⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | Mathilde Theresia von Irgensbergh geborene Holsten, Ehefrau von Mathias Friis von Irgensbergh - Christian Albrecht Jensen

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Mathilde Theresia von Irgensbergh née Holsten, Ehefrau von Mathias Friis von Irgensbergh - Christian Albrecht Jensen – Fesselnde Einführung In der faszinierenden Welt der Kunst heben sich bestimmte Werke durch ihre Fähigkeit hervor, nicht nur das Erscheinungsbild eines Themas einzufangen, sondern auch seine Essenz. Die Reproduktion Mathilde Theresia von Irgensbergh née Holsten, Ehefrau von Mathias Friis von Irgensbergh - Christian Albrecht Jensen ist ein perfektes Beispiel dafür. Dieses Werk, geschaffen von Christian Albrecht Jensen, einem Meister des dänischen Porträts des 19. Jahrhunderts, erinnert an eine Zeit, in der Malerei ein bevorzugtes Mittel war, um soziale und aristokratische Figuren zu verewigen. Beim Betrachten dieses Gemäldes wird der Betrachter sofort in die Welt der dänischen High Society versetzt, wo jedes Detail, vom Kostüm bis zu den Ausdrücken, eine reiche und komplexe Geschichte erzählt. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Jensen zeichnet sich durch eine bemerkenswerte Feinheit und eine sorgfältige Detailgenauigkeit aus. In diesem Werk ist die Darstellung von Mathilde Theresia von Irgensbergh von einer klassischen Eleganz geprägt, unterstrichen durch eine Palette zarter Farben, die das natürliche Licht widerspiegeln. Die Drapierungen ihres Kleides, kunstvoll ausgeführt, scheinen fast greifbar, während die Wahl der Accessoires, wie Schmuck und Ornamente, einen raffinierten Geschmack verraten. Der Künstler gelingt es, eine intime Atmosphäre zu schaffen, in der der Blick der sitzenden Person den Betrachter zu hinterfragen scheint, wodurch eine starke emotionale Verbindung entsteht. Diese Fähigkeit, Realismus und Sensibilität zu verbinden, ist eines der Markenzeichen von Jensen und macht dieses Werk zu einem wahren Meisterwerk, das das einfache Porträt transzendiert und zu einem Fenster zur Seele wird. Der Künstler und sein Einfluss Christian Albrecht Jensen, geboren 1792, prägte seine Zeit durch seinen innovativen Ansatz im Porträt. Ausgebildet an der Königlichen Kunstakademie Kopenhagen, konnte er die neoklassizistischen Einflüsse aufnehmen und gleichzeitig einen persönlichen Stil entwickeln, der ihm eigen war. Jensen verstand es, den Geist seiner Zeit einzufangen, geschickt zwischen den Anforderungen der aristokratischen Gesellschaft und seinen eigenen künstlerischen Bestrebungen zu navigieren. Seine Arbeit wurde weithin anerkannt und beeinflusste zahlreiche zeitgenössische Künstler, insbesondere durch seinen Einsatz von Licht und der

Kunstdruck | Mathilde Theresia von Irgensbergh geborene Holsten, Ehefrau von Mathias Friis von Irgensbergh - Christian Albrecht Jensen

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Mathilde Theresia von Irgensbergh née Holsten, Ehefrau von Mathias Friis von Irgensbergh - Christian Albrecht Jensen – Fesselnde Einführung In der faszinierenden Welt der Kunst heben sich bestimmte Werke durch ihre Fähigkeit hervor, nicht nur das Erscheinungsbild eines Themas einzufangen, sondern auch seine Essenz. Die Reproduktion Mathilde Theresia von Irgensbergh née Holsten, Ehefrau von Mathias Friis von Irgensbergh - Christian Albrecht Jensen ist ein perfektes Beispiel dafür. Dieses Werk, geschaffen von Christian Albrecht Jensen, einem Meister des dänischen Porträts des 19. Jahrhunderts, erinnert an eine Zeit, in der Malerei ein bevorzugtes Mittel war, um soziale und aristokratische Figuren zu verewigen. Beim Betrachten dieses Gemäldes wird der Betrachter sofort in die Welt der dänischen High Society versetzt, wo jedes Detail, vom Kostüm bis zu den Ausdrücken, eine reiche und komplexe Geschichte erzählt. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Jensen zeichnet sich durch eine bemerkenswerte Feinheit und eine sorgfältige Detailgenauigkeit aus. In diesem Werk ist die Darstellung von Mathilde Theresia von Irgensbergh von einer klassischen Eleganz geprägt, unterstrichen durch eine Palette zarter Farben, die das natürliche Licht widerspiegeln. Die Drapierungen ihres Kleides, kunstvoll ausgeführt, scheinen fast greifbar, während die Wahl der Accessoires, wie Schmuck und Ornamente, einen raffinierten Geschmack verraten. Der Künstler gelingt es, eine intime Atmosphäre zu schaffen, in der der Blick der sitzenden Person den Betrachter zu hinterfragen scheint, wodurch eine starke emotionale Verbindung entsteht. Diese Fähigkeit, Realismus und Sensibilität zu verbinden, ist eines der Markenzeichen von Jensen und macht dieses Werk zu einem wahren Meisterwerk, das das einfache Porträt transzendiert und zu einem Fenster zur Seele wird. Der Künstler und sein Einfluss Christian Albrecht Jensen, geboren 1792, prägte seine Zeit durch seinen innovativen Ansatz im Porträt. Ausgebildet an der Königlichen Kunstakademie Kopenhagen, konnte er die neoklassizistischen Einflüsse aufnehmen und gleichzeitig einen persönlichen Stil entwickeln, der ihm eigen war. Jensen verstand es, den Geist seiner Zeit einzufangen, geschickt zwischen den Anforderungen der aristokratischen Gesellschaft und seinen eigenen künstlerischen Bestrebungen zu navigieren. Seine Arbeit wurde weithin anerkannt und beeinflusste zahlreiche zeitgenössische Künstler, insbesondere durch seinen Einsatz von Licht und der
12,34 €