⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | Blumenstrauß von Ponch - Konstantin Korovin

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Blumenstrauß aus Ponch - Konstantin Korovin – Faszinierende Einführung In der lebendigen Welt der Kunst gelingt es manchen Werken, die Essenz von Schönheit und Natur einzufangen. "Blumenstrauß aus Ponch - Konstantin Korovin" ist eines dieser Werke, das den bloßen Akt des Malens übertrifft und zu einer wahren Ode an das Leben wird. Dieses Gemälde, reich an Farben und Emotionen, lädt den Betrachter ein, in einen üppigen Garten einzutauchen, in dem jede Blume eine Geschichte zu erzählen scheint. Durch dieses Werk entführt uns Korovin in eine Welt, in der die Leichtigkeit der Blütenblätter und die Tiefe der Farbtöne sich verweben, um eine Atmosphäre zu schaffen, die zugleich beruhigend und bezaubernd ist. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Konstantin Korovin ist geprägt von einer impressionistischen Herangehensweise, die sich durch mutigen Einsatz von Farbe und Licht auszeichnet. In "Blumenstrauß aus Ponch" verleihen die lebendigen Nuancen und die flüssigen Pinselstriche jeder Blume ein eigenes Leben. Die leuchtenden Töne von Rot, Gelb und Violett vermischen sich harmonisch und schaffen ein Werk von beeindruckender chromatischer Vielfalt. Der Künstler beherrscht die Kunst der Komposition, indem er die Blumen so anordnet, dass der Blick des Betrachters durch das Werk geführt wird. Diese Technik, verbunden mit seiner Sensibilität für das Blumenmotiv, ermöglicht es Korovin, den Realismus zu transzendieren und eine fast poetische Sicht auf die Natur zu bieten. Die Leichtigkeit der Formen und die Transparenz der Farben erinnern an einen in der Zeit eingefrorenen Moment, in dem die vergängliche Schönheit der Blumen mit unübertroffener Zartheit gefeiert wird. Der Künstler und sein Einfluss Konstantin Korovin, eine ikonische Figur der russischen impressionistischen Bewegung, prägte seine Epoche durch seinen innovativen Ansatz der Malerei. Geboren 1861, wurde er von den großen europäischen Meistern beeinflusst, entwickelte jedoch einen eigenen Stil. Seine Leidenschaft für Licht und Farbe spiegelt sich in seinen Werken wider, die das Wesen des täglichen Lebens und russischer Landschaften einfangen. Korovin spielte auch eine Schlüsselrolle bei der Einführung des Impressionismus in Russland und inspirierte zahlreiche Künstler, neue Techniken zu erkunden und sich von akademischen Konventionen zu entfernen. Sein Erbe besteht bis heute, und

Kunstdruck | Blumenstrauß von Ponch - Konstantin Korovin

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Blumenstrauß aus Ponch - Konstantin Korovin – Faszinierende Einführung In der lebendigen Welt der Kunst gelingt es manchen Werken, die Essenz von Schönheit und Natur einzufangen. "Blumenstrauß aus Ponch - Konstantin Korovin" ist eines dieser Werke, das den bloßen Akt des Malens übertrifft und zu einer wahren Ode an das Leben wird. Dieses Gemälde, reich an Farben und Emotionen, lädt den Betrachter ein, in einen üppigen Garten einzutauchen, in dem jede Blume eine Geschichte zu erzählen scheint. Durch dieses Werk entführt uns Korovin in eine Welt, in der die Leichtigkeit der Blütenblätter und die Tiefe der Farbtöne sich verweben, um eine Atmosphäre zu schaffen, die zugleich beruhigend und bezaubernd ist. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Konstantin Korovin ist geprägt von einer impressionistischen Herangehensweise, die sich durch mutigen Einsatz von Farbe und Licht auszeichnet. In "Blumenstrauß aus Ponch" verleihen die lebendigen Nuancen und die flüssigen Pinselstriche jeder Blume ein eigenes Leben. Die leuchtenden Töne von Rot, Gelb und Violett vermischen sich harmonisch und schaffen ein Werk von beeindruckender chromatischer Vielfalt. Der Künstler beherrscht die Kunst der Komposition, indem er die Blumen so anordnet, dass der Blick des Betrachters durch das Werk geführt wird. Diese Technik, verbunden mit seiner Sensibilität für das Blumenmotiv, ermöglicht es Korovin, den Realismus zu transzendieren und eine fast poetische Sicht auf die Natur zu bieten. Die Leichtigkeit der Formen und die Transparenz der Farben erinnern an einen in der Zeit eingefrorenen Moment, in dem die vergängliche Schönheit der Blumen mit unübertroffener Zartheit gefeiert wird. Der Künstler und sein Einfluss Konstantin Korovin, eine ikonische Figur der russischen impressionistischen Bewegung, prägte seine Epoche durch seinen innovativen Ansatz der Malerei. Geboren 1861, wurde er von den großen europäischen Meistern beeinflusst, entwickelte jedoch einen eigenen Stil. Seine Leidenschaft für Licht und Farbe spiegelt sich in seinen Werken wider, die das Wesen des täglichen Lebens und russischer Landschaften einfangen. Korovin spielte auch eine Schlüsselrolle bei der Einführung des Impressionismus in Russland und inspirierte zahlreiche Künstler, neue Techniken zu erkunden und sich von akademischen Konventionen zu entfernen. Sein Erbe besteht bis heute, und
12,34 €