⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | Jouer au soldat - Philippe Mercier

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Jouer au soldat - Philippe Mercier – Einführung in die Faszination Das Werk "Jouer au soldat" von Philippe Mercier entführt uns in eine Welt voller Nostalgie und Zartheit. Dieses Gemälde, das Kindheitserinnerungen und unschuldige Spiele evoziert, lädt uns ein, einen Moment anzusehen, der im Zeitlosen schwebt. Die Figuren, eingefroren in einer spielerischen Szene, verkörpern eine gewisse Leichtigkeit, während sie gleichzeitig die Tiefe menschlicher Emotionen offenbaren. Die geschickt komponierte Gestaltung von Mercier, mit seinen sanften Farben und Lichtspielen, zieht die Aufmerksamkeit auf sich und weckt ein Gefühl der Zärtlichkeit. Durch dieses Werk bietet der Künstler einen Blick auf das tägliche Leben im 18. Jahrhundert und feiert zugleich die einfache Freude der Kindheit. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Philippe Mercier zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, Realismus mit einer Prise Romantik zu verbinden. In "Jouer au soldat" ist jedes Detail sorgfältig durchdacht, um eine warme und einladende Atmosphäre zu schaffen. Die Gesichter der Kinder, ausdrucksstark und lebendig, zeugen von einer außergewöhnlichen technischen Meisterschaft, während die Dekorelemente, wie Spielzeug und Kostüme, eine historische Dimension in die Szene bringen. Mercier meistert die visuelle Erzählkunst, nutzt Farbe und Licht, um komplexe Emotionen hervorzurufen. Die Art und Weise, wie er die Bewegung der spielenden Kinder einfängt, sowie die Interaktion zwischen den Figuren, verleiht dem Werk eine einzigartige Dynamik. Dieses Gemälde beschränkt sich nicht nur auf die Darstellung eines Spiels; es verewigt ein Fragment kindlicher Unschuld und lädt uns gleichzeitig zum Nachdenken über den Lauf der Zeit und die Zerbrechlichkeit dieser kostbaren Momente ein. Der Künstler und sein Einfluss Philippe Mercier, französischer Künstler, hat sich im Kunstmilieu des 18. Jahrhunderts durch sein Talent und seine Sensibilität etabliert. Ausgebildet in den Ateliers großer Meister seiner Zeit, entwickelte er einen persönlichen Stil, der ihn hervorhob. Sein Werk, geprägt von besonderer Detailgenauigkeit und tiefem Verständnis menschlicher Emotionen, beeinflusste zahlreiche zeitgenössische und nachfolgende Künstler. Mercier gelang es, das Wesen des täglichen Lebens einzufangen und gewöhnliche Szenen in wahre Kunstwerke zu verwandeln. Sein Ansatz, der Realismus und Empfindsamkeit verbindet

Kunstdruck | Jouer au soldat - Philippe Mercier

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Jouer au soldat - Philippe Mercier – Einführung in die Faszination Das Werk "Jouer au soldat" von Philippe Mercier entführt uns in eine Welt voller Nostalgie und Zartheit. Dieses Gemälde, das Kindheitserinnerungen und unschuldige Spiele evoziert, lädt uns ein, einen Moment anzusehen, der im Zeitlosen schwebt. Die Figuren, eingefroren in einer spielerischen Szene, verkörpern eine gewisse Leichtigkeit, während sie gleichzeitig die Tiefe menschlicher Emotionen offenbaren. Die geschickt komponierte Gestaltung von Mercier, mit seinen sanften Farben und Lichtspielen, zieht die Aufmerksamkeit auf sich und weckt ein Gefühl der Zärtlichkeit. Durch dieses Werk bietet der Künstler einen Blick auf das tägliche Leben im 18. Jahrhundert und feiert zugleich die einfache Freude der Kindheit. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Philippe Mercier zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, Realismus mit einer Prise Romantik zu verbinden. In "Jouer au soldat" ist jedes Detail sorgfältig durchdacht, um eine warme und einladende Atmosphäre zu schaffen. Die Gesichter der Kinder, ausdrucksstark und lebendig, zeugen von einer außergewöhnlichen technischen Meisterschaft, während die Dekorelemente, wie Spielzeug und Kostüme, eine historische Dimension in die Szene bringen. Mercier meistert die visuelle Erzählkunst, nutzt Farbe und Licht, um komplexe Emotionen hervorzurufen. Die Art und Weise, wie er die Bewegung der spielenden Kinder einfängt, sowie die Interaktion zwischen den Figuren, verleiht dem Werk eine einzigartige Dynamik. Dieses Gemälde beschränkt sich nicht nur auf die Darstellung eines Spiels; es verewigt ein Fragment kindlicher Unschuld und lädt uns gleichzeitig zum Nachdenken über den Lauf der Zeit und die Zerbrechlichkeit dieser kostbaren Momente ein. Der Künstler und sein Einfluss Philippe Mercier, französischer Künstler, hat sich im Kunstmilieu des 18. Jahrhunderts durch sein Talent und seine Sensibilität etabliert. Ausgebildet in den Ateliers großer Meister seiner Zeit, entwickelte er einen persönlichen Stil, der ihn hervorhob. Sein Werk, geprägt von besonderer Detailgenauigkeit und tiefem Verständnis menschlicher Emotionen, beeinflusste zahlreiche zeitgenössische und nachfolgende Künstler. Mercier gelang es, das Wesen des täglichen Lebens einzufangen und gewöhnliche Szenen in wahre Kunstwerke zu verwandeln. Sein Ansatz, der Realismus und Empfindsamkeit verbindet
12,34 €