihres Kleides, mit bemerkenswerter Präzision wiedergegeben, scheinen fast fühlbar, während der subtil verschwommene Hintergrund die Aufmerksamkeit auf das Hauptmotiv lenkt. László gelingt es, nicht nur das physische Erscheinungsbild der Vicomtesse einzufangen, sondern auch einen Teil ihrer Seele, durch einen Ausdruck, der sowohl Stärke als auch Verletzlichkeit offenbart. Jeder Pinselstrich zeugt von einer unermüdlichen Suche nach Schönheit und dem Wunsch, die Persönlichkeit seiner Modelle zu feiern. Dieses Porträt ist somit ein Kunstwerk, das das einfache Visuelle übertrifft und zu einer wahren Erzählung wird. Der Künstler und sein Einfluss Philip Alexius de László, geboren 1869, ist ein ungarischer Porträtmaler, der sich auf der internationalen Kunstszene etabliert hat. Seine Karriere begann zu einer Zeit, in der die Porträtmalerei im Wandel war, zwischen Tradition und Moderne schwankte. László hatte das Glück, mit bedeutenden Persönlichkeiten in Kontakt zu treten.
12,34 €