⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Winterkirschen - Mark Gertler Kunstdruck

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

In der vielfältigen und reichen Welt der modernen Kunst hebt sich "Reproduction Cerises d'hiver" von Mark Gertler durch seine Fähigkeit hervor, das Wesen der Natur mit einer lebendigen Farbpalette und einer kühnen Komposition einzufangen. Dieses Werk, geschaffen im Jahr 1916, ruft nicht nur die Schönheit der Kirschen hervor, sondern auch ein Gefühl von Nostalgie und Kontemplation. Beim Betrachten dieses Stücks wird der Zuschauer in eine Welt versetzt, in der die Schlichtheit der Früchte zum Symbol eines reichen und komplexen inneren Lebens wird. Gertler gelingt es, einen flüchtigen Moment in eine nachhaltige visuelle Erfahrung zu verwandeln, die jeden einlädt, die Nuancen der Winterzeit durch seine Farben und Formen zu erkunden. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Gertler in "Reproduction Cerises d'hiver" ist ein perfektes Beispiel für seinen modernistischen Ansatz, der postimpressionistische Einflüsse und Elemente des Kubismus verbindet. Die Komposition des Werks ist geprägt von klaren Linien und stilisierten Formen, die den Eindruck von Bewegung vermitteln, dabei aber eine gewisse Steifheit bewahren. Die leuchtenden Kirschen im Farbkontrast stehen im Gegensatz zum eher schlichten Hintergrund und schaffen so einen fesselnden visuellen Dialog. Diese chromatische Wahl ist kein Zufall; sie evoziert sowohl Wärme als auch Frische, vereint widersprüchliche Emotionen, die die Dualität des Lebens selbst widerspiegeln. Gertler gelingt es, seiner Arbeit eine fast tastbare Dimension zu verleihen, bei der jede Kirsche zu sein scheint, als könne sie gepflückt werden, während sie gleichzeitig zu einer tieferen Reflexion über die Vergänglichkeit der Schönheit einlädt. Der Künstler und sein Einfluss Mark Gertler, eine bedeutende Figur der britischen Kunstbewegung des frühen 20. Jahrhunderts, wird oft mit der Bloomsbury Group und anderen avantgardistischen Künstlern seiner Zeit in Verbindung gebracht. Seine Ausbildung an der Slade School of Fine Art prägte seinen einzigartigen Stil und führte ihn dazu, vielfältige Themen zu erforschen, die von der Natur bis zur menschlichen Bedingung reichen. Gertlers Einfluss auf seine Zeitgenossen ist unbestreitbar; er vereinte eine raffinierte Technik mit emotionaler Sensibilität und legte so die Grundlagen für einen neuen Ansatz in der Malerei. "Reproduction Cerises d'hiver" ist nicht nur ein Kunstwerk, sondern auch ein Zeugnis der Entwicklung

Winterkirschen - Mark Gertler Kunstdruck

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

In der vielfältigen und reichen Welt der modernen Kunst hebt sich "Reproduction Cerises d'hiver" von Mark Gertler durch seine Fähigkeit hervor, das Wesen der Natur mit einer lebendigen Farbpalette und einer kühnen Komposition einzufangen. Dieses Werk, geschaffen im Jahr 1916, ruft nicht nur die Schönheit der Kirschen hervor, sondern auch ein Gefühl von Nostalgie und Kontemplation. Beim Betrachten dieses Stücks wird der Zuschauer in eine Welt versetzt, in der die Schlichtheit der Früchte zum Symbol eines reichen und komplexen inneren Lebens wird. Gertler gelingt es, einen flüchtigen Moment in eine nachhaltige visuelle Erfahrung zu verwandeln, die jeden einlädt, die Nuancen der Winterzeit durch seine Farben und Formen zu erkunden. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Gertler in "Reproduction Cerises d'hiver" ist ein perfektes Beispiel für seinen modernistischen Ansatz, der postimpressionistische Einflüsse und Elemente des Kubismus verbindet. Die Komposition des Werks ist geprägt von klaren Linien und stilisierten Formen, die den Eindruck von Bewegung vermitteln, dabei aber eine gewisse Steifheit bewahren. Die leuchtenden Kirschen im Farbkontrast stehen im Gegensatz zum eher schlichten Hintergrund und schaffen so einen fesselnden visuellen Dialog. Diese chromatische Wahl ist kein Zufall; sie evoziert sowohl Wärme als auch Frische, vereint widersprüchliche Emotionen, die die Dualität des Lebens selbst widerspiegeln. Gertler gelingt es, seiner Arbeit eine fast tastbare Dimension zu verleihen, bei der jede Kirsche zu sein scheint, als könne sie gepflückt werden, während sie gleichzeitig zu einer tieferen Reflexion über die Vergänglichkeit der Schönheit einlädt. Der Künstler und sein Einfluss Mark Gertler, eine bedeutende Figur der britischen Kunstbewegung des frühen 20. Jahrhunderts, wird oft mit der Bloomsbury Group und anderen avantgardistischen Künstlern seiner Zeit in Verbindung gebracht. Seine Ausbildung an der Slade School of Fine Art prägte seinen einzigartigen Stil und führte ihn dazu, vielfältige Themen zu erforschen, die von der Natur bis zur menschlichen Bedingung reichen. Gertlers Einfluss auf seine Zeitgenossen ist unbestreitbar; er vereinte eine raffinierte Technik mit emotionaler Sensibilität und legte so die Grundlagen für einen neuen Ansatz in der Malerei. "Reproduction Cerises d'hiver" ist nicht nur ein Kunstwerk, sondern auch ein Zeugnis der Entwicklung
12,34 €