⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | James Caulfeild, 4. Viscount Charlemont, später 1. Graf von Charlemont - Pompeo Batoni

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion James Caulfeild vierter Viscount Charlemont, später erster Earl of Charlemont – Pompeo Batoni – Fesselnde Einführung Das Meisterwerk von Pompeo Batoni, das James Caulfeild, den vierten Viscount Charlemont, darstellt, ist ein wahres Fenster zum 18. Jahrhundert. Dieses Porträt, geprägt von Würde und Raffinesse, vermittelt nicht nur die Statur seines Subjekts, sondern auch die künstlerische Eleganz seiner Epoche. Beim Betrachten dieses Kunstdrucks wird der Zuschauer in eine Welt versetzt, in der Aristokratie auf Kunst trifft, wo jedes Detail eine Geschichte erzählt. Das ruhige Gesicht von Charlemont, geschmückt mit prächtigen Kleidern, verkörpert die Werte seiner Zeit und lädt gleichzeitig zu einer Reflexion über die Rolle der Kunst bei der Darstellung von Macht und Adel ein. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Batoni zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, einen beeindruckenden Realismus mit einer gewissen Idealisierung zu verbinden. In diesem Porträt werden die Züge von James Caulfeild mit großer Präzision wiedergegeben, während der Hintergrund, zart verschwommen, die zentrale Figur hervorhebt. Das Licht spielt eine entscheidende Rolle und erleuchtet das Gesicht des Viscounts so, dass eine Atmosphäre von Noblesse entsteht. Die Drapierungen seines Gewands, sorgfältig gemalt, scheinen fast fühlbar zu sein und zeugen von der technischen Meisterschaft des Künstlers. Diese Mischung aus Realismus und Idealisierung ist charakteristisch für den Rokoko-Stil, in dem Eleganz und Anmut dominieren. Die Komposition, sowohl ausgewogen als auch dynamisch, zieht den Blick auf sich und lädt zu einer längeren Betrachtung ein. Der Künstler und sein Einfluss Pompeo Batoni, geboren in Lucca im Jahr 1708, hat sich als einer der führenden Porträtisten seiner Zeit etabliert. Seine Karriere, geprägt von prestigeträchtigen Aufträgen der europäischen Aristokratie, zeugt von seinem unbestreitbaren Talent. Batoni konnte die Essenz seiner Subjekte so feinfühlig erfassen, dass er zahlreiche zeitgenössische und nachfolgende Künstler beeinflusste. Sein innovativer Ansatz im Porträt hat den Weg für eine neue Art der Darstellung des Adels geebnet, bei der Intimität und Größe miteinander verschmelzen. Durch die Integration klassischer Elemente, während er in seiner Zeit verwurzelt blieb, schuf Batoni eine visuelle Sprache, die auch heute noch...

Kunstdruck | James Caulfeild, 4. Viscount Charlemont, später 1. Graf von Charlemont - Pompeo Batoni

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion James Caulfeild vierter Viscount Charlemont, später erster Earl of Charlemont – Pompeo Batoni – Fesselnde Einführung Das Meisterwerk von Pompeo Batoni, das James Caulfeild, den vierten Viscount Charlemont, darstellt, ist ein wahres Fenster zum 18. Jahrhundert. Dieses Porträt, geprägt von Würde und Raffinesse, vermittelt nicht nur die Statur seines Subjekts, sondern auch die künstlerische Eleganz seiner Epoche. Beim Betrachten dieses Kunstdrucks wird der Zuschauer in eine Welt versetzt, in der Aristokratie auf Kunst trifft, wo jedes Detail eine Geschichte erzählt. Das ruhige Gesicht von Charlemont, geschmückt mit prächtigen Kleidern, verkörpert die Werte seiner Zeit und lädt gleichzeitig zu einer Reflexion über die Rolle der Kunst bei der Darstellung von Macht und Adel ein. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Batoni zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, einen beeindruckenden Realismus mit einer gewissen Idealisierung zu verbinden. In diesem Porträt werden die Züge von James Caulfeild mit großer Präzision wiedergegeben, während der Hintergrund, zart verschwommen, die zentrale Figur hervorhebt. Das Licht spielt eine entscheidende Rolle und erleuchtet das Gesicht des Viscounts so, dass eine Atmosphäre von Noblesse entsteht. Die Drapierungen seines Gewands, sorgfältig gemalt, scheinen fast fühlbar zu sein und zeugen von der technischen Meisterschaft des Künstlers. Diese Mischung aus Realismus und Idealisierung ist charakteristisch für den Rokoko-Stil, in dem Eleganz und Anmut dominieren. Die Komposition, sowohl ausgewogen als auch dynamisch, zieht den Blick auf sich und lädt zu einer längeren Betrachtung ein. Der Künstler und sein Einfluss Pompeo Batoni, geboren in Lucca im Jahr 1708, hat sich als einer der führenden Porträtisten seiner Zeit etabliert. Seine Karriere, geprägt von prestigeträchtigen Aufträgen der europäischen Aristokratie, zeugt von seinem unbestreitbaren Talent. Batoni konnte die Essenz seiner Subjekte so feinfühlig erfassen, dass er zahlreiche zeitgenössische und nachfolgende Künstler beeinflusste. Sein innovativer Ansatz im Porträt hat den Weg für eine neue Art der Darstellung des Adels geebnet, bei der Intimität und Größe miteinander verschmelzen. Durch die Integration klassischer Elemente, während er in seiner Zeit verwurzelt blieb, schuf Batoni eine visuelle Sprache, die auch heute noch...
12,34 €