⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | Farben im Selbstporträt mit schwarzem Augenkasten - Rik Wouters

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Couleurs utilisées dans l'autoportrait avec cache-œil noir - Rik Wouters – Einführung fesselnd Das Selbstporträt mit schwarzem Augenklappe von Rik Wouters ist ein Werk, das die einfache Übung der Selbstrepräsentation übertrifft und zu einer wahren Erforschung menschlicher Emotionen und künstlerischer Wahrnehmungen wird. In diesem Gemälde beschränkt sich Wouters nicht nur darauf, sich selbst zu malen; er begibt sich in eine visuelle Selbstreflexion, bei der jede Farbe, jeder Pinselstrich eine intime Geschichte erzählt. Die chromatische Vielfalt des Werks zieht sofort den Blick auf sich und lädt den Betrachter ein, in eine Welt einzutauchen, in der Verletzlichkeit und Stärke in einer verstörenden Harmonie koexistieren. Diese Kunstdruck bietet einen eindrucksvollen Einblick in die Seele des Künstlers und ermöglicht es dem Publikum, sich mit einer Epoche und einem Stil zu verbinden, die die Kunstgeschichte geprägt haben. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Rik Wouters ist oft durch einen mutigen und expressiven Umgang mit Farbe gekennzeichnet, und dieses Selbstporträt bildet keine Ausnahme. Der Künstler verwendet eine lebendige Palette, die starke Emotionen hervorruft, von Melancholie bis Freude. Die gewählten Töne, von tiefroten bis zu beruhigenden Blautönen, schaffen einen visuellen Dialog, der fesselt und anspricht. Die Maltechnik von Wouters, die zarte Pinselstriche mit kräftigeren Akzenten verbindet, verleiht dem Werk eine spürbare Dynamik. Diese Mischung aus Sanftheit und Kraft spiegelt nicht nur die komplexe Persönlichkeit des Künstlers wider, sondern auch seine Sicht auf die Welt um ihn herum. Mit einer Augenklappe symbolisiert Wouters eine Form der Dualität, einen Kampf zwischen Wahrnehmung und Realität, zwischen Künstler und Kunst. Jedes Element dieses Werks ist sorgfältig durchdacht und lädt den Betrachter ein, die vielfältigen Bedeutungsebenen zu entdecken, die sich hinter diesem ikonischen Bild verbergen. Der Künstler und sein Einfluss Rik Wouters, eine ikonische Figur der belgischen Kunst des frühen 20. Jahrhunderts, hat seine Epoche durch seine einzigartige Vision und seinen unverwechselbaren Stil geprägt. Beeinflusst von Bewegungen wie Fauvismus und Impressionismus, entwickelte er einen persönlichen Ansatz, der Farbe und Emotion verbindet. Sein künstlerischer Werdegang ist geprägt von Forschungen und Experimenten, was ihn zu

Kunstdruck | Farben im Selbstporträt mit schwarzem Augenkasten - Rik Wouters

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Couleurs utilisées dans l'autoportrait avec cache-œil noir - Rik Wouters – Einführung fesselnd Das Selbstporträt mit schwarzem Augenklappe von Rik Wouters ist ein Werk, das die einfache Übung der Selbstrepräsentation übertrifft und zu einer wahren Erforschung menschlicher Emotionen und künstlerischer Wahrnehmungen wird. In diesem Gemälde beschränkt sich Wouters nicht nur darauf, sich selbst zu malen; er begibt sich in eine visuelle Selbstreflexion, bei der jede Farbe, jeder Pinselstrich eine intime Geschichte erzählt. Die chromatische Vielfalt des Werks zieht sofort den Blick auf sich und lädt den Betrachter ein, in eine Welt einzutauchen, in der Verletzlichkeit und Stärke in einer verstörenden Harmonie koexistieren. Diese Kunstdruck bietet einen eindrucksvollen Einblick in die Seele des Künstlers und ermöglicht es dem Publikum, sich mit einer Epoche und einem Stil zu verbinden, die die Kunstgeschichte geprägt haben. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Rik Wouters ist oft durch einen mutigen und expressiven Umgang mit Farbe gekennzeichnet, und dieses Selbstporträt bildet keine Ausnahme. Der Künstler verwendet eine lebendige Palette, die starke Emotionen hervorruft, von Melancholie bis Freude. Die gewählten Töne, von tiefroten bis zu beruhigenden Blautönen, schaffen einen visuellen Dialog, der fesselt und anspricht. Die Maltechnik von Wouters, die zarte Pinselstriche mit kräftigeren Akzenten verbindet, verleiht dem Werk eine spürbare Dynamik. Diese Mischung aus Sanftheit und Kraft spiegelt nicht nur die komplexe Persönlichkeit des Künstlers wider, sondern auch seine Sicht auf die Welt um ihn herum. Mit einer Augenklappe symbolisiert Wouters eine Form der Dualität, einen Kampf zwischen Wahrnehmung und Realität, zwischen Künstler und Kunst. Jedes Element dieses Werks ist sorgfältig durchdacht und lädt den Betrachter ein, die vielfältigen Bedeutungsebenen zu entdecken, die sich hinter diesem ikonischen Bild verbergen. Der Künstler und sein Einfluss Rik Wouters, eine ikonische Figur der belgischen Kunst des frühen 20. Jahrhunderts, hat seine Epoche durch seine einzigartige Vision und seinen unverwechselbaren Stil geprägt. Beeinflusst von Bewegungen wie Fauvismus und Impressionismus, entwickelte er einen persönlichen Ansatz, der Farbe und Emotion verbindet. Sein künstlerischer Werdegang ist geprägt von Forschungen und Experimenten, was ihn zu
12,34 €