⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | Johannes der Täufer - Johann Carl Loth

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion des Heiligen Johannes des Täufers - Johann Carl Loth – Faszinierende Einführung Das Gemälde "Heiliger Johannes der Täufer" von Johann Carl Loth gilt als ein bedeutendes Werk des 17. Jahrhunderts, eine Epoche, in der der Barock seine volle Pracht entfaltet. Dieses Bild, das den Vorläufer Christi darstellt, fasziniert durch seine spirituelle Intensität und technische Meisterschaft. Loth, als verehrter Maler seiner Zeit, gelingt es, eine tiefe Emotion durch den Blick seines zentralen Charakters zu vermitteln. Licht, Schatten und feine Details verschmelzen zu einer Atmosphäre, die sowohl mystisch als auch beeindruckend ist. In diesem Werk scheint jeder Pinselstrich eine Geschichte zu erzählen, eine Einladung, in die komplexe Welt des Glaubens und der Kontemplation einzutauchen. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Johann Carl Loth zeichnet sich durch eine realistische Herangehensweise und eine besondere Aufmerksamkeit für Details aus. In "Heiliger Johannes der Täufer" verwendet der Maler eine Palette reicher Farben, bei der warme und kalte Töne harmonisch miteinander verschmelzen. Die Darstellung des Heiligen, gekleidet in Tierhäute, ist sowohl treu nach biblischen Beschreibungen als auch von einer gewissen Menschlichkeit geprägt. Loth gelingt es, das Wesen des Charakters einzufangen, das zwischen Stärke und Verletzlichkeit schwankt. Das Lichtspiel, typisch für den Barock, hebt das Gesicht des Heiligen hervor, betont es und schafft gleichzeitig eine beeindruckende Tiefe. Dieses Werk ist nicht nur ein einfaches religiöses Bild; es wird zu einer wahren Erforschung der menschlichen Seele, ein Spiegel innerer Kämpfe und spiritueller Bestrebungen. Der Künstler und sein Einfluss Johann Carl Loth, geboren 1632 in München, ist ein Künstler, dessen Einfluss auf die europäische Kunstlandschaft unbestreitbar ist. Ausgebildet im Schatten großer Meister seiner Zeit, entwickelt er einen Stil, der die Strenge des Zeichnens mit einer seltenen emotionalen Ausdruckskraft verbindet. Sein Werk ist in die barocke Tradition eingebettet, doch es gelingt ihm, sich durch eine einzigartige Sensibilität abzuheben. Loth hatte die Gelegenheit, an verschiedenen europäischen Höfen zu arbeiten, was ihm ermöglichte, vielfältige Einflüsse zu integrieren, während er seiner persönlichen Vision treu blieb. Seine Kreationen, darunter "Heiliger Johannes der Täufer", gehören zu den repräsentativsten und haben zahlreiche nachfolgende Künstler inspiriert, was seine

Kunstdruck | Johannes der Täufer - Johann Carl Loth

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion des Heiligen Johannes des Täufers - Johann Carl Loth – Faszinierende Einführung Das Gemälde "Heiliger Johannes der Täufer" von Johann Carl Loth gilt als ein bedeutendes Werk des 17. Jahrhunderts, eine Epoche, in der der Barock seine volle Pracht entfaltet. Dieses Bild, das den Vorläufer Christi darstellt, fasziniert durch seine spirituelle Intensität und technische Meisterschaft. Loth, als verehrter Maler seiner Zeit, gelingt es, eine tiefe Emotion durch den Blick seines zentralen Charakters zu vermitteln. Licht, Schatten und feine Details verschmelzen zu einer Atmosphäre, die sowohl mystisch als auch beeindruckend ist. In diesem Werk scheint jeder Pinselstrich eine Geschichte zu erzählen, eine Einladung, in die komplexe Welt des Glaubens und der Kontemplation einzutauchen. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Johann Carl Loth zeichnet sich durch eine realistische Herangehensweise und eine besondere Aufmerksamkeit für Details aus. In "Heiliger Johannes der Täufer" verwendet der Maler eine Palette reicher Farben, bei der warme und kalte Töne harmonisch miteinander verschmelzen. Die Darstellung des Heiligen, gekleidet in Tierhäute, ist sowohl treu nach biblischen Beschreibungen als auch von einer gewissen Menschlichkeit geprägt. Loth gelingt es, das Wesen des Charakters einzufangen, das zwischen Stärke und Verletzlichkeit schwankt. Das Lichtspiel, typisch für den Barock, hebt das Gesicht des Heiligen hervor, betont es und schafft gleichzeitig eine beeindruckende Tiefe. Dieses Werk ist nicht nur ein einfaches religiöses Bild; es wird zu einer wahren Erforschung der menschlichen Seele, ein Spiegel innerer Kämpfe und spiritueller Bestrebungen. Der Künstler und sein Einfluss Johann Carl Loth, geboren 1632 in München, ist ein Künstler, dessen Einfluss auf die europäische Kunstlandschaft unbestreitbar ist. Ausgebildet im Schatten großer Meister seiner Zeit, entwickelt er einen Stil, der die Strenge des Zeichnens mit einer seltenen emotionalen Ausdruckskraft verbindet. Sein Werk ist in die barocke Tradition eingebettet, doch es gelingt ihm, sich durch eine einzigartige Sensibilität abzuheben. Loth hatte die Gelegenheit, an verschiedenen europäischen Höfen zu arbeiten, was ihm ermöglichte, vielfältige Einflüsse zu integrieren, während er seiner persönlichen Vision treu blieb. Seine Kreationen, darunter "Heiliger Johannes der Täufer", gehören zu den repräsentativsten und haben zahlreiche nachfolgende Künstler inspiriert, was seine
12,34 €