⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | Sitzende Figur Junge Frau sitzend - Jules Pascin

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Sitzfigur Junge Frau sitzend - Jules Pascin – Faszinierende Einführung In der vielfältigen Welt der Kunst heben sich bestimmte Werke durch ihre Fähigkeit hervor, das Wesen der Menschlichkeit einzufangen. "Sitzfigur Junge Frau sitzend - Jules Pascin" ist eines dieser Werke, das durch seine scheinbare Einfachheit zu tiefgründigem Nachdenken anregt. Dieses Werk taucht uns in einen Moment der Kontemplation ein, in dem der Blick der sitzenden jungen Frau uns einlädt, einen Augenblick anzuhalten, der im Zeitlosen schwebt. Die Zartheit der Pascinschen Züge und die Art, wie er mit Licht und Schatten spielt, offenbaren eine einzigartige künstlerische Sensibilität, die uns in eine Welt entführt, in der jedes Detail Bedeutung hat. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Jules Pascin ist geprägt von einer harmonischen Verbindung zwischen Impressionismus und Modernismus, die eine einzigartige Sicht auf seine Motive bietet. In "Sitzfigur Junge Frau sitzend" gelingt es ihm, eine intime Atmosphäre zu schaffen, in der die weibliche Figur zum Mittelpunkt einer klaren Komposition wird. Die fließenden Linien und die sanften Farben verschmelzen, um eine spürbare Emotion hervorzurufen. Die Haltung der jungen Frau, zugleich entspannt und nachdenklich, zeugt von einer Introspektion, die beim Betrachter nachklingt. Pascin beherrscht die Kunst, eine scheinbar gewöhnliche Szene lebendig werden zu lassen, indem er ihr eine psychologische Tiefe verleiht, die zum Nachdenken anregt. Jeder Pinselstrich scheint eine Geschichte zu erzählen und die Komplexität menschlicher Gefühle offenbaren. Der Künstler und sein Einfluss Jules Pascin, in Bulgarien geboren und in Paris tätig, ist ein Künstler, dessen Werdegang ebenso faszinierend ist wie seine Werke. Beeinflusst von den künstlerischen Bewegungen seiner Zeit, hat er einen eigenen Stil entwickelt, der europäische Einflüsse mit jüdischer Tradition verbindet. Seine Arbeiten werden oft mit der Darstellung des bohèmehaften Lebens in Verbindung gebracht, wobei er Szenen des Alltags mit einer einzigartigen Sensibilität einfängt. Pascin war auch Mentor für viele Künstler, teilte sein Wissen und seine Leidenschaft für die Kunst. Sein Einfluss besteht bis heute, und seine Werke inspirieren weiterhin Generationen von Künstlern und Kunstliebhabern. Die Art, wie er die menschliche Figur mit solcher Feinfühligkeit und Empathie behandelt hat, bleibt eine unverzichtbare Referenz in der Kunstgeschichte.

Kunstdruck | Sitzende Figur Junge Frau sitzend - Jules Pascin

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Sitzfigur Junge Frau sitzend - Jules Pascin – Faszinierende Einführung In der vielfältigen Welt der Kunst heben sich bestimmte Werke durch ihre Fähigkeit hervor, das Wesen der Menschlichkeit einzufangen. "Sitzfigur Junge Frau sitzend - Jules Pascin" ist eines dieser Werke, das durch seine scheinbare Einfachheit zu tiefgründigem Nachdenken anregt. Dieses Werk taucht uns in einen Moment der Kontemplation ein, in dem der Blick der sitzenden jungen Frau uns einlädt, einen Augenblick anzuhalten, der im Zeitlosen schwebt. Die Zartheit der Pascinschen Züge und die Art, wie er mit Licht und Schatten spielt, offenbaren eine einzigartige künstlerische Sensibilität, die uns in eine Welt entführt, in der jedes Detail Bedeutung hat. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Jules Pascin ist geprägt von einer harmonischen Verbindung zwischen Impressionismus und Modernismus, die eine einzigartige Sicht auf seine Motive bietet. In "Sitzfigur Junge Frau sitzend" gelingt es ihm, eine intime Atmosphäre zu schaffen, in der die weibliche Figur zum Mittelpunkt einer klaren Komposition wird. Die fließenden Linien und die sanften Farben verschmelzen, um eine spürbare Emotion hervorzurufen. Die Haltung der jungen Frau, zugleich entspannt und nachdenklich, zeugt von einer Introspektion, die beim Betrachter nachklingt. Pascin beherrscht die Kunst, eine scheinbar gewöhnliche Szene lebendig werden zu lassen, indem er ihr eine psychologische Tiefe verleiht, die zum Nachdenken anregt. Jeder Pinselstrich scheint eine Geschichte zu erzählen und die Komplexität menschlicher Gefühle offenbaren. Der Künstler und sein Einfluss Jules Pascin, in Bulgarien geboren und in Paris tätig, ist ein Künstler, dessen Werdegang ebenso faszinierend ist wie seine Werke. Beeinflusst von den künstlerischen Bewegungen seiner Zeit, hat er einen eigenen Stil entwickelt, der europäische Einflüsse mit jüdischer Tradition verbindet. Seine Arbeiten werden oft mit der Darstellung des bohèmehaften Lebens in Verbindung gebracht, wobei er Szenen des Alltags mit einer einzigartigen Sensibilität einfängt. Pascin war auch Mentor für viele Künstler, teilte sein Wissen und seine Leidenschaft für die Kunst. Sein Einfluss besteht bis heute, und seine Werke inspirieren weiterhin Generationen von Künstlern und Kunstliebhabern. Die Art, wie er die menschliche Figur mit solcher Feinfühligkeit und Empathie behandelt hat, bleibt eine unverzichtbare Referenz in der Kunstgeschichte.
12,34 €