⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | Der Maler und sein Modell - Jules Pascin

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Le Peintre et son Modèle - Jules Pascin – Einführung in die faszinierende Welt Im lebendigen Univers der Kunst heben sich bestimmte Werke durch ihre Fähigkeit hervor, Momente von Intimität und Kreativität einzufangen. "Le Peintre et son Modèle" von Jules Pascin ist ein perfektes Beispiel dafür. Dieses Werk, geprägt von Sinnlichkeit und Zartheit, taucht uns in die Intimität eines Künstlers und seiner Muse ein und offenbart die komplexe Beziehung zwischen Schöpfung und Inspiration. Durch diese Darstellung lädt Pascin uns ein, nicht nur den künstlerischen Prozess zu betrachten, sondern auch die flüchtige Schönheit menschlicher Interaktionen. Die warmen Farben und die fließenden Formen dieses Stücks vermitteln eine Traumwelt, in der die Zeit stillzustehen scheint, sodass der Betrachter in die persönliche Welt des Künstlers eintauchen kann. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Jules Pascin ist geprägt von einer einzigartigen Herangehensweise, die Realismus mit einer gewissen Poesie verbindet. In "Le Peintre et son Modèle" sind die Linien weich und die Konturen verschwommen, was ein Gefühl von Bewegung und Leichtigkeit erzeugt. Die Farbpalette des Künstlers spielt eine entscheidende Rolle bei der Übermittlung der Emotionen. Die Pastelltöne, gemischt mit lebhafteren Akzenten, erzeugen eine Atmosphäre, die sowohl warmherzig als auch melancholisch ist. Die Haltung des Modells, gleichzeitig entspannt und verletzlich, verstärkt diesen Eindruck von Intimität, als wären wir stille Zeugen eines Moments, der dem Leben entwendet wurde. Dieses Gemälde beschränkt sich nicht nur auf die Darstellung einer Szene, sondern erzählt eine Geschichte – die eines stillen Dialogs zwischen dem Künstler und seiner Muse, bei dem jeder Pinselstrich eine Berührung wird. Der Künstler und sein Einfluss Jules Pascin, geboren in Sofia im Jahr 1885, ist ein Künstler, der sich in der europäischen Kunstszene zu Beginn des 20. Jahrhunderts durchsetzen konnte. Sein Leben, geprägt von Reisen und Begegnungen, hat sein Werk tief beeinflusst. Durch seinen Umzug nach Paris begegnete er bedeutenden Figuren des Modernismus, nahm ihre Ideen auf und entwickelte seinen eigenen Stil. Pascin verstand es, die Essenz des bohème Lebens einzufangen und erforschte Themen wie Liebe, Einsamkeit und die künstlerische Suche. Seine Fähigkeit, Tragik und Freude in seinen Arbeiten zu verbinden, macht ihn zu einem bedeutenden Vertreter der modernen Kunst.

Kunstdruck | Der Maler und sein Modell - Jules Pascin

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Le Peintre et son Modèle - Jules Pascin – Einführung in die faszinierende Welt Im lebendigen Univers der Kunst heben sich bestimmte Werke durch ihre Fähigkeit hervor, Momente von Intimität und Kreativität einzufangen. "Le Peintre et son Modèle" von Jules Pascin ist ein perfektes Beispiel dafür. Dieses Werk, geprägt von Sinnlichkeit und Zartheit, taucht uns in die Intimität eines Künstlers und seiner Muse ein und offenbart die komplexe Beziehung zwischen Schöpfung und Inspiration. Durch diese Darstellung lädt Pascin uns ein, nicht nur den künstlerischen Prozess zu betrachten, sondern auch die flüchtige Schönheit menschlicher Interaktionen. Die warmen Farben und die fließenden Formen dieses Stücks vermitteln eine Traumwelt, in der die Zeit stillzustehen scheint, sodass der Betrachter in die persönliche Welt des Künstlers eintauchen kann. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Jules Pascin ist geprägt von einer einzigartigen Herangehensweise, die Realismus mit einer gewissen Poesie verbindet. In "Le Peintre et son Modèle" sind die Linien weich und die Konturen verschwommen, was ein Gefühl von Bewegung und Leichtigkeit erzeugt. Die Farbpalette des Künstlers spielt eine entscheidende Rolle bei der Übermittlung der Emotionen. Die Pastelltöne, gemischt mit lebhafteren Akzenten, erzeugen eine Atmosphäre, die sowohl warmherzig als auch melancholisch ist. Die Haltung des Modells, gleichzeitig entspannt und verletzlich, verstärkt diesen Eindruck von Intimität, als wären wir stille Zeugen eines Moments, der dem Leben entwendet wurde. Dieses Gemälde beschränkt sich nicht nur auf die Darstellung einer Szene, sondern erzählt eine Geschichte – die eines stillen Dialogs zwischen dem Künstler und seiner Muse, bei dem jeder Pinselstrich eine Berührung wird. Der Künstler und sein Einfluss Jules Pascin, geboren in Sofia im Jahr 1885, ist ein Künstler, der sich in der europäischen Kunstszene zu Beginn des 20. Jahrhunderts durchsetzen konnte. Sein Leben, geprägt von Reisen und Begegnungen, hat sein Werk tief beeinflusst. Durch seinen Umzug nach Paris begegnete er bedeutenden Figuren des Modernismus, nahm ihre Ideen auf und entwickelte seinen eigenen Stil. Pascin verstand es, die Essenz des bohème Lebens einzufangen und erforschte Themen wie Liebe, Einsamkeit und die künstlerische Suche. Seine Fähigkeit, Tragik und Freude in seinen Arbeiten zu verbinden, macht ihn zu einem bedeutenden Vertreter der modernen Kunst.
12,34 €