⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | Le Petit Mathématicien - Jean-Baptiste Greuze

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Le Petit Mathématicien - Jean-Baptiste Greuze – Einführung fesselnd In der faszinierenden Welt der Malerei des 18. Jahrhunderts hebt sich das Werk "Le Petit Mathématicien" von Jean-Baptiste Greuze durch seine Fähigkeit hervor, die Unschuld und die intellektuelle Neugier eines jungen Jungen einzufangen, der in das Studium der Mathematik vertieft ist. Dieses Gemälde, geprägt von Sanftheit und Zartheit, versetzt uns in einen schwebe Moment, in dem Bildung und Wissen durch den aufmerksamen Blick des Kindes gefeiert werden. Der Kunstdruck dieses ikonischen Werks ermöglicht es nicht nur, die technische Virtuosität von Greuze zu bewundern, sondern auch über die Rolle der Bildung in der Gesellschaft seiner Zeit nachzudenken, während er gleichzeitig ein Fenster zur künstlerischen Sensibilität des Zeitalters der Aufklärung öffnet. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Greuze zeichnet sich durch einen intimen Ansatz und einen emotionalen Realismus aus, der den Betrachter tief berührt. In "Le Petit Mathématicien" sorgt das sanfte Licht, das das Gesicht des jungen Jungen erleuchtet, sowie die minutösen Details seiner Umgebung, für eine Atmosphäre der Gelassenheit und Konzentration. Die Farbpalette, dominiert von warmen Tönen, verstärkt die Zärtlichkeit der Szene. Der Künstler gelingt es, eine wahre Psychologie der Figuren zu vermitteln, wobei das Kind sowohl verletzlich als auch entschlossen erscheint. Die sorgfältig orchestrierte Komposition lenkt den Blick auf das offene Buch, Symbol des Wissens, und lädt gleichzeitig dazu ein, das leuchtende Gesicht des Kindes zu betrachten, das in seine Gedanken vertieft zu sein scheint. Dieses Werk ist eine Ode an das Lernen, an die Staunen über die Geheimnisse der Mathematik, und zeugt von der Bedeutung, die der Bildung in der Kultur des 18. Jahrhunderts beigemessen wurde. Der Künstler und sein Einfluss Jean-Baptiste Greuze, geboren 1725, zählt zu den einflussreichsten Künstlern seiner Zeit. In einem Kontext aufgewachsen, in dem Genre-Malerei und Porträt in voller Blüte standen, verstand er es, Szenen des täglichen Lebens mit unvergleichlicher emotionaler Tiefe darzustellen. Sein Werk hat nicht nur seine Epoche geprägt, sondern auch zahlreiche nachfolgende Künstler beeinflusst, insbesondere im Bereich des Porträts und der Genre-Malerei. Greuze konnte eine besondere Verbindung zu seinem Publikum aufbauen, indem er

Kunstdruck | Le Petit Mathématicien - Jean-Baptiste Greuze

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Le Petit Mathématicien - Jean-Baptiste Greuze – Einführung fesselnd In der faszinierenden Welt der Malerei des 18. Jahrhunderts hebt sich das Werk "Le Petit Mathématicien" von Jean-Baptiste Greuze durch seine Fähigkeit hervor, die Unschuld und die intellektuelle Neugier eines jungen Jungen einzufangen, der in das Studium der Mathematik vertieft ist. Dieses Gemälde, geprägt von Sanftheit und Zartheit, versetzt uns in einen schwebe Moment, in dem Bildung und Wissen durch den aufmerksamen Blick des Kindes gefeiert werden. Der Kunstdruck dieses ikonischen Werks ermöglicht es nicht nur, die technische Virtuosität von Greuze zu bewundern, sondern auch über die Rolle der Bildung in der Gesellschaft seiner Zeit nachzudenken, während er gleichzeitig ein Fenster zur künstlerischen Sensibilität des Zeitalters der Aufklärung öffnet. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Greuze zeichnet sich durch einen intimen Ansatz und einen emotionalen Realismus aus, der den Betrachter tief berührt. In "Le Petit Mathématicien" sorgt das sanfte Licht, das das Gesicht des jungen Jungen erleuchtet, sowie die minutösen Details seiner Umgebung, für eine Atmosphäre der Gelassenheit und Konzentration. Die Farbpalette, dominiert von warmen Tönen, verstärkt die Zärtlichkeit der Szene. Der Künstler gelingt es, eine wahre Psychologie der Figuren zu vermitteln, wobei das Kind sowohl verletzlich als auch entschlossen erscheint. Die sorgfältig orchestrierte Komposition lenkt den Blick auf das offene Buch, Symbol des Wissens, und lädt gleichzeitig dazu ein, das leuchtende Gesicht des Kindes zu betrachten, das in seine Gedanken vertieft zu sein scheint. Dieses Werk ist eine Ode an das Lernen, an die Staunen über die Geheimnisse der Mathematik, und zeugt von der Bedeutung, die der Bildung in der Kultur des 18. Jahrhunderts beigemessen wurde. Der Künstler und sein Einfluss Jean-Baptiste Greuze, geboren 1725, zählt zu den einflussreichsten Künstlern seiner Zeit. In einem Kontext aufgewachsen, in dem Genre-Malerei und Porträt in voller Blüte standen, verstand er es, Szenen des täglichen Lebens mit unvergleichlicher emotionaler Tiefe darzustellen. Sein Werk hat nicht nur seine Epoche geprägt, sondern auch zahlreiche nachfolgende Künstler beeinflusst, insbesondere im Bereich des Porträts und der Genre-Malerei. Greuze konnte eine besondere Verbindung zu seinem Publikum aufbauen, indem er
12,34 €