⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | Tarquin der Ältere Berater Attus Navius - Sebastiano Ricci

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Tarquin der Ältere Berater Attus Navius - Sebastiano Ricci – Fesselnde Einführung Im weiten Panorama der Kunstgeschichte heben sich bestimmte Werke durch ihre Fähigkeit hervor, historische Momente einzufangen und ihren Motiven eine fast mythische Dimension zu verleihen. "Tarquin der Ältere Berater Attus Navius" von Sebastiano Ricci ist eines dieser Meisterwerke. Dieses Werk, geprägt von einem dramatischen Sinn und einer narrativen Fülle, erinnert an eine bedeutende Episode des antiken Roms. Es versetzt uns in eine Welt, in der Macht, Aberglaube und Weisheit aufeinandertreffen, und lädt uns ein, über Entscheidungen und deren Konsequenzen nachzudenken. Die Szene zeigt den König Tarquin, eine ikonische Figur der römischen Geschichte, inmitten einer Beratung mit dem berühmten Orakel Attus Navius. Dieser Moment, voller Spannung und Geheimnis, spiegelt die Glaubensvorstellungen und Traditionen der damaligen Zeit wider. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Ricci zeichnet sich durch einen prunkvollen Barock aus, in dem Licht und Schatten eine zentrale Rolle in der Komposition spielen. In diesem Werk offenbart die Palette lebendiger Farben und die detaillierten Kostüme sowie Gesichtsausdrücke der Figuren eine beeindruckende technische Meisterschaft. Die Figuren sind dynamisch angeordnet, was eine Bewegung erzeugt, die den Blick des Betrachters durch die Szene führt. Die expressive Gestik der Figuren, insbesondere die von Tarquin, vermittelt eine emotionale Intensität, die die visuelle Wirkung des Werks verstärkt. Ricci, ein wahrer visueller Erzähler, gelingt es, nicht nur die Handlung, sondern auch die Atmosphäre der Spannung, die in dieser Orakelberatung herrscht, zu vermitteln. Die Komposition ist somit eine harmonische Verbindung zwischen Realismus und Idealisierung, typisch für die barocke Kunst, wobei jedes Element zum narrativen Gesamteindruck beiträgt. Der Künstler und sein Einfluss Sebastiano Ricci, eine bedeutende Figur des 18. Jahrhunderts, hinterließ einen unauslöschlichen Eindruck in der Welt der Kunst. Geboren in Venedig, konnte er sich als Meister des Barock etablieren, beeinflusst von den Großen seiner Zeit, während er einen persönlichen Stil entwickelte. Seine Fähigkeit, Licht einzufangen und mit Schatten zu spielen, inspirierte zahlreiche Künstler, sowohl Zeitgenossen als auch Nachfolger. Ricci schöpfte seine Inspiration häufig aus Mythologie und der

Kunstdruck | Tarquin der Ältere Berater Attus Navius - Sebastiano Ricci

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Tarquin der Ältere Berater Attus Navius - Sebastiano Ricci – Fesselnde Einführung Im weiten Panorama der Kunstgeschichte heben sich bestimmte Werke durch ihre Fähigkeit hervor, historische Momente einzufangen und ihren Motiven eine fast mythische Dimension zu verleihen. "Tarquin der Ältere Berater Attus Navius" von Sebastiano Ricci ist eines dieser Meisterwerke. Dieses Werk, geprägt von einem dramatischen Sinn und einer narrativen Fülle, erinnert an eine bedeutende Episode des antiken Roms. Es versetzt uns in eine Welt, in der Macht, Aberglaube und Weisheit aufeinandertreffen, und lädt uns ein, über Entscheidungen und deren Konsequenzen nachzudenken. Die Szene zeigt den König Tarquin, eine ikonische Figur der römischen Geschichte, inmitten einer Beratung mit dem berühmten Orakel Attus Navius. Dieser Moment, voller Spannung und Geheimnis, spiegelt die Glaubensvorstellungen und Traditionen der damaligen Zeit wider. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Ricci zeichnet sich durch einen prunkvollen Barock aus, in dem Licht und Schatten eine zentrale Rolle in der Komposition spielen. In diesem Werk offenbart die Palette lebendiger Farben und die detaillierten Kostüme sowie Gesichtsausdrücke der Figuren eine beeindruckende technische Meisterschaft. Die Figuren sind dynamisch angeordnet, was eine Bewegung erzeugt, die den Blick des Betrachters durch die Szene führt. Die expressive Gestik der Figuren, insbesondere die von Tarquin, vermittelt eine emotionale Intensität, die die visuelle Wirkung des Werks verstärkt. Ricci, ein wahrer visueller Erzähler, gelingt es, nicht nur die Handlung, sondern auch die Atmosphäre der Spannung, die in dieser Orakelberatung herrscht, zu vermitteln. Die Komposition ist somit eine harmonische Verbindung zwischen Realismus und Idealisierung, typisch für die barocke Kunst, wobei jedes Element zum narrativen Gesamteindruck beiträgt. Der Künstler und sein Einfluss Sebastiano Ricci, eine bedeutende Figur des 18. Jahrhunderts, hinterließ einen unauslöschlichen Eindruck in der Welt der Kunst. Geboren in Venedig, konnte er sich als Meister des Barock etablieren, beeinflusst von den Großen seiner Zeit, während er einen persönlichen Stil entwickelte. Seine Fähigkeit, Licht einzufangen und mit Schatten zu spielen, inspirierte zahlreiche Künstler, sowohl Zeitgenossen als auch Nachfolger. Ricci schöpfte seine Inspiration häufig aus Mythologie und der
12,34 €