⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kindermärchen - Hugues Merle

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Contes enfantins - Hugues Merle – Einführung, die fesselt Im weiten Universum der Kunst gelingt es einigen Werken, die Essenz der Kindheit einzufangen und nostalgische Erinnerungen sowie ferne Träume hervorzurufen. "Contes enfantins - Hugues Merle" ist eines dieser Werke, das durch seine Feinfühligkeit und Tiefe den Betrachter in eine Welt voller Magie und Nostalgie entführt. Hugues Merle, französischer Maler des 19. Jahrhunderts, verstand es mit bemerkenswerter Feinheit, intime Szenen zu illustrieren, in denen die Unschuld der Kinder mit der Poesie der Märchen verschmilzt. Das Werk, zugleich berührend und evocativ, lädt zu einer Reflexion über die Schönheit der Kindheit und die Kraft der Geschichten ein, die sie begleiten. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Merle zeichnet sich durch eine sorgfältige Detailarbeit und eine sanfte, harmonische Farbpalette aus. In "Contes enfantins" ist jede Figur sorgfältig gestaltet, von den Ausdrücken der Kinder bis hin zu den Elementen ihrer Umgebung. Das Licht, subtil inszeniert, spielt eine entscheidende Rolle und schafft eine Atmosphäre, die sowohl ruhig als auch träumerisch ist. Die Gesichter der Kinder, voller Staunen, scheinen eine Geschichte für sich zu erzählen, während florale Motive und ländliche Hintergründe dieses Gefühl der Flucht verstärken. Das Werk ist nicht nur eine einfache Illustration; es wird zu einer wahren visuellen Erzählung, in der jeder Blick tiefer in die kollektive Fantasie eintaucht. Diese Fähigkeit, universelle Emotionen hervorzurufen, verleiht "Contes enfantins" seine Einzigartigkeit und seinen zeitlosen Charme. Der Künstler und sein Einfluss Hugues Merle, geboren 1823, wirkte in einem reichen künstlerischen Umfeld, geprägt vom Romantizismus und Realismus. Obwohl er von Zeitgenossen beeinflusst wurde, ermöglichte ihm seine einzigartige Herangehensweise an die Darstellung der Kindheit, sich abzuheben. Merle beschränkt sich nicht darauf, Kinder zu malen; er erforscht die Nuancen ihrer inneren Welt und fängt Momente von Reinheit und Freude ein. Seine Arbeiten haben zahlreiche Künstler inspiriert, die versucht haben, diese Fähigkeit, tiefe Gefühle durch einfache Szenen hervorzurufen, nachzuahmen. Durch die Integration narrativer Elemente in seine Werke hat Merle den Weg eröffnet.

Kindermärchen - Hugues Merle

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Contes enfantins - Hugues Merle – Einführung, die fesselt Im weiten Universum der Kunst gelingt es einigen Werken, die Essenz der Kindheit einzufangen und nostalgische Erinnerungen sowie ferne Träume hervorzurufen. "Contes enfantins - Hugues Merle" ist eines dieser Werke, das durch seine Feinfühligkeit und Tiefe den Betrachter in eine Welt voller Magie und Nostalgie entführt. Hugues Merle, französischer Maler des 19. Jahrhunderts, verstand es mit bemerkenswerter Feinheit, intime Szenen zu illustrieren, in denen die Unschuld der Kinder mit der Poesie der Märchen verschmilzt. Das Werk, zugleich berührend und evocativ, lädt zu einer Reflexion über die Schönheit der Kindheit und die Kraft der Geschichten ein, die sie begleiten. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Merle zeichnet sich durch eine sorgfältige Detailarbeit und eine sanfte, harmonische Farbpalette aus. In "Contes enfantins" ist jede Figur sorgfältig gestaltet, von den Ausdrücken der Kinder bis hin zu den Elementen ihrer Umgebung. Das Licht, subtil inszeniert, spielt eine entscheidende Rolle und schafft eine Atmosphäre, die sowohl ruhig als auch träumerisch ist. Die Gesichter der Kinder, voller Staunen, scheinen eine Geschichte für sich zu erzählen, während florale Motive und ländliche Hintergründe dieses Gefühl der Flucht verstärken. Das Werk ist nicht nur eine einfache Illustration; es wird zu einer wahren visuellen Erzählung, in der jeder Blick tiefer in die kollektive Fantasie eintaucht. Diese Fähigkeit, universelle Emotionen hervorzurufen, verleiht "Contes enfantins" seine Einzigartigkeit und seinen zeitlosen Charme. Der Künstler und sein Einfluss Hugues Merle, geboren 1823, wirkte in einem reichen künstlerischen Umfeld, geprägt vom Romantizismus und Realismus. Obwohl er von Zeitgenossen beeinflusst wurde, ermöglichte ihm seine einzigartige Herangehensweise an die Darstellung der Kindheit, sich abzuheben. Merle beschränkt sich nicht darauf, Kinder zu malen; er erforscht die Nuancen ihrer inneren Welt und fängt Momente von Reinheit und Freude ein. Seine Arbeiten haben zahlreiche Künstler inspiriert, die versucht haben, diese Fähigkeit, tiefe Gefühle durch einfache Szenen hervorzurufen, nachzuahmen. Durch die Integration narrativer Elemente in seine Werke hat Merle den Weg eröffnet.
12,34 €