⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | Gustav Fröding - Richard Bergh

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Im Kunstwelt übersteigen einige Werke ihre Epoche und tauchen uns in eine Welt voller Bedeutung und Emotionen. Der Kunstdruck Gustav Fröding - Richard Bergh ist ein perfektes Beispiel dafür. Dieses Gemälde, lebendig voller Menschlichkeit und Poesie, lädt uns ein, nicht nur das Porträt eines Mannes zu entdecken, sondern auch die Essenz der menschlichen Seele selbst. Richard Bergh gelingt es als Maler, die Tiefe der Gefühle durch feine Linien und eine subtile Farbpalette einzufangen. Beim Betrachten dieses Werks wird der Betrachter in einen intimen Dialog zwischen Künstler und Modell versetzt, eine stille Unterhaltung, die weit über den Rahmen hinaus widerhallt. Stil und Einzigartigkeit des Werks Das Werk zeichnet sich durch seinen einzigartigen Ansatz des Porträts aus, bei dem Licht und Schatten auf dem Gesicht des schwedischen Dichters Gustav Fröding tanzen. Bergh gelingt es durch seinen präzisen Pinselstrich, die Nuancen der Persönlichkeit von Fröding zu offenbaren, während er gleichzeitig seinen introspektiven Charakter hervorhebt. Die Details des Gesichts, jede Falte, jeder Ausdruck, zeugen von einem Leben voller Emotionen und Reflexionen. Die Komposition, zugleich einfach und kraftvoll, schafft eine intime Atmosphäre, die zu aufmerksamer Beobachtung einlädt. Die gewählten Farben, sanft und harmonisch, rufen eine sanfte Melancholie hervor, eine Hommage an die Empfindsamkeit des Dichters. Dieses Werk beschränkt sich nicht nur auf die Darstellung eines Mannes; es bietet uns einen Einblick in sein inneres Universum, in seine Kämpfe und Triumphe. Der Künstler und sein Einfluss Richard Bergh, eine bedeutende Figur der schwedischen Kunstbewegung am Ende des 19. Jahrhunderts, hat seine Epoche durch seinen einzigartigen Stil und seine Fähigkeit, die menschliche Essenz einzufangen, geprägt. Schüler der Königlichen Kunstakademie in Stockholm, wurde Bergh von den impressionistischen Strömungen beeinflusst, während er seine eigene Vision entwickelte. Seine Arbeit zeichnet sich durch eine sorgfältige Detailarbeit und eine ständige Suche nach Licht aus. Beim Malen von Gustav Fröding beschränkt sich Bergh nicht nur auf die Erstellung eines Porträts; er verewigt eine Begegnung zwischen zwei kreativen Seelen, zwei Geistern auf der Suche nach Schönheit und Wahrheit. Dieses Werk zeugt nicht nur von der Freundschaft zwischen den beiden Männern, sondern auch von

Kunstdruck | Gustav Fröding - Richard Bergh

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Im Kunstwelt übersteigen einige Werke ihre Epoche und tauchen uns in eine Welt voller Bedeutung und Emotionen. Der Kunstdruck Gustav Fröding - Richard Bergh ist ein perfektes Beispiel dafür. Dieses Gemälde, lebendig voller Menschlichkeit und Poesie, lädt uns ein, nicht nur das Porträt eines Mannes zu entdecken, sondern auch die Essenz der menschlichen Seele selbst. Richard Bergh gelingt es als Maler, die Tiefe der Gefühle durch feine Linien und eine subtile Farbpalette einzufangen. Beim Betrachten dieses Werks wird der Betrachter in einen intimen Dialog zwischen Künstler und Modell versetzt, eine stille Unterhaltung, die weit über den Rahmen hinaus widerhallt. Stil und Einzigartigkeit des Werks Das Werk zeichnet sich durch seinen einzigartigen Ansatz des Porträts aus, bei dem Licht und Schatten auf dem Gesicht des schwedischen Dichters Gustav Fröding tanzen. Bergh gelingt es durch seinen präzisen Pinselstrich, die Nuancen der Persönlichkeit von Fröding zu offenbaren, während er gleichzeitig seinen introspektiven Charakter hervorhebt. Die Details des Gesichts, jede Falte, jeder Ausdruck, zeugen von einem Leben voller Emotionen und Reflexionen. Die Komposition, zugleich einfach und kraftvoll, schafft eine intime Atmosphäre, die zu aufmerksamer Beobachtung einlädt. Die gewählten Farben, sanft und harmonisch, rufen eine sanfte Melancholie hervor, eine Hommage an die Empfindsamkeit des Dichters. Dieses Werk beschränkt sich nicht nur auf die Darstellung eines Mannes; es bietet uns einen Einblick in sein inneres Universum, in seine Kämpfe und Triumphe. Der Künstler und sein Einfluss Richard Bergh, eine bedeutende Figur der schwedischen Kunstbewegung am Ende des 19. Jahrhunderts, hat seine Epoche durch seinen einzigartigen Stil und seine Fähigkeit, die menschliche Essenz einzufangen, geprägt. Schüler der Königlichen Kunstakademie in Stockholm, wurde Bergh von den impressionistischen Strömungen beeinflusst, während er seine eigene Vision entwickelte. Seine Arbeit zeichnet sich durch eine sorgfältige Detailarbeit und eine ständige Suche nach Licht aus. Beim Malen von Gustav Fröding beschränkt sich Bergh nicht nur auf die Erstellung eines Porträts; er verewigt eine Begegnung zwischen zwei kreativen Seelen, zwei Geistern auf der Suche nach Schönheit und Wahrheit. Dieses Werk zeugt nicht nur von der Freundschaft zwischen den beiden Männern, sondern auch von
12,34 €