⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | Abendessen - Eduard von Grützner

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Abendessen - Eduard von Grützner – Fesselnde Einführung In der reichen und vielfältigen Welt der Kunst heben sich bestimmte Werke durch ihre Fähigkeit hervor, Momente des Lebens einzufangen, die von Wärme und Intimität geprägt sind. "Abendessen - Eduard von Grützner" gehört zu dieser Kategorie und erinnert an eine häusliche Szene, in der Geselligkeit und Einfachheit miteinander verschmelzen. Dieses Gemälde, zugleich lebendig und berührend, taucht uns in eine Atmosphäre ein, in der die Zeit stillzustehen scheint, und ermöglicht dem Betrachter, die Essenz des täglichen Lebens im 19. Jahrhundert zu spüren. Durch sanfte Farben und eine harmonische Komposition gelingt es dem Künstler, eine spürbare Emotion zu vermitteln und jeden einzuladen, dieses Mahl zu teilen und die menschliche Wärme zu erleben, die von der Leinwand ausgeht. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Eduard von Grützner zeichnet sich durch einen akribischen Realismus aus, bei dem jedes Detail sorgfältig ausgearbeitet ist, um die Authentizität der dargestellten Szene zu verstärken. In "Abendessen" zeigt der Künstler eine außergewöhnliche Meisterschaft im Umgang mit Texturen und Licht. Die Gesichter der Figuren, geprägt von einem ruhigen Ausdruck, und die Zartheit der Alltagsgegenstände, wie das Geschirr und das Essen, sind Zeugnisse seiner Geschicklichkeit. Die Farbpalette, dominiert von warmen Tönen, schafft eine einladende und tröstliche Atmosphäre, während das Licht eine wesentliche Rolle spielt, indem es die Gesichter und die Elemente des Tisches subtil beleuchtet. Dieses Gemälde beschränkt sich nicht nur auf die Darstellung eines Moments; es lädt zu einer Reflexion über die Bedeutung menschlicher Bindungen und gemeinsamer Augenblicke ein. Der Künstler und sein Einfluss Eduard von Grützner, geboren 1846, war ein deutscher Maler, dessen Werk im Stil des Realismus verankert ist. Seine Fähigkeit, das tägliche Leben mit solcher Intensität und emotionaler Tiefe einzufangen, verschaffte ihm einen bedeutenden Platz in der Kunstlandschaft seiner Zeit. Beeinflusst von den Meistern der Vergangenheit, entwickelte Grützner einen eigenen Stil, der Tradition und Innovation verbindet. Seine Gemälde, oft Szenen des Genres, offenbaren eine besondere Sensibilität gegenüber dem Menschen und seinen Interaktionen. Durch "Abendessen" erinnert er uns daran

Kunstdruck | Abendessen - Eduard von Grützner

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Abendessen - Eduard von Grützner – Fesselnde Einführung In der reichen und vielfältigen Welt der Kunst heben sich bestimmte Werke durch ihre Fähigkeit hervor, Momente des Lebens einzufangen, die von Wärme und Intimität geprägt sind. "Abendessen - Eduard von Grützner" gehört zu dieser Kategorie und erinnert an eine häusliche Szene, in der Geselligkeit und Einfachheit miteinander verschmelzen. Dieses Gemälde, zugleich lebendig und berührend, taucht uns in eine Atmosphäre ein, in der die Zeit stillzustehen scheint, und ermöglicht dem Betrachter, die Essenz des täglichen Lebens im 19. Jahrhundert zu spüren. Durch sanfte Farben und eine harmonische Komposition gelingt es dem Künstler, eine spürbare Emotion zu vermitteln und jeden einzuladen, dieses Mahl zu teilen und die menschliche Wärme zu erleben, die von der Leinwand ausgeht. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Eduard von Grützner zeichnet sich durch einen akribischen Realismus aus, bei dem jedes Detail sorgfältig ausgearbeitet ist, um die Authentizität der dargestellten Szene zu verstärken. In "Abendessen" zeigt der Künstler eine außergewöhnliche Meisterschaft im Umgang mit Texturen und Licht. Die Gesichter der Figuren, geprägt von einem ruhigen Ausdruck, und die Zartheit der Alltagsgegenstände, wie das Geschirr und das Essen, sind Zeugnisse seiner Geschicklichkeit. Die Farbpalette, dominiert von warmen Tönen, schafft eine einladende und tröstliche Atmosphäre, während das Licht eine wesentliche Rolle spielt, indem es die Gesichter und die Elemente des Tisches subtil beleuchtet. Dieses Gemälde beschränkt sich nicht nur auf die Darstellung eines Moments; es lädt zu einer Reflexion über die Bedeutung menschlicher Bindungen und gemeinsamer Augenblicke ein. Der Künstler und sein Einfluss Eduard von Grützner, geboren 1846, war ein deutscher Maler, dessen Werk im Stil des Realismus verankert ist. Seine Fähigkeit, das tägliche Leben mit solcher Intensität und emotionaler Tiefe einzufangen, verschaffte ihm einen bedeutenden Platz in der Kunstlandschaft seiner Zeit. Beeinflusst von den Meistern der Vergangenheit, entwickelte Grützner einen eigenen Stil, der Tradition und Innovation verbindet. Seine Gemälde, oft Szenen des Genres, offenbaren eine besondere Sensibilität gegenüber dem Menschen und seinen Interaktionen. Durch "Abendessen" erinnert er uns daran
12,34 €