⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | Portrait de Kazimiera Uławska - Stanisław Ignacy Witkiewicz

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Porträt von Kazimiera Uławska - Stanisław Ignacy Witkiewicz – Einführung fesselnd In der faszinierenden Welt der Kunst übersteigen manche Werke ihre Epoche, um zeitlose Zeugen der Menschheit zu werden. Das Porträt von Kazimiera Uławska, geschaffen von Stanisław Ignacy Witkiewicz, gehört genau in diese Kategorie. Diese Darstellung, geprägt von psychologischer Tiefe und Sensibilität, lädt den Betrachter ein, in die intime Welt seines Modells einzutauchen. Kazimiera Uławska, eine ikonische Figur der polnischen Gesellschaft des frühen 20. Jahrhunderts, wird hier in ihrer ganzen Komplexität eingefangen, wobei nicht nur ihre äußere Schönheit, sondern auch das Wesen ihres Seins offenbart wird. Durch dieses Porträt gelingt es dem Künstler, einen Dialog zwischen Subjekt und Betrachter zu etablieren, einen Austausch, bei dem jeder Blick eine Erforschung menschlicher Emotionen wird. Stil und Einzigartigkeit des Werks Das Werk von Witkiewicz zeichnet sich durch seinen innovativen Ansatz und seinen einzigartigen Stil aus, der Expressionismus und Einflüsse des Symbolismus verbindet. Im Porträt von Kazimiera Uławska erkennt man eine mutige Verwendung von Farben und Formen, die dem Gesamtbild eine beeindruckende Dynamik verleiht. Die Züge von Kazimieras Gesicht sind sowohl zart als auch ausdrucksstark, was eine faszinierende Dualität widerspiegelt. Der Künstler beschränkt sich nicht darauf, das Aussehen seines Modells zu reproduzieren; er versucht, die Seele einzufangen, die hinter einem Lächeln oder Blick verborgenen Emotionen zu offenbaren. Diese Suche nach psychologischer Wahrheit wird durch einen Hintergrund verstärkt, der, obwohl schlicht, die Präsenz der zentralen Figur betont. So trägt jedes Detail, jeder Pinselstrich, zur Schaffung einer Atmosphäre bei, die sowohl intim als auch universell ist, in der der Betrachter eingeladen wird, zu fühlen und nachzudenken. Der Künstler und sein Einfluss Stanisław Ignacy Witkiewicz, bekannt unter dem Namen Witkacy, ist eine bedeutende Figur der polnischen Kunst des 20. Jahrhunderts. Als Maler, Dramatiker und Philosoph hat er eine künstlerische Sprache entwickelt, die ihm eigen ist, und hebt sich durch seinen mutigen Ansatz und seine Überlegungen zur menschlichen Bedingung hervor. Sein Werk ist oft geprägt von einer Spannung zwischen der inneren Welt des Individuums und den äußeren Einflüssen der Gesellschaft. Witkiewicz

Kunstdruck | Portrait de Kazimiera Uławska - Stanisław Ignacy Witkiewicz

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Porträt von Kazimiera Uławska - Stanisław Ignacy Witkiewicz – Einführung fesselnd In der faszinierenden Welt der Kunst übersteigen manche Werke ihre Epoche, um zeitlose Zeugen der Menschheit zu werden. Das Porträt von Kazimiera Uławska, geschaffen von Stanisław Ignacy Witkiewicz, gehört genau in diese Kategorie. Diese Darstellung, geprägt von psychologischer Tiefe und Sensibilität, lädt den Betrachter ein, in die intime Welt seines Modells einzutauchen. Kazimiera Uławska, eine ikonische Figur der polnischen Gesellschaft des frühen 20. Jahrhunderts, wird hier in ihrer ganzen Komplexität eingefangen, wobei nicht nur ihre äußere Schönheit, sondern auch das Wesen ihres Seins offenbart wird. Durch dieses Porträt gelingt es dem Künstler, einen Dialog zwischen Subjekt und Betrachter zu etablieren, einen Austausch, bei dem jeder Blick eine Erforschung menschlicher Emotionen wird. Stil und Einzigartigkeit des Werks Das Werk von Witkiewicz zeichnet sich durch seinen innovativen Ansatz und seinen einzigartigen Stil aus, der Expressionismus und Einflüsse des Symbolismus verbindet. Im Porträt von Kazimiera Uławska erkennt man eine mutige Verwendung von Farben und Formen, die dem Gesamtbild eine beeindruckende Dynamik verleiht. Die Züge von Kazimieras Gesicht sind sowohl zart als auch ausdrucksstark, was eine faszinierende Dualität widerspiegelt. Der Künstler beschränkt sich nicht darauf, das Aussehen seines Modells zu reproduzieren; er versucht, die Seele einzufangen, die hinter einem Lächeln oder Blick verborgenen Emotionen zu offenbaren. Diese Suche nach psychologischer Wahrheit wird durch einen Hintergrund verstärkt, der, obwohl schlicht, die Präsenz der zentralen Figur betont. So trägt jedes Detail, jeder Pinselstrich, zur Schaffung einer Atmosphäre bei, die sowohl intim als auch universell ist, in der der Betrachter eingeladen wird, zu fühlen und nachzudenken. Der Künstler und sein Einfluss Stanisław Ignacy Witkiewicz, bekannt unter dem Namen Witkacy, ist eine bedeutende Figur der polnischen Kunst des 20. Jahrhunderts. Als Maler, Dramatiker und Philosoph hat er eine künstlerische Sprache entwickelt, die ihm eigen ist, und hebt sich durch seinen mutigen Ansatz und seine Überlegungen zur menschlichen Bedingung hervor. Sein Werk ist oft geprägt von einer Spannung zwischen der inneren Welt des Individuums und den äußeren Einflüssen der Gesellschaft. Witkiewicz
12,34 €