⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | Frau aus Neapel mit Gitarre - Hans Thoma

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Femme napolitaine avec guitare - Hans Thoma – Einführung fesselnd In der bezaubernden Welt der Kunst gelingt es einigen Werken, die Essenz des Lebens durch einfache, aber tief evocative Szenen einzufangen. "Femme napolitaine avec guitare" von Hans Thoma ist eines dieser Werke. Dieses Gemälde, das eine Atmosphäre von Gelassenheit und Melancholie vermittelt, entführt den Betrachter in die sonnigen Gassen Neapels, wo Musik und Schönheit aufeinandertreffen. Die Frau, zentrale Figur des Werks, scheint der Melodie ihrer Gitarre zu verfallen und schafft eine visuelle und akustische Harmonie, die weit über die Leinwand hinaus hallt. Das sanfte Licht, das ihr Gesicht streichelt, und der verschwommene Hintergrund tragen zu einer fast träumerischen Stimmung bei und laden zur Kontemplation ein. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Hans Thoma in "Femme napolitaine avec guitare" zeichnet sich durch einen zarten und poetischen Ansatz aus. Der Künstler, beeinflusst vom Symbolismus, gelingt es, Realismus mit einem Hauch von Lyrik zu verbinden. Die warmen, erdigen Farben, typisch für die mediterrane Region, umhüllen die Szene mit wohltuender Wärme. Die Frau, traditionell gekleidet, verkörpert die napolitanische Kultur und strahlt gleichzeitig eine Aura von Intimität und Tiefe aus. Jeder Pinselstrich scheint voller Emotionen zu sein und den Moment in der Zeit zu suspendieren. Die Gitarre, Symbol der Volksmusik, fügt der Arbeit eine zusätzliche Dimension hinzu und deutet an, dass Kunst und Leben untrennbar miteinander verbunden sind. Thoma gelingt es, die einfache Darstellung zu transzendieren und ein echtes sensorisches Erlebnis zu bieten. Der Künstler und sein Einfluss Hans Thoma, eine ikonische Figur der deutschen Malerei des 19. Jahrhunderts, prägte seine Epoche mit einem innovativen Ansatz und künstlerischer Sensibilität. Geboren 1839, wurde er von verschiedenen Strömungen beeinflusst, darunter Naturalismus und Symbolismus, was ihm ermöglichte, Werke zu schaffen, die reich an Emotionen und Bedeutungen sind. Thoma hatte stets großen Respekt vor der Natur und der Volkskultur, was sich in seinen Kreationen widerspiegelt. "Femme napolitaine avec guitare" ist ein perfektes Beispiel für seinen Wunsch, die Schönheit zu feiern.

Kunstdruck | Frau aus Neapel mit Gitarre - Hans Thoma

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Femme napolitaine avec guitare - Hans Thoma – Einführung fesselnd In der bezaubernden Welt der Kunst gelingt es einigen Werken, die Essenz des Lebens durch einfache, aber tief evocative Szenen einzufangen. "Femme napolitaine avec guitare" von Hans Thoma ist eines dieser Werke. Dieses Gemälde, das eine Atmosphäre von Gelassenheit und Melancholie vermittelt, entführt den Betrachter in die sonnigen Gassen Neapels, wo Musik und Schönheit aufeinandertreffen. Die Frau, zentrale Figur des Werks, scheint der Melodie ihrer Gitarre zu verfallen und schafft eine visuelle und akustische Harmonie, die weit über die Leinwand hinaus hallt. Das sanfte Licht, das ihr Gesicht streichelt, und der verschwommene Hintergrund tragen zu einer fast träumerischen Stimmung bei und laden zur Kontemplation ein. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Hans Thoma in "Femme napolitaine avec guitare" zeichnet sich durch einen zarten und poetischen Ansatz aus. Der Künstler, beeinflusst vom Symbolismus, gelingt es, Realismus mit einem Hauch von Lyrik zu verbinden. Die warmen, erdigen Farben, typisch für die mediterrane Region, umhüllen die Szene mit wohltuender Wärme. Die Frau, traditionell gekleidet, verkörpert die napolitanische Kultur und strahlt gleichzeitig eine Aura von Intimität und Tiefe aus. Jeder Pinselstrich scheint voller Emotionen zu sein und den Moment in der Zeit zu suspendieren. Die Gitarre, Symbol der Volksmusik, fügt der Arbeit eine zusätzliche Dimension hinzu und deutet an, dass Kunst und Leben untrennbar miteinander verbunden sind. Thoma gelingt es, die einfache Darstellung zu transzendieren und ein echtes sensorisches Erlebnis zu bieten. Der Künstler und sein Einfluss Hans Thoma, eine ikonische Figur der deutschen Malerei des 19. Jahrhunderts, prägte seine Epoche mit einem innovativen Ansatz und künstlerischer Sensibilität. Geboren 1839, wurde er von verschiedenen Strömungen beeinflusst, darunter Naturalismus und Symbolismus, was ihm ermöglichte, Werke zu schaffen, die reich an Emotionen und Bedeutungen sind. Thoma hatte stets großen Respekt vor der Natur und der Volkskultur, was sich in seinen Kreationen widerspiegelt. "Femme napolitaine avec guitare" ist ein perfektes Beispiel für seinen Wunsch, die Schönheit zu feiern.
12,34 €