Entdecken Sie die Anmut, Intelligenz und Sensibilität des europäischen Neoklassizismus mit den Kunstdrucken von Angelica Kauffmann, einer kosmopolitischen Künstlerin und Pionierin unter den Frauenmalern des 18. Jahrhunderts.
Ihre Werke, geprägt von Eleganz und Emotion, verbinden antike Strenge mit der Zartheit des Gefühls.
Auf Artem Legrand entdecken Sie eine Auswahl an authentischen Kunstdrucken seiner Gemälde, erhältlich als Dekorposter oder als Leinwanddruck, perfekt für eine klassische, poetische und raffinierte Dekoration.
Eine Künstlerin im Zeitalter der Aufklärung
Geboren 1741 in Chur, Schweiz, Angelica Kauffmann zeigt schon in ihrer Kindheit ein außergewöhnliches Talent für Zeichnen und Sprachen.
Ausgebildet in Italien und später in London ansässig, wird sie eines der wenigen weiblichen Gründungsmitglieder der Royal Academy neben Joshua Reynolds.
Sie malt mit gleicher Meisterschaft Porträts, Allegorien und mythologische Szenen, denen sie eine neue Sanftheit und psychologische Tiefe verleiht.
Kauffmann etabliert sich in einer Männerwelt durch einen Stil, der geistige Kraft und weibliche Sensibilität vereint und die neoklassische Malerei nachhaltig prägt.
Neoklassische Schönheit, Tugend und Emotion
Die bedeutendsten Werke von Angelica Kauffmann — Cornelia, Mutter der Gracchen, Porträt einer Dame als Muse, Verlassene Ariadne, Die inspirierte Sibylle, Selbstporträt beim Zeichnen — spiegeln ihre Verbundenheit mit moralischen Werten und antiker Reinheit wider.
Ihre edlen und inspirierten Frauenfiguren verkörpern Weisheit, Treue und zurückhaltete Emotion.
Ihre leuchtende Palette und ihre ausgewogenen Kompositionen erinnern an die Gelassenheit der Antike, neu interpretiert durch romantische Sensibilität.
Unter ihrem Pinsel werden Tugend und Schönheit untrennbar, und formen ein Ideal von Harmonie zwischen Vernunft und Emotion.
Ein elegantes Werk für eine noble und zeitlose Dekoration
Eine Kunstdruck von Angelica Kauffmann zu wählen, bedeutet, in den eigenen vier Wänden die Feinheit und Klarheit des 18. Jahrhunderts des Neoklassizismus einzuladen.
Ihre anmutigen Porträts und beruhigenden Allegorien fügen sich wunderbar in klassische, romantische oder zeitgenössische Dekors ein.
Sie bringen eine Note von Eleganz, Sanftheit und Intelligenz, ideal für ein Salon, eine Bibliothek oder einen raffinierten Arbeitsbereich.
Über Angelica Kauffmann
-
Geburt : 1741 in Chur, Schweiz
-
Tod : 1807 in Rom, Italien
-
Bewegung : Neoklassizismus
-
Berühmte Werke: Cornelia, Mutter der Gracchen, Ariadne verlassen, Porträt einer Muse, Die inspirierte Sibylle, Selbstporträt beim Zeichnen
Angelica Kauffmann war eine bedeutende Figur des europäischen Neoklassizismus und eine der ersten Frauen, die im Bereich der akademischen Kunst Berühmtheit erlangten.
Ihr Werk, geprägt von Zartheit, Moral und Harmonie, verkörpert das Ideal der Aufklärung und die perfekte Verbindung zwischen Empfindsamkeit und Vernunft.
Sie bleibt eine Ikone der weiblichen und intellektuellen Malerei des 18. Jahrhunderts.
Dekorieren Sie Ihre Wände mit der Anmut von Angelica Kauffmann
Die Kunstdrucke von Angelica Kauffmann erhältlich auf artemlegrand.com bringen Licht, Gelassenheit und die Schönheit des Neoklassizismus an Ihre Wände.
Sie verleihen Ihrem Interieur eine zeitlose Eleganz und eine inspirierte Sanftheit, würdig der Salons der Aufklärung.