⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | Cattleya fier - Mary Vaux Walcott

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Cattleya fier - Mary Vaux Walcott – Einführung fesselnd Im weiten Universum der Blumenkunst hebt sich das Werk "Cattleya fier - Mary Vaux Walcott" durch seine Zartheit und seinen Mut hervor. Diese Darstellung einer Orchidee, beeindruckend durch ihre lebendigen Farben und ihre harmonische Komposition, lädt den Betrachter ein, in eine Welt einzutauchen, in der natürliche Schönheit ins Licht gerückt wird. Die Feinheit der Details und die Vielfalt der Nuancen fangen die Essenz dieser Blume ein, Symbol für Luxus und Exotik. Mary Vaux Walcott, Botanikerin und Künstlerin, gelingt es, Wissenschaft und Ästhetik zu verbinden und so ein Werk zu schaffen, das den Rahmen der Malerei sprengt und zu einer Feier der Natur wird. Stil und Einzigartigkeit des Werks Das Werk "Cattleya fier" zeichnet sich durch einen realistischen Ansatz aus, aber auch durch eine persönliche Interpretation. Walcott beschränkt sich nicht darauf, die Blume so wiederzugeben, wie sie in der Natur erscheint; sie haucht ihr ein eigenes Leben ein, eine Dynamik, die die Leinwand zum Vibrieren bringt. Die leuchtenden Töne von Violett, Rosa und Weiß verschmelzen so harmonisch, dass sie fast fühlbar erscheinen. Jedes Petal ist sorgfältig detailliert, jeder Schatten und jedes Licht spielen eine wesentliche Rolle bei der Wahrnehmung der Tiefe. Dieser Stil, zugleich präzise und sensibel, zeugt von einer unbestreitbaren technischen Meisterschaft und einer Leidenschaft für das Thema, die keinen unberührt lässt. Die ausgewogene und durchdachte Komposition lenkt den Blick des Betrachters durch das Werk und offenbart nach und nach die Feinheiten dieser majestätischen Orchidee. Der Künstler und sein Einfluss Mary Vaux Walcott ist eine bedeutende Figur des frühen 20. Jahrhunderts, nicht nur wegen ihres künstlerischen Talents, sondern auch wegen ihres Engagements für die Botanik. Als Mitglied der American Orchid Society trug sie zur Dokumentation und Erhaltung zahlreicher Arten bei. Ihr Werk befindet sich an der Schnittstelle von Kunst und Wissenschaft, was ihm eine einzigartige Dimension verleiht. Walcott hat es verstanden, die Schönheit der Pflanzen einzufangen und gleichzeitig einem breiteren Publikum zugänglich zu machen. Ihr Einfluss ist spürbar in den Generationen von Künstlern, die ihr gefolgt sind, inspiriert von ihrem innovativen Ansatz, der wissenschaftliche Präzision mit ästhetischer Sensibilität verbindet. Bei der erneuten Betrachtung

Kunstdruck | Cattleya fier - Mary Vaux Walcott

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Cattleya fier - Mary Vaux Walcott – Einführung fesselnd Im weiten Universum der Blumenkunst hebt sich das Werk "Cattleya fier - Mary Vaux Walcott" durch seine Zartheit und seinen Mut hervor. Diese Darstellung einer Orchidee, beeindruckend durch ihre lebendigen Farben und ihre harmonische Komposition, lädt den Betrachter ein, in eine Welt einzutauchen, in der natürliche Schönheit ins Licht gerückt wird. Die Feinheit der Details und die Vielfalt der Nuancen fangen die Essenz dieser Blume ein, Symbol für Luxus und Exotik. Mary Vaux Walcott, Botanikerin und Künstlerin, gelingt es, Wissenschaft und Ästhetik zu verbinden und so ein Werk zu schaffen, das den Rahmen der Malerei sprengt und zu einer Feier der Natur wird. Stil und Einzigartigkeit des Werks Das Werk "Cattleya fier" zeichnet sich durch einen realistischen Ansatz aus, aber auch durch eine persönliche Interpretation. Walcott beschränkt sich nicht darauf, die Blume so wiederzugeben, wie sie in der Natur erscheint; sie haucht ihr ein eigenes Leben ein, eine Dynamik, die die Leinwand zum Vibrieren bringt. Die leuchtenden Töne von Violett, Rosa und Weiß verschmelzen so harmonisch, dass sie fast fühlbar erscheinen. Jedes Petal ist sorgfältig detailliert, jeder Schatten und jedes Licht spielen eine wesentliche Rolle bei der Wahrnehmung der Tiefe. Dieser Stil, zugleich präzise und sensibel, zeugt von einer unbestreitbaren technischen Meisterschaft und einer Leidenschaft für das Thema, die keinen unberührt lässt. Die ausgewogene und durchdachte Komposition lenkt den Blick des Betrachters durch das Werk und offenbart nach und nach die Feinheiten dieser majestätischen Orchidee. Der Künstler und sein Einfluss Mary Vaux Walcott ist eine bedeutende Figur des frühen 20. Jahrhunderts, nicht nur wegen ihres künstlerischen Talents, sondern auch wegen ihres Engagements für die Botanik. Als Mitglied der American Orchid Society trug sie zur Dokumentation und Erhaltung zahlreicher Arten bei. Ihr Werk befindet sich an der Schnittstelle von Kunst und Wissenschaft, was ihm eine einzigartige Dimension verleiht. Walcott hat es verstanden, die Schönheit der Pflanzen einzufangen und gleichzeitig einem breiteren Publikum zugänglich zu machen. Ihr Einfluss ist spürbar in den Generationen von Künstlern, die ihr gefolgt sind, inspiriert von ihrem innovativen Ansatz, der wissenschaftliche Präzision mit ästhetischer Sensibilität verbindet. Bei der erneuten Betrachtung
12,34 €