⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Reproduktion | Porträt des Dr. Samuel D. Gross - Thomas Eakins

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Portrait des Dr. Samuel D. Gross - Thomas Eakins – Einführung fesselnd Das "Portrait des Dr. Samuel D. Gross" ist ein ikonisches Werk des amerikanischen Malers Thomas Eakins, das 1875 entstand. Dieses Gemälde, das eine chirurgische Szene einfängt, übertrifft das einfache Portrait, um eine wahre Studie des menschlichen Zustands im Angesicht von Wissenschaft und Medizin zu werden. Eakins, bekannt für seine Fähigkeit, Realismus und Emotion zu verbinden, gelingt es hier, einen Moment zu schaffen, der sowohl intim als auch dramatisch ist. Der Betrachter wird eingeladen, in die medizinische Welt des 19. Jahrhunderts einzutauchen, in der die Figur des Dr. Gross, eines bedeutenden Chirurgen seiner Zeit, ins Licht gerückt wird. Dieses Werk beschränkt sich nicht nur auf die Darstellung eines Mannes, sondern thematisiert auch die ethischen und sozialen Herausforderungen einer sich im Wandel befindlichen Epoche. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Eakins zeichnet sich durch einen eindrucksvollen Realismus, eine meisterhafte Technik und eine sorgfältige Detailgenauigkeit aus. In diesem Portrait ist die Komposition sorgfältig gestaltet, wobei der Dr. Gross im Mittelpunkt der Szene steht, umgeben von seinen Schülern und Assistenten. Die Gesichter der Figuren, jedes mit einem eigenen Ausdruck, zeugen von einem Moment der Spannung und Konzentration, was die emotionale Wirkung des Werks verstärkt. Das Licht, das das Gesicht des Arztes beleuchtet, schafft einen eindrucksvollen Kontrast zum dunklen Hintergrund, der sowohl die Klarheit des Wissens als auch die Dunkelheit der medizinischen Herausforderungen symbolisiert. Eakins verwendet auch erdige Farben und reiche Texturen, um seinen Motiven Leben einzuhauchen, was alles sehr authentisch erscheinen lässt. Dieses Gemälde, durch seine Kühnheit und Tiefe, verkörpert die Essenz von Eakins Kunst. Der Künstler und sein Einfluss Thomas Eakins gilt oft als einer der Pioniere des amerikanischen Realismus. Sein Werk beschränkt sich nicht nur auf die Malerei, sondern umfasst auch Fotografie und Lehre, wodurch er eine ganze Generation von Künstlern beeinflusste. In einer Kultur aufgewachsen, in der Kunst oft idealisiert wurde, entschied sich Eakins, die Wahrheit darzustellen, selbst wenn diese schwer zu ertragen war. Sein offener und direkter Ansatz ebnete den Weg für spätere künstlerische Bewegungen, insbesondere jene, die soziale und psychologische Themen erforschen. Das "Portrait des Dr.

Reproduktion | Porträt des Dr. Samuel D. Gross - Thomas Eakins

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Portrait des Dr. Samuel D. Gross - Thomas Eakins – Einführung fesselnd Das "Portrait des Dr. Samuel D. Gross" ist ein ikonisches Werk des amerikanischen Malers Thomas Eakins, das 1875 entstand. Dieses Gemälde, das eine chirurgische Szene einfängt, übertrifft das einfache Portrait, um eine wahre Studie des menschlichen Zustands im Angesicht von Wissenschaft und Medizin zu werden. Eakins, bekannt für seine Fähigkeit, Realismus und Emotion zu verbinden, gelingt es hier, einen Moment zu schaffen, der sowohl intim als auch dramatisch ist. Der Betrachter wird eingeladen, in die medizinische Welt des 19. Jahrhunderts einzutauchen, in der die Figur des Dr. Gross, eines bedeutenden Chirurgen seiner Zeit, ins Licht gerückt wird. Dieses Werk beschränkt sich nicht nur auf die Darstellung eines Mannes, sondern thematisiert auch die ethischen und sozialen Herausforderungen einer sich im Wandel befindlichen Epoche. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Eakins zeichnet sich durch einen eindrucksvollen Realismus, eine meisterhafte Technik und eine sorgfältige Detailgenauigkeit aus. In diesem Portrait ist die Komposition sorgfältig gestaltet, wobei der Dr. Gross im Mittelpunkt der Szene steht, umgeben von seinen Schülern und Assistenten. Die Gesichter der Figuren, jedes mit einem eigenen Ausdruck, zeugen von einem Moment der Spannung und Konzentration, was die emotionale Wirkung des Werks verstärkt. Das Licht, das das Gesicht des Arztes beleuchtet, schafft einen eindrucksvollen Kontrast zum dunklen Hintergrund, der sowohl die Klarheit des Wissens als auch die Dunkelheit der medizinischen Herausforderungen symbolisiert. Eakins verwendet auch erdige Farben und reiche Texturen, um seinen Motiven Leben einzuhauchen, was alles sehr authentisch erscheinen lässt. Dieses Gemälde, durch seine Kühnheit und Tiefe, verkörpert die Essenz von Eakins Kunst. Der Künstler und sein Einfluss Thomas Eakins gilt oft als einer der Pioniere des amerikanischen Realismus. Sein Werk beschränkt sich nicht nur auf die Malerei, sondern umfasst auch Fotografie und Lehre, wodurch er eine ganze Generation von Künstlern beeinflusste. In einer Kultur aufgewachsen, in der Kunst oft idealisiert wurde, entschied sich Eakins, die Wahrheit darzustellen, selbst wenn diese schwer zu ertragen war. Sein offener und direkter Ansatz ebnete den Weg für spätere künstlerische Bewegungen, insbesondere jene, die soziale und psychologische Themen erforschen. Das "Portrait des Dr.
12,34 €