⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | Der Träumer - Jean-Baptiste Greuze

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Le Rêveur - Jean-Baptiste Greuze – Einführung, die fasziniert In der Welt der Kunst überschreiten einige Werke den einfachen Rahmen einer Leinwand, um zeitlose Zeugen menschlicher Emotionen zu werden. "Der Träumer" von Jean-Baptiste Greuze ist eines dieser Werke, die die Essenz der Kontemplation und Selbstreflexion einfangen. Dieses Werk, das im 18. Jahrhundert gemalt wurde, zeigt einen jungen Mann, der in seine Gedanken vertieft ist, sein Blick verloren in einer unsichtbaren Ferne. Durch diesen Kunstdruck wird der Betrachter eingeladen, diese Intimität zu teilen, sich mit dem Inhalt der Gedanken des Träumers auseinanderzusetzen. Das sanfte Licht, das die Szene durchflutet, sowie die zarten Nuancen der Malerei schaffen eine Atmosphäre, die zum Träumen und Nachdenken einlädt. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Greuze ist geprägt von einer beeindruckenden Realitätsnähe und einer sorgfältigen Detailarbeit. In "Der Träumer" gelingt es dem Künstler, die Technik des Chiaroscuro mit einer Palette warmer Farben zu verbinden, die die Sanftheit einsamer Momente widerspiegeln. Das Gesicht des jungen Mannes, fein modelliert durch das Licht, drückt eine spürbare Melancholie aus, während die Falten seines Gewands eine taktile Dimension zum Werk hinzufügen. Greuze zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, nicht nur das äußere Erscheinungsbild seiner Subjekte einzufangen, sondern auch ihre Psychologie. Dieses Gemälde lädt dazu ein, die Nuancen menschlicher Emotionen zu erkunden, die Tiefe der Gedanken zu spüren, die sich hinter einem nachdenklichen Blick verbergen. Die Komposition, ausgewogen und harmonisch, verstärkt die Idee, dass jedes Element zum Ganzen beiträgt, und schafft so ein Werk mit großer visueller und emotionaler Kohärenz. Der Künstler und sein Einfluss Jean-Baptiste Greuze, geboren 1725, ist eine ikonische Figur der Rokoko-Bewegung, doch sein Werk überschreitet einfache stilistische Klassifikationen. Ausgebildet an der Königlichen Akademie der Malerei und Bildhauerei, hat er sich als Meister des Porträts und der Genreszene etabliert. Greuze hat zahlreiche Künstler seiner Zeit und zukünftige Generationen beeinflusst, insbesondere durch seine Fähigkeit, Geschichten durch seine Porträts zu erzählen. Seine Werke, oft von subtiler Moral geprägt, hinterfragen die Werte der Gesellschaft und beleuchten die menschlichen Emotionen in ihrer Komplexität.

Kunstdruck | Der Träumer - Jean-Baptiste Greuze

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Le Rêveur - Jean-Baptiste Greuze – Einführung, die fasziniert In der Welt der Kunst überschreiten einige Werke den einfachen Rahmen einer Leinwand, um zeitlose Zeugen menschlicher Emotionen zu werden. "Der Träumer" von Jean-Baptiste Greuze ist eines dieser Werke, die die Essenz der Kontemplation und Selbstreflexion einfangen. Dieses Werk, das im 18. Jahrhundert gemalt wurde, zeigt einen jungen Mann, der in seine Gedanken vertieft ist, sein Blick verloren in einer unsichtbaren Ferne. Durch diesen Kunstdruck wird der Betrachter eingeladen, diese Intimität zu teilen, sich mit dem Inhalt der Gedanken des Träumers auseinanderzusetzen. Das sanfte Licht, das die Szene durchflutet, sowie die zarten Nuancen der Malerei schaffen eine Atmosphäre, die zum Träumen und Nachdenken einlädt. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Greuze ist geprägt von einer beeindruckenden Realitätsnähe und einer sorgfältigen Detailarbeit. In "Der Träumer" gelingt es dem Künstler, die Technik des Chiaroscuro mit einer Palette warmer Farben zu verbinden, die die Sanftheit einsamer Momente widerspiegeln. Das Gesicht des jungen Mannes, fein modelliert durch das Licht, drückt eine spürbare Melancholie aus, während die Falten seines Gewands eine taktile Dimension zum Werk hinzufügen. Greuze zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, nicht nur das äußere Erscheinungsbild seiner Subjekte einzufangen, sondern auch ihre Psychologie. Dieses Gemälde lädt dazu ein, die Nuancen menschlicher Emotionen zu erkunden, die Tiefe der Gedanken zu spüren, die sich hinter einem nachdenklichen Blick verbergen. Die Komposition, ausgewogen und harmonisch, verstärkt die Idee, dass jedes Element zum Ganzen beiträgt, und schafft so ein Werk mit großer visueller und emotionaler Kohärenz. Der Künstler und sein Einfluss Jean-Baptiste Greuze, geboren 1725, ist eine ikonische Figur der Rokoko-Bewegung, doch sein Werk überschreitet einfache stilistische Klassifikationen. Ausgebildet an der Königlichen Akademie der Malerei und Bildhauerei, hat er sich als Meister des Porträts und der Genreszene etabliert. Greuze hat zahlreiche Künstler seiner Zeit und zukünftige Generationen beeinflusst, insbesondere durch seine Fähigkeit, Geschichten durch seine Porträts zu erzählen. Seine Werke, oft von subtiler Moral geprägt, hinterfragen die Werte der Gesellschaft und beleuchten die menschlichen Emotionen in ihrer Komplexität.
12,34 €