⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | Sitzender Boxer - Mark Gertler

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Boxeur sitzend - Mark Gertler – Fesselnde Einführung „Boxeur sitzend“ ist ein ikonisches Werk von Mark Gertler, einem britischen Künstler, dessen Schaffen den Beginn des 20. Jahrhunderts prägte. Dieses Gemälde, das Kraft und menschliche Verletzlichkeit evoziert, zeichnet sich durch seine emotionale Intensität und seine mutige Ästhetik aus. Durch dieses Werk fängt Gertler nicht nur die athletische Figur des Boxers ein, sondern auch eine tiefere Essenz der menschlichen Bedingung. Der Betrachter ist eingeladen, einen Moment des Innehaltens und Nachdenkens zu contemplieren, in dem physische Kraft mit einer gewissen Melancholie verschmilzt. Der Kunstdruck von „Boxeur sitzend - Mark Gertler“ ermöglicht es, diese Dualität zu schätzen und bietet einen Blick auf die Seele des Künstlers sowie auf die universellen Themen, die er anspricht. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Gertler in „Boxeur sitzend“ ist durch eine mutige Verwendung von Farben und Formen gekennzeichnet. Der Künstler spielt mit lebendigen und kontrastreichen Tönen und schafft eine Atmosphäre, die sowohl energiegeladen als auch kontemplativ ist. Die Linien sind sowohl fließend als auch eckig, was die Muskulatur des Boxers betont und gleichzeitig eine gewisse Zerbrechlichkeit andeutet. Dieser Kontrast zwischen physischer Kraft und emotionaler Sensibilität steht im Mittelpunkt des Werks. Die Komposition, die sich auf die Figur konzentriert, zieht sofort den Blick auf sich und regt zu einer Reflexion über die Natur von Stärke und Schwäche an. Gertler gelingt es, das einfache Porträt zu transzendieren und eine Reflexion über die menschliche Seele zu bieten, wodurch dieses Werk zeitlos und universell wird. Der Künstler und sein Einfluss Mark Gertler, geboren 1891, ist einer der bedeutendsten Vertreter der britischen Kunstbewegung des frühen 20. Jahrhunderts. Beeinflusst vom Postimpressionismus und Fauvismus, zeichnet sich sein Schaffen durch einen mutigen Umgang mit Farbe und Form aus. Gertler konnte die Anliegen seiner Zeit erfassen, insbesondere die sozialen Spannungen und kulturellen Umbrüche, die die britische Gesellschaft prägten. Der Kunstdruck von „Boxeur sitzend“ reiht sich in diese Linie ein und zeugt von seinem Engagement, Themen wie Kampf, Widerstand und Verletzlichkeit zu erforschen. Der Künstler spielte auch eine Schlüsselrolle bei der Entwicklung der modernen Kunst in Großbritannien.

Kunstdruck | Sitzender Boxer - Mark Gertler

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Boxeur sitzend - Mark Gertler – Fesselnde Einführung „Boxeur sitzend“ ist ein ikonisches Werk von Mark Gertler, einem britischen Künstler, dessen Schaffen den Beginn des 20. Jahrhunderts prägte. Dieses Gemälde, das Kraft und menschliche Verletzlichkeit evoziert, zeichnet sich durch seine emotionale Intensität und seine mutige Ästhetik aus. Durch dieses Werk fängt Gertler nicht nur die athletische Figur des Boxers ein, sondern auch eine tiefere Essenz der menschlichen Bedingung. Der Betrachter ist eingeladen, einen Moment des Innehaltens und Nachdenkens zu contemplieren, in dem physische Kraft mit einer gewissen Melancholie verschmilzt. Der Kunstdruck von „Boxeur sitzend - Mark Gertler“ ermöglicht es, diese Dualität zu schätzen und bietet einen Blick auf die Seele des Künstlers sowie auf die universellen Themen, die er anspricht. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Gertler in „Boxeur sitzend“ ist durch eine mutige Verwendung von Farben und Formen gekennzeichnet. Der Künstler spielt mit lebendigen und kontrastreichen Tönen und schafft eine Atmosphäre, die sowohl energiegeladen als auch kontemplativ ist. Die Linien sind sowohl fließend als auch eckig, was die Muskulatur des Boxers betont und gleichzeitig eine gewisse Zerbrechlichkeit andeutet. Dieser Kontrast zwischen physischer Kraft und emotionaler Sensibilität steht im Mittelpunkt des Werks. Die Komposition, die sich auf die Figur konzentriert, zieht sofort den Blick auf sich und regt zu einer Reflexion über die Natur von Stärke und Schwäche an. Gertler gelingt es, das einfache Porträt zu transzendieren und eine Reflexion über die menschliche Seele zu bieten, wodurch dieses Werk zeitlos und universell wird. Der Künstler und sein Einfluss Mark Gertler, geboren 1891, ist einer der bedeutendsten Vertreter der britischen Kunstbewegung des frühen 20. Jahrhunderts. Beeinflusst vom Postimpressionismus und Fauvismus, zeichnet sich sein Schaffen durch einen mutigen Umgang mit Farbe und Form aus. Gertler konnte die Anliegen seiner Zeit erfassen, insbesondere die sozialen Spannungen und kulturellen Umbrüche, die die britische Gesellschaft prägten. Der Kunstdruck von „Boxeur sitzend“ reiht sich in diese Linie ein und zeugt von seinem Engagement, Themen wie Kampf, Widerstand und Verletzlichkeit zu erforschen. Der Künstler spielte auch eine Schlüsselrolle bei der Entwicklung der modernen Kunst in Großbritannien.
12,34 €