⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | Der glückliche Zweig - Helen Hyde

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion La branche chanceuse - Helen Hyde – Einführung fesselnd Die glückliche Zweig, ein ikonisches Werk von Helen Hyde, etabliert sich als wahres Meisterwerk innerhalb der künstlerischen Bewegung des frühen 20. Jahrhunderts. Dieses Stück, das zart den Einfluss der japanischen Kunst und den westlichen Stil verbindet, evoziert eine Atmosphäre voller Gelassenheit und Geheimnis. Beim Betrachten dieses Werks wird der Betrachter in eine Welt versetzt, in der Natur und Menschheit harmonisch koexistieren. Die Darstellung einer jungen Frau, umgeben von zarten Blumen, erinnert an die vergängliche Schönheit des Lebens und feiert zugleich die tiefe Verbindung zwischen Mensch und Umwelt. Das sanfte Licht, das die Szene durchflutet, verstärkt diese friedliche Atmosphäre und lädt zum Träumen und Nachdenken ein. Stil und Einzigartigkeit des Werks Die glückliche Zweig zeichnet sich durch ihren einzigartigen Stil aus, der durch pastellfarbene Töne und fließende Linien geprägt ist, die auf der Leinwand zu tanzen scheinen. Helen Hyde, eine wahre Virtuosin, gelingt es, die Leichtigkeit der Gesten und die Sanftheit der Ausdrücke einzufangen. Die floralen Motive, allgegenwärtig, zeugen von einer sorgfältigen Liebe zum Detail, während die Farbwahl eine Palette inspiriert von der Natur widerspiegelt. Dieses Werk ist zudem durch eine gewisse Asymmetrie geprägt, die der Komposition eine subtile Dynamik verleiht und jeden Blick auf die Leinwand einzigartig und fesselnd macht. Die Verschmelzung orientalischer und westlicher Elemente in diesem Stück illustriert perfekt den Geist der Offenheit und des Experimentierens, der die Epoche des Jugendstils kennzeichnet. Der Künstler und sein Einfluss Helen Hyde, geboren 1868, ist eine ikonische Figur der amerikanischen Kunst, bekannt für ihre Fähigkeit, verschiedene kulturelle Einflüsse in ihre Arbeit zu integrieren und zu erforschen. Ihre künstlerische Ausbildung, bereichert durch Aufenthalte in Japan, ermöglichte es ihr, die ästhetischen Prinzipien des Orients zu vertiefen, die sie geschickt mit westlichen Traditionen verband. Der Einfluss der japanischen Kunst auf ihr Werk ist besonders deutlich in der Art und Weise, wie sie Farbe und Komposition nutzt. Hyde war zudem eine Pionierin in der Darstellung von Frauen, die oft in Momenten von Anmut und Kontemplation gezeigt werden. Ihre Arbeit ebnete den Weg für zahlreiche Künstlerinnen und trug dazu bei, die Rolle der Frau in der Kunst zu Beginn des 20. Jahrhunderts neu zu definieren.

Kunstdruck | Der glückliche Zweig - Helen Hyde

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion La branche chanceuse - Helen Hyde – Einführung fesselnd Die glückliche Zweig, ein ikonisches Werk von Helen Hyde, etabliert sich als wahres Meisterwerk innerhalb der künstlerischen Bewegung des frühen 20. Jahrhunderts. Dieses Stück, das zart den Einfluss der japanischen Kunst und den westlichen Stil verbindet, evoziert eine Atmosphäre voller Gelassenheit und Geheimnis. Beim Betrachten dieses Werks wird der Betrachter in eine Welt versetzt, in der Natur und Menschheit harmonisch koexistieren. Die Darstellung einer jungen Frau, umgeben von zarten Blumen, erinnert an die vergängliche Schönheit des Lebens und feiert zugleich die tiefe Verbindung zwischen Mensch und Umwelt. Das sanfte Licht, das die Szene durchflutet, verstärkt diese friedliche Atmosphäre und lädt zum Träumen und Nachdenken ein. Stil und Einzigartigkeit des Werks Die glückliche Zweig zeichnet sich durch ihren einzigartigen Stil aus, der durch pastellfarbene Töne und fließende Linien geprägt ist, die auf der Leinwand zu tanzen scheinen. Helen Hyde, eine wahre Virtuosin, gelingt es, die Leichtigkeit der Gesten und die Sanftheit der Ausdrücke einzufangen. Die floralen Motive, allgegenwärtig, zeugen von einer sorgfältigen Liebe zum Detail, während die Farbwahl eine Palette inspiriert von der Natur widerspiegelt. Dieses Werk ist zudem durch eine gewisse Asymmetrie geprägt, die der Komposition eine subtile Dynamik verleiht und jeden Blick auf die Leinwand einzigartig und fesselnd macht. Die Verschmelzung orientalischer und westlicher Elemente in diesem Stück illustriert perfekt den Geist der Offenheit und des Experimentierens, der die Epoche des Jugendstils kennzeichnet. Der Künstler und sein Einfluss Helen Hyde, geboren 1868, ist eine ikonische Figur der amerikanischen Kunst, bekannt für ihre Fähigkeit, verschiedene kulturelle Einflüsse in ihre Arbeit zu integrieren und zu erforschen. Ihre künstlerische Ausbildung, bereichert durch Aufenthalte in Japan, ermöglichte es ihr, die ästhetischen Prinzipien des Orients zu vertiefen, die sie geschickt mit westlichen Traditionen verband. Der Einfluss der japanischen Kunst auf ihr Werk ist besonders deutlich in der Art und Weise, wie sie Farbe und Komposition nutzt. Hyde war zudem eine Pionierin in der Darstellung von Frauen, die oft in Momenten von Anmut und Kontemplation gezeigt werden. Ihre Arbeit ebnete den Weg für zahlreiche Künstlerinnen und trug dazu bei, die Rolle der Frau in der Kunst zu Beginn des 20. Jahrhunderts neu zu definieren.
12,34 €