⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | Die Badewanne im Théâtre des Variétés - Jean Béraud

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion La Badewanne im Théâtre der Variétés - Jean Béraud – Faszinierende Einführung In der pulsierenden Welt der Kunst des 19. Jahrhunderts erscheint das Werk "La baignoire au théâtre des Variétés" von Jean Béraud als lebendiges Zeugnis der Freuden und Intrigen des Pariser Lebens. Dieses Gemälde, das die Essenz eines Theaterbesuchs einfängt, taucht uns ein in eine Atmosphäre, in der Eleganz und Unterhaltung Hand in Hand gehen. Durch Bérauds aufmerksamen Blick wird der Betrachter eingeladen, nicht nur die dargestellte Szene zu erkunden, sondern auch die Feinheiten menschlicher Interaktionen, Emotionen und die Wünsche der Figuren, die dieses Bild bevölkern. Beim Betrachten dieses Werks kann man die Aufregung einer Epoche spüren, in der das Theater das pulsierende Herz der Pariser Gesellschaft war. Stil und Einzigartigkeit des Werks Die Technik von Jean Béraud zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, Realismus und Impressionismus zu verbinden, wodurch eine lebendige und dynamische Atmosphäre entsteht. In "La baignoire au théâtre des Variétés" offenbaren die leuchtenden Farben und das Spiel mit dem Licht eine Welt, in der jedes Detail zählt. Die Reflexionen auf den luxuriösen Stoffen der Kleidung, die Gesichtsausdrücke und die Haltungen der Figuren sind Beweise für die außergewöhnliche Meisterschaft des Künstlers. Das Gemälde zeigt eine Badeszene, einen Treffpunkt, an dem Blicke sich kreuzen und unausgesprochene Worte ihre volle Wirkung entfalten. Dieses Werk beschränkt sich nicht darauf, eine einfache Theaterszene darzustellen; es wird zu einem wahren Spiegel der Gesellschaft seiner Zeit, in der Oberflächlichkeit auf die Tiefe der Gefühle trifft. Der Künstler und sein Einfluss Jean Béraud, geboren in Paris im Jahr 1849, gilt oft als der Maler der Pariser Freuden. Seine Karriere, geprägt von einer genauen Beobachtung des Alltags, ermöglichte es ihm, den Geist einer sich im Wandel befindlichen Epoche einzufangen. Beeinflusst von den künstlerischen Bewegungen seiner Zeit, schuf Béraud einen Stil, der ihm eigen ist, und verband Realismus mit einem Hauch von Eleganz. Seine Werke, häufig bevölkert von weiblichen Figuren, zeigen eine besondere Sensibilität für Schönheit und Mode, während sie gleichzeitig einen kritischen Blick auf die Sitten der Gesellschaft werfen. Der Einfluss von

Kunstdruck | Die Badewanne im Théâtre des Variétés - Jean Béraud

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion La Badewanne im Théâtre der Variétés - Jean Béraud – Faszinierende Einführung In der pulsierenden Welt der Kunst des 19. Jahrhunderts erscheint das Werk "La baignoire au théâtre des Variétés" von Jean Béraud als lebendiges Zeugnis der Freuden und Intrigen des Pariser Lebens. Dieses Gemälde, das die Essenz eines Theaterbesuchs einfängt, taucht uns ein in eine Atmosphäre, in der Eleganz und Unterhaltung Hand in Hand gehen. Durch Bérauds aufmerksamen Blick wird der Betrachter eingeladen, nicht nur die dargestellte Szene zu erkunden, sondern auch die Feinheiten menschlicher Interaktionen, Emotionen und die Wünsche der Figuren, die dieses Bild bevölkern. Beim Betrachten dieses Werks kann man die Aufregung einer Epoche spüren, in der das Theater das pulsierende Herz der Pariser Gesellschaft war. Stil und Einzigartigkeit des Werks Die Technik von Jean Béraud zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, Realismus und Impressionismus zu verbinden, wodurch eine lebendige und dynamische Atmosphäre entsteht. In "La baignoire au théâtre des Variétés" offenbaren die leuchtenden Farben und das Spiel mit dem Licht eine Welt, in der jedes Detail zählt. Die Reflexionen auf den luxuriösen Stoffen der Kleidung, die Gesichtsausdrücke und die Haltungen der Figuren sind Beweise für die außergewöhnliche Meisterschaft des Künstlers. Das Gemälde zeigt eine Badeszene, einen Treffpunkt, an dem Blicke sich kreuzen und unausgesprochene Worte ihre volle Wirkung entfalten. Dieses Werk beschränkt sich nicht darauf, eine einfache Theaterszene darzustellen; es wird zu einem wahren Spiegel der Gesellschaft seiner Zeit, in der Oberflächlichkeit auf die Tiefe der Gefühle trifft. Der Künstler und sein Einfluss Jean Béraud, geboren in Paris im Jahr 1849, gilt oft als der Maler der Pariser Freuden. Seine Karriere, geprägt von einer genauen Beobachtung des Alltags, ermöglichte es ihm, den Geist einer sich im Wandel befindlichen Epoche einzufangen. Beeinflusst von den künstlerischen Bewegungen seiner Zeit, schuf Béraud einen Stil, der ihm eigen ist, und verband Realismus mit einem Hauch von Eleganz. Seine Werke, häufig bevölkert von weiblichen Figuren, zeigen eine besondere Sensibilität für Schönheit und Mode, während sie gleichzeitig einen kritischen Blick auf die Sitten der Gesellschaft werfen. Der Einfluss von
12,34 €