⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | Quai de Marseille bei Nacht - Konstantin Alexeïevitch Korovine

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Quai de Marseille de nuit - Konstantin Alexeevich Korovin – Einführung fesselnd In einer Welt, in der Licht und Schatten im Einklang tanzen, hebt sich "Quai de Marseille de nuit" von Konstantin Alexeevich Korovin als faszinierendes Werk hervor, das die Essenz einer mediterranen Nacht einfängt. Die Szene zeigt nicht nur eine Landschaft, sondern auch eine lebendige Atmosphäre, in der die funkelnden Reflexionen der Stadt mit den tiefen Nuancen des nächtlichen Himmels verschmelzen. Durch diese Leinwand lädt uns der Künstler ein, in ein sensorisches Erlebnis einzutauchen, bei dem das Murmeln der Wellen und der Duft der Meereskiefern fast greifbar scheinen. Diese Kunstdruck, voller Magie, bietet ein Fenster zu einem in der Zeit schwebenden Moment und offenbart die zeitlose Schönheit von Marseille in einem neuen Licht. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Korovin zeichnet sich durch eine mutige Verwendung von Farbe und Licht aus, Merkmale des impressionistischen Bewegungsstils. In "Quai de Marseille de nuit" schaffen die lebendigen Töne und die fließenden Pinselstriche eine Atmosphäre, die sowohl beruhigend als auch dynamisch ist. Die Reflexionen der Straßenlaternen auf dem Wasser, die Silhouetten der Boote und die Schatten der Gebäude verschmelzen in einem visuellen Ballett und zeugen von einer außergewöhnlichen Beherrschung des Lichts. Korovin beschränkt sich nicht darauf, eine Landschaft zu reproduzieren; er erfindet sie neu und haucht ihr ein eigenes Leben ein. Jedes Element der Komposition trägt zur allgemeinen Harmonie bei und macht dieses Werk zu einer wahren Ode an die nächtliche Schönheit. Die Art und Weise, wie er das Licht in seinen subtilsten Nuancen einfängt, ermöglicht es dem Betrachter, die Frische der Meeresbrise zu spüren, was das Erlebnis noch immersiver macht. Der Künstler und sein Einfluss Konstantin Alexeevich Korovin, eine ikonische Figur der russischen Kunst am Ende des 19. Jahrhunderts, prägte seine Epoche durch seinen innovativen Ansatz. Schüler der größten Meister, entwickelte er schnell einen eigenen Stil, der Impressionismus und russische Einflüsse vereint. Seine Reise durch Europa, insbesondere nach Frankreich, bereicherte seine Palette und seine künstlerische Vision. Korovin konnte die Essenz der Orte, die er besuchte, erfassen, und Marseille bildet keine Ausnahme. Durch dieses Werk zeugt er von seiner Liebe zum Licht

Kunstdruck | Quai de Marseille bei Nacht - Konstantin Alexeïevitch Korovine

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Quai de Marseille de nuit - Konstantin Alexeevich Korovin – Einführung fesselnd In einer Welt, in der Licht und Schatten im Einklang tanzen, hebt sich "Quai de Marseille de nuit" von Konstantin Alexeevich Korovin als faszinierendes Werk hervor, das die Essenz einer mediterranen Nacht einfängt. Die Szene zeigt nicht nur eine Landschaft, sondern auch eine lebendige Atmosphäre, in der die funkelnden Reflexionen der Stadt mit den tiefen Nuancen des nächtlichen Himmels verschmelzen. Durch diese Leinwand lädt uns der Künstler ein, in ein sensorisches Erlebnis einzutauchen, bei dem das Murmeln der Wellen und der Duft der Meereskiefern fast greifbar scheinen. Diese Kunstdruck, voller Magie, bietet ein Fenster zu einem in der Zeit schwebenden Moment und offenbart die zeitlose Schönheit von Marseille in einem neuen Licht. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Korovin zeichnet sich durch eine mutige Verwendung von Farbe und Licht aus, Merkmale des impressionistischen Bewegungsstils. In "Quai de Marseille de nuit" schaffen die lebendigen Töne und die fließenden Pinselstriche eine Atmosphäre, die sowohl beruhigend als auch dynamisch ist. Die Reflexionen der Straßenlaternen auf dem Wasser, die Silhouetten der Boote und die Schatten der Gebäude verschmelzen in einem visuellen Ballett und zeugen von einer außergewöhnlichen Beherrschung des Lichts. Korovin beschränkt sich nicht darauf, eine Landschaft zu reproduzieren; er erfindet sie neu und haucht ihr ein eigenes Leben ein. Jedes Element der Komposition trägt zur allgemeinen Harmonie bei und macht dieses Werk zu einer wahren Ode an die nächtliche Schönheit. Die Art und Weise, wie er das Licht in seinen subtilsten Nuancen einfängt, ermöglicht es dem Betrachter, die Frische der Meeresbrise zu spüren, was das Erlebnis noch immersiver macht. Der Künstler und sein Einfluss Konstantin Alexeevich Korovin, eine ikonische Figur der russischen Kunst am Ende des 19. Jahrhunderts, prägte seine Epoche durch seinen innovativen Ansatz. Schüler der größten Meister, entwickelte er schnell einen eigenen Stil, der Impressionismus und russische Einflüsse vereint. Seine Reise durch Europa, insbesondere nach Frankreich, bereicherte seine Palette und seine künstlerische Vision. Korovin konnte die Essenz der Orte, die er besuchte, erfassen, und Marseille bildet keine Ausnahme. Durch dieses Werk zeugt er von seiner Liebe zum Licht
12,34 €