⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | Rue Birket el Kherum in Kairo - Leopold Carl Müller

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Rue Birket el Kherum au Caire - Leopold Carl Müller – Einführung fesselnd In der Welt der Kunst gelingt es manchen Werken, die Essenz eines Ortes so präzise einzufangen, dass sie den bloßen Rahmen des Gemäldes übersteigen. "Rue Birket el Kherum au Caire" von Leopold Carl Müller ist eines dieser Werke. Beim Betrachten dieses Kunstwerks wird der Betrachter in die lebhaften Gassen Kairos versetzt, wo die leuchtenden Farben und die detaillierten Feinheiten das tägliche Leben eines typischen Viertels widerspiegeln. Müller, mit seinem unvergleichlichen Talent, schafft es, nicht nur eine Szene, sondern auch eine Atmosphäre, eine Kultur und eine Epoche zu verewigen. Dieser Kunstdruck bietet ein Fenster in eine vergangene Welt und ermöglicht es jedem, die Energie und Schönheit dieser historischen Metropole zu spüren. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Leopold Carl Müller zeichnet sich durch seinen beeindruckenden Realismus und seine Fähigkeit aus, das Licht auf nahezu magische Weise einzufangen. In "Rue Birket el Kherum au Caire" verwendet der Künstler eine Palette warmer, erdiger Farben, die die Hitze des ägyptischen Klimas und die Intensität des urbanen Lebens widerspiegeln. Die Spiel von Schatten und Licht, besonders an den Fassaden der Gebäude und den Gesichtern der Passanten, schafft eine Tiefe, die die Szene lebendig macht. Jedes Detail, sei es die bunten Textilien der Kleidung oder die Texturen der Wände, wird mit einer Präzision wiedergegeben, die eine sorgfältige Beobachtung zeigt. Dieses Werk ist nicht nur eine einfache Darstellung; es erzählt eine Geschichte, die eines pulsierenden Alltags, reich an Emotionen und menschlichen Interaktionen. Der Künstler und sein Einfluss Leopold Carl Müller, geboren 1834, war ein österreichischer Maler, dessen künstlerischer Werdegang durch Reisen im Nahen Osten geprägt ist. Seine Faszination für orientalische Kulturen zeigt sich in seinen Werken, in denen er Szenen des täglichen Lebens mit einer einzigartigen Sensibilität darstellt. Beeinflusst vom Orientalismus, konnte Müller eine realistische Herangehensweise mit einer romantischen Interpretation seiner Motive verbinden. Seine Arbeit bereicherte nicht nur das künstlerische Panorama seiner Zeit, sondern ebnete auch den Weg zu einem besseren Verständnis nicht-westlicher Kulturen. Indem er sich entschied, den Caire zu porträtieren, beschritt Müller einen Weg, der über eine reine Darstellung hinausgeht.

Kunstdruck | Rue Birket el Kherum in Kairo - Leopold Carl Müller

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Rue Birket el Kherum au Caire - Leopold Carl Müller – Einführung fesselnd In der Welt der Kunst gelingt es manchen Werken, die Essenz eines Ortes so präzise einzufangen, dass sie den bloßen Rahmen des Gemäldes übersteigen. "Rue Birket el Kherum au Caire" von Leopold Carl Müller ist eines dieser Werke. Beim Betrachten dieses Kunstwerks wird der Betrachter in die lebhaften Gassen Kairos versetzt, wo die leuchtenden Farben und die detaillierten Feinheiten das tägliche Leben eines typischen Viertels widerspiegeln. Müller, mit seinem unvergleichlichen Talent, schafft es, nicht nur eine Szene, sondern auch eine Atmosphäre, eine Kultur und eine Epoche zu verewigen. Dieser Kunstdruck bietet ein Fenster in eine vergangene Welt und ermöglicht es jedem, die Energie und Schönheit dieser historischen Metropole zu spüren. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Leopold Carl Müller zeichnet sich durch seinen beeindruckenden Realismus und seine Fähigkeit aus, das Licht auf nahezu magische Weise einzufangen. In "Rue Birket el Kherum au Caire" verwendet der Künstler eine Palette warmer, erdiger Farben, die die Hitze des ägyptischen Klimas und die Intensität des urbanen Lebens widerspiegeln. Die Spiel von Schatten und Licht, besonders an den Fassaden der Gebäude und den Gesichtern der Passanten, schafft eine Tiefe, die die Szene lebendig macht. Jedes Detail, sei es die bunten Textilien der Kleidung oder die Texturen der Wände, wird mit einer Präzision wiedergegeben, die eine sorgfältige Beobachtung zeigt. Dieses Werk ist nicht nur eine einfache Darstellung; es erzählt eine Geschichte, die eines pulsierenden Alltags, reich an Emotionen und menschlichen Interaktionen. Der Künstler und sein Einfluss Leopold Carl Müller, geboren 1834, war ein österreichischer Maler, dessen künstlerischer Werdegang durch Reisen im Nahen Osten geprägt ist. Seine Faszination für orientalische Kulturen zeigt sich in seinen Werken, in denen er Szenen des täglichen Lebens mit einer einzigartigen Sensibilität darstellt. Beeinflusst vom Orientalismus, konnte Müller eine realistische Herangehensweise mit einer romantischen Interpretation seiner Motive verbinden. Seine Arbeit bereicherte nicht nur das künstlerische Panorama seiner Zeit, sondern ebnete auch den Weg zu einem besseren Verständnis nicht-westlicher Kulturen. Indem er sich entschied, den Caire zu porträtieren, beschritt Müller einen Weg, der über eine reine Darstellung hinausgeht.

UNSERE DRUCKE BEI UNSEREN KUNDEN

12,34 €

FRAGEN?

Wir sind für Sie da! Senden Sie uns eine E-Mail an contact@artemlegrand.com

(Montag bis Samstag 8:30 bis 19:30 Uhr)