⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | Die Tänzerin - Edward John Poynter

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Die Tänzerin - Edward John Poynter – Einführung, die fasziniert In der faszinierenden Welt der Kunst übersteigen einige Werke ihre Epoche und fangen die Essenz der menschlichen Schönheit ein. "Die Tänzerin" von Edward John Poynter ist eines dieser Werke, die uns durch ihre Eleganz und Anmut in eine Welt entführen, in der Bewegung und Emotion aufeinandertreffen. Dieses ikonische Werk, das Ende des 19. Jahrhunderts geschaffen wurde, zeigt meisterhaft die Beherrschung des Künstlers und seine Fähigkeit, flüchtige Momente einzufangen und den Tanz in seiner ganzen Pracht zu verewigen. Beim Betrachten dieses Stücks wird der Zuschauer eingeladen, die Leichtigkeit der Ballerina zu spüren, im Rhythmus ihres Tanzes zu vibrieren und sich an der Zartheit ihrer Bewegungen zu erfreuen. Stil und Einzigartigkeit des Werks Die Einzigartigkeit von "Die Tänzerin" liegt darin, wie Poynter es schafft, Realismus und Idealisierung zu verbinden. Jedes Detail, von den Falten des Kostüms bis zu den Gesichtsausdrücken, zeugt von einer sorgfältigen Aufmerksamkeit für die Darstellung des Körpers in Bewegung. Die Ballerina, in einer anmutigen Pose eingefroren, wirkt gleichzeitig dynamisch und gelassen und evoziert eine perfekte Harmonie zwischen Körper und Geist. Die vom Künstler gewählten Farben, weich und leuchtend, tragen dazu bei, eine fast ätherische Atmosphäre zu schaffen, in der das Licht eine zentrale Rolle spielt. Dieses Werk beschränkt sich nicht darauf, eine Tänzerin darzustellen; es evoziert einen Geisteszustand, eine Feier der Schönheit und der Kunst des Tanzes, und spiegelt die ästhetischen Anliegen seiner Zeit wider. Der Künstler und sein Einfluss Edward John Poynter, eine ikonische Figur der Präraffaelitenbewegung, prägte seine Epoche durch seinen innovativen Ansatz in der Malerei. Ausgebildet an der Royal Academy of Arts in London, wurde er von Meistern wie Dante Gabriel Rossetti und John Everett Millais beeinflusst, entwickelte aber einen eigenen Stil. Seine Leidenschaft für Geschichte und Mythologie spiegelt sich in seinen Werken wider, doch in "Die Tänzerin" gelingt es ihm, die Essenz der Menschlichkeit durch Bewegung einzufangen. Poynter spielte auch eine entscheidende Rolle bei der Ausbildung vieler Künstler, indem er sein Wissen und seine Erfahrung weitergab.

Kunstdruck | Die Tänzerin - Edward John Poynter

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Die Tänzerin - Edward John Poynter – Einführung, die fasziniert In der faszinierenden Welt der Kunst übersteigen einige Werke ihre Epoche und fangen die Essenz der menschlichen Schönheit ein. "Die Tänzerin" von Edward John Poynter ist eines dieser Werke, die uns durch ihre Eleganz und Anmut in eine Welt entführen, in der Bewegung und Emotion aufeinandertreffen. Dieses ikonische Werk, das Ende des 19. Jahrhunderts geschaffen wurde, zeigt meisterhaft die Beherrschung des Künstlers und seine Fähigkeit, flüchtige Momente einzufangen und den Tanz in seiner ganzen Pracht zu verewigen. Beim Betrachten dieses Stücks wird der Zuschauer eingeladen, die Leichtigkeit der Ballerina zu spüren, im Rhythmus ihres Tanzes zu vibrieren und sich an der Zartheit ihrer Bewegungen zu erfreuen. Stil und Einzigartigkeit des Werks Die Einzigartigkeit von "Die Tänzerin" liegt darin, wie Poynter es schafft, Realismus und Idealisierung zu verbinden. Jedes Detail, von den Falten des Kostüms bis zu den Gesichtsausdrücken, zeugt von einer sorgfältigen Aufmerksamkeit für die Darstellung des Körpers in Bewegung. Die Ballerina, in einer anmutigen Pose eingefroren, wirkt gleichzeitig dynamisch und gelassen und evoziert eine perfekte Harmonie zwischen Körper und Geist. Die vom Künstler gewählten Farben, weich und leuchtend, tragen dazu bei, eine fast ätherische Atmosphäre zu schaffen, in der das Licht eine zentrale Rolle spielt. Dieses Werk beschränkt sich nicht darauf, eine Tänzerin darzustellen; es evoziert einen Geisteszustand, eine Feier der Schönheit und der Kunst des Tanzes, und spiegelt die ästhetischen Anliegen seiner Zeit wider. Der Künstler und sein Einfluss Edward John Poynter, eine ikonische Figur der Präraffaelitenbewegung, prägte seine Epoche durch seinen innovativen Ansatz in der Malerei. Ausgebildet an der Royal Academy of Arts in London, wurde er von Meistern wie Dante Gabriel Rossetti und John Everett Millais beeinflusst, entwickelte aber einen eigenen Stil. Seine Leidenschaft für Geschichte und Mythologie spiegelt sich in seinen Werken wider, doch in "Die Tänzerin" gelingt es ihm, die Essenz der Menschlichkeit durch Bewegung einzufangen. Poynter spielte auch eine entscheidende Rolle bei der Ausbildung vieler Künstler, indem er sein Wissen und seine Erfahrung weitergab.
12,34 €