⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | La Rousse - Paul Sérusier

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion La Rousse - Paul Sérusier – Einführung fesselnd La Rousse, ikonisches Werk von Paul Sérusier, verkörpert sowohl die Farbvielfalt als auch die Tiefe menschlicher Emotionen. Gemalt im Jahr 1890, zeichnet sich dieses Gemälde durch seinen mutigen Ansatz in der Farbgestaltung und seine Fähigkeit aus, das Wesen eines Moments einzufangen. Sérusier, Gründungsmitglied der Nabi-Gruppe, hat es verstanden, die künstlerischen Konventionen seiner Zeit zu überwinden und ein Werk zu schaffen, das noch heute nachklingt. Beim Betrachten dieses Kunstwerks wird der Betrachter eingeladen, in eine Welt einzutauchen, in der Farbe und Form sich verweben, um eine innere Realität auszudrücken, fernab der einfachen Darstellungen der äußeren Welt. Stil und Einzigartigkeit des Werks La Rousse zeichnet sich durch seine innovative Verwendung von Farben aus, die nicht nur dazu dienen, die Realität darzustellen, sondern zu eigenständigen narrativen Elementen werden. Sérusier, inspiriert von den Techniken der Impressionisten, sich aber davon abhebend, schafft eine lebendige und poetische Atmosphäre. Die warmen Töne und mutigen Pinselstriche verleihen der Leinwand eine besondere Lebendigkeit, verwandeln das Motiv in eine wahre Ode an Schönheit und Empfindsamkeit. Die Harmonie der Farben, das Spiel von Schatten und Licht sowie die dynamische Komposition zeugen von einer außergewöhnlichen technischen Meisterschaft. Dieses Werk ist weit mehr als ein einfaches Porträt; es wird zu einer visuellen Erforschung menschlicher Emotionen, einem Dialog zwischen Künstler und Modell, aber auch zwischen dem Kunstwerk und seinem Publikum. Der Künstler und sein Einfluss Paul Sérusier, zentrale Figur der Nabi-Bewegung, spielte eine entscheidende Rolle in der Entwicklung der modernen Kunst. Seine künstlerische Vision, die auf Intuition und persönlichem Ausdruck basiert, hat zahlreiche Künstler beeinflusst, sowohl Zeitgenossen als auch Nachfolger. Durch die Abkehr von akademischen Normen hat Sérusier den Weg für eine neue Kunstform geebnet, in der Subjektivität und Emotion den Vorrang vor realistischer Darstellung haben. Sein Ansatz hat Bewegungen wie den Fauvismus und den Expressionismus inspiriert, die ebenfalls versuchten, die Farbe von ihren traditionellen Zwängen zu befreien. Durch La Rousse erkennt man nicht nur das Talent eines Künstlers, sondern auch das Entstehen einer neuen Ästhetik, die weiterhin fasziniert und den Blick des Betrachters herausfordert.

Kunstdruck | La Rousse - Paul Sérusier

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion La Rousse - Paul Sérusier – Einführung fesselnd La Rousse, ikonisches Werk von Paul Sérusier, verkörpert sowohl die Farbvielfalt als auch die Tiefe menschlicher Emotionen. Gemalt im Jahr 1890, zeichnet sich dieses Gemälde durch seinen mutigen Ansatz in der Farbgestaltung und seine Fähigkeit aus, das Wesen eines Moments einzufangen. Sérusier, Gründungsmitglied der Nabi-Gruppe, hat es verstanden, die künstlerischen Konventionen seiner Zeit zu überwinden und ein Werk zu schaffen, das noch heute nachklingt. Beim Betrachten dieses Kunstwerks wird der Betrachter eingeladen, in eine Welt einzutauchen, in der Farbe und Form sich verweben, um eine innere Realität auszudrücken, fernab der einfachen Darstellungen der äußeren Welt. Stil und Einzigartigkeit des Werks La Rousse zeichnet sich durch seine innovative Verwendung von Farben aus, die nicht nur dazu dienen, die Realität darzustellen, sondern zu eigenständigen narrativen Elementen werden. Sérusier, inspiriert von den Techniken der Impressionisten, sich aber davon abhebend, schafft eine lebendige und poetische Atmosphäre. Die warmen Töne und mutigen Pinselstriche verleihen der Leinwand eine besondere Lebendigkeit, verwandeln das Motiv in eine wahre Ode an Schönheit und Empfindsamkeit. Die Harmonie der Farben, das Spiel von Schatten und Licht sowie die dynamische Komposition zeugen von einer außergewöhnlichen technischen Meisterschaft. Dieses Werk ist weit mehr als ein einfaches Porträt; es wird zu einer visuellen Erforschung menschlicher Emotionen, einem Dialog zwischen Künstler und Modell, aber auch zwischen dem Kunstwerk und seinem Publikum. Der Künstler und sein Einfluss Paul Sérusier, zentrale Figur der Nabi-Bewegung, spielte eine entscheidende Rolle in der Entwicklung der modernen Kunst. Seine künstlerische Vision, die auf Intuition und persönlichem Ausdruck basiert, hat zahlreiche Künstler beeinflusst, sowohl Zeitgenossen als auch Nachfolger. Durch die Abkehr von akademischen Normen hat Sérusier den Weg für eine neue Kunstform geebnet, in der Subjektivität und Emotion den Vorrang vor realistischer Darstellung haben. Sein Ansatz hat Bewegungen wie den Fauvismus und den Expressionismus inspiriert, die ebenfalls versuchten, die Farbe von ihren traditionellen Zwängen zu befreien. Durch La Rousse erkennt man nicht nur das Talent eines Künstlers, sondern auch das Entstehen einer neuen Ästhetik, die weiterhin fasziniert und den Blick des Betrachters herausfordert.
12,34 €