⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | Ente - Alexander Koester

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Enten - Alexander Koester – Faszinierende Einführung In der faszinierenden Welt der Tierkunst sticht "Enten" von Alexander Koester durch seine Eleganz und Feinheit hervor. Dieses Werk, das die Schönheit einer Ente in einem Moment der Gelassenheit einfängt, lädt den Betrachter ein, in eine Welt einzutauchen, in der Natur und Kunst mit einer seltenen Harmonie aufeinandertreffen. Koester, Meister der Tierdarstellung, gelingt es, eine spürbare Emotion durch seine Pinselstriche zu vermitteln, wodurch jedes Detail lebendig wird. Beim Betrachten dieses Gemäldes wird man in eine friedliche Landschaft versetzt, in der die Ente fast zum Leben erwacht und ein immersives Erlebnis bietet, das den bloßen Akt des Beobachtens übertrifft. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Alexander Koester zeichnet sich durch eine sorgfältige Liebe zum Detail und eine Farbpalette aus, die die Sanftheit der Natur evoziert. In "Enten" verschmelzen Grüntöne und Blautöne, um eine beruhigende Wasserumgebung zu schaffen, während das Gefieder der Ente im Licht schimmert und schillernde Reflexe offenbart. Der Künstler brilliert in der Darstellung von Texturen und macht das Gefieder der Ente unglaublich realistisch. Jede Feder scheint mit Sorgfalt gemalt zu sein, was die technische Geschicklichkeit von Koester unter Beweis stellt. Die Komposition ist ausgewogen, wobei die Ente einen zentralen Platz einnimmt, der sofort den Blick auf sich zieht. Dieses Gemälde beschränkt sich nicht nur auf die Darstellung eines Tieres; es evoziert eine Atmosphäre von Ruhe und natürlicher Schönheit und macht dieses Werk zu einer wahren Ode an die Fauna. Der Künstler und sein Einfluss Alexander Koester, geboren 1864, ist bekannt für seine Leidenschaft für die Natur und sein außergewöhnliches Talent in der Tiermalerei. Ausgebildet an der Kunstakademie Düsseldorf, hat er sich als einer der einflussreichsten Künstler seiner Zeit in diesem Bereich etabliert. Seine Faszination für Tiere, insbesondere Vögel, spiegelt sich in seinem Werk wider, in dem er es schafft, nicht nur das äußere Erscheinungsbild, sondern auch die Essenz seiner Motive einzufangen. Koester wurde von Künstlern wie Wilhelm Leibl und Franz von Stuck beeinflusst, doch er entwickelte einen eigenen Stil, der Realismus und poetische Sensibilität vereint. Seine Arbeit hat zahlreiche zeitgenössische Künstler inspiriert, und sein Erbe lebt in

Kunstdruck | Ente - Alexander Koester

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Enten - Alexander Koester – Faszinierende Einführung In der faszinierenden Welt der Tierkunst sticht "Enten" von Alexander Koester durch seine Eleganz und Feinheit hervor. Dieses Werk, das die Schönheit einer Ente in einem Moment der Gelassenheit einfängt, lädt den Betrachter ein, in eine Welt einzutauchen, in der Natur und Kunst mit einer seltenen Harmonie aufeinandertreffen. Koester, Meister der Tierdarstellung, gelingt es, eine spürbare Emotion durch seine Pinselstriche zu vermitteln, wodurch jedes Detail lebendig wird. Beim Betrachten dieses Gemäldes wird man in eine friedliche Landschaft versetzt, in der die Ente fast zum Leben erwacht und ein immersives Erlebnis bietet, das den bloßen Akt des Beobachtens übertrifft. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Alexander Koester zeichnet sich durch eine sorgfältige Liebe zum Detail und eine Farbpalette aus, die die Sanftheit der Natur evoziert. In "Enten" verschmelzen Grüntöne und Blautöne, um eine beruhigende Wasserumgebung zu schaffen, während das Gefieder der Ente im Licht schimmert und schillernde Reflexe offenbart. Der Künstler brilliert in der Darstellung von Texturen und macht das Gefieder der Ente unglaublich realistisch. Jede Feder scheint mit Sorgfalt gemalt zu sein, was die technische Geschicklichkeit von Koester unter Beweis stellt. Die Komposition ist ausgewogen, wobei die Ente einen zentralen Platz einnimmt, der sofort den Blick auf sich zieht. Dieses Gemälde beschränkt sich nicht nur auf die Darstellung eines Tieres; es evoziert eine Atmosphäre von Ruhe und natürlicher Schönheit und macht dieses Werk zu einer wahren Ode an die Fauna. Der Künstler und sein Einfluss Alexander Koester, geboren 1864, ist bekannt für seine Leidenschaft für die Natur und sein außergewöhnliches Talent in der Tiermalerei. Ausgebildet an der Kunstakademie Düsseldorf, hat er sich als einer der einflussreichsten Künstler seiner Zeit in diesem Bereich etabliert. Seine Faszination für Tiere, insbesondere Vögel, spiegelt sich in seinem Werk wider, in dem er es schafft, nicht nur das äußere Erscheinungsbild, sondern auch die Essenz seiner Motive einzufangen. Koester wurde von Künstlern wie Wilhelm Leibl und Franz von Stuck beeinflusst, doch er entwickelte einen eigenen Stil, der Realismus und poetische Sensibilität vereint. Seine Arbeit hat zahlreiche zeitgenössische Künstler inspiriert, und sein Erbe lebt in
12,34 €