⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | Aurora und Thyton - Sebastiano Ricci

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Aurora und Thyton - Sebastiano Ricci – Fesselnde Einführung In der reichen und komplexen Welt der barocken Kunst hebt sich "Aurora und Thyton" von Sebastiano Ricci durch seinen Glanz und seine visuelle Poesie hervor. Dieses Werk, das den Übergang vom Tag zur Nacht verkörpert, ruft mythologische Themen hervor und feiert gleichzeitig die Schönheit der Natur. Durch lebendige Farben und dynamische Formen gelingt es Ricci, das Wesen eines flüchtigen Moments einzufangen, in dem die Morgendämmerung mit Anmut und Glanz aufsteigt. Die Szene, bevölkert von Göttern und Symbolen, lädt den Betrachter ein, in eine Welt einzutauchen, in der Mythologie und Realität aufeinandertreffen und so eine träumerische und fesselnde Atmosphäre schaffen. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Sebastiano Ricci ist geprägt von einer mutigen Verwendung von Farbe und Licht, charakteristisch für den italienischen Barock. In "Aurora und Thyton" zeigt sich eine außergewöhnliche Beherrschung der Kontraste, bei denen die warmen Töne der Morgendämmerung mit den Schatten verschmelzen und einen Effekt von Tiefe und Bewegung erzeugen. Die Figuren sind mit bemerkenswerter Flüssigkeit dargestellt, ihre Falten scheinen in der Luft zu schweben, was die Idee einer Szene in voller Aktion verstärkt. Die Komposition ist sorgfältig orchestriert, jedes Element ist so angeordnet, dass es den Blick des Betrachters durch das Gemälde führt. Diese Dynamik wird durch Riccis Spiel mit den Ausdrücken der Figuren verstärkt, die ihnen lebendige und spürbare Emotionen verleihen. So beschränkt sich das Werk nicht auf eine einfache künstlerische Darstellung, sondern wird zu einer wahren visuellen Erzählung. Der Künstler und sein Einfluss Sebastiano Ricci, geboren in Venedig im Jahr 1659, ist einer der Meister des späten Barock. Seine Karriere führte ihn dazu, in mehreren europäischen Städten zu arbeiten, und sein Stil wurde von Künstlern wie Tizian und Veronese beeinflusst. Ricci verstand es, die venezianische Tradition mit zeitgenössischen Elementen seiner Epoche zu verbinden und so eine einzigartige visuelle Sprache zu schaffen, die seine Zeitgenossen prägte. Sein Einfluss reicht über seine Zeit hinaus und inspiriert zahlreiche Künstler, die seinen Weg verfolgt haben. Die Art und Weise, wie er es schaffte, menschliche Emotionen einzufangen und auf die Leinwand zu übertragen, hinterließ einen bleibenden Eindruck.

Kunstdruck | Aurora und Thyton - Sebastiano Ricci

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Aurora und Thyton - Sebastiano Ricci – Fesselnde Einführung In der reichen und komplexen Welt der barocken Kunst hebt sich "Aurora und Thyton" von Sebastiano Ricci durch seinen Glanz und seine visuelle Poesie hervor. Dieses Werk, das den Übergang vom Tag zur Nacht verkörpert, ruft mythologische Themen hervor und feiert gleichzeitig die Schönheit der Natur. Durch lebendige Farben und dynamische Formen gelingt es Ricci, das Wesen eines flüchtigen Moments einzufangen, in dem die Morgendämmerung mit Anmut und Glanz aufsteigt. Die Szene, bevölkert von Göttern und Symbolen, lädt den Betrachter ein, in eine Welt einzutauchen, in der Mythologie und Realität aufeinandertreffen und so eine träumerische und fesselnde Atmosphäre schaffen. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Sebastiano Ricci ist geprägt von einer mutigen Verwendung von Farbe und Licht, charakteristisch für den italienischen Barock. In "Aurora und Thyton" zeigt sich eine außergewöhnliche Beherrschung der Kontraste, bei denen die warmen Töne der Morgendämmerung mit den Schatten verschmelzen und einen Effekt von Tiefe und Bewegung erzeugen. Die Figuren sind mit bemerkenswerter Flüssigkeit dargestellt, ihre Falten scheinen in der Luft zu schweben, was die Idee einer Szene in voller Aktion verstärkt. Die Komposition ist sorgfältig orchestriert, jedes Element ist so angeordnet, dass es den Blick des Betrachters durch das Gemälde führt. Diese Dynamik wird durch Riccis Spiel mit den Ausdrücken der Figuren verstärkt, die ihnen lebendige und spürbare Emotionen verleihen. So beschränkt sich das Werk nicht auf eine einfache künstlerische Darstellung, sondern wird zu einer wahren visuellen Erzählung. Der Künstler und sein Einfluss Sebastiano Ricci, geboren in Venedig im Jahr 1659, ist einer der Meister des späten Barock. Seine Karriere führte ihn dazu, in mehreren europäischen Städten zu arbeiten, und sein Stil wurde von Künstlern wie Tizian und Veronese beeinflusst. Ricci verstand es, die venezianische Tradition mit zeitgenössischen Elementen seiner Epoche zu verbinden und so eine einzigartige visuelle Sprache zu schaffen, die seine Zeitgenossen prägte. Sein Einfluss reicht über seine Zeit hinaus und inspiriert zahlreiche Künstler, die seinen Weg verfolgt haben. Die Art und Weise, wie er es schaffte, menschliche Emotionen einzufangen und auf die Leinwand zu übertragen, hinterließ einen bleibenden Eindruck.
12,34 €