⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | Mädchen am Fenster - Raimundo de Madrazo y Garreta

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Filles à la fenêtre - Raimundo de Madrazo y Garreta – Einführung fesselnd In der bezaubernden Welt der spanischen Malerei des 19. Jahrhunderts hebt sich das Werk "Filles à la fenêtre" von Raimundo de Madrazo y Garreta durch seine Zartheit und seine intime Atmosphäre hervor. Dieses Gemälde, das einen flüchtigen Moment des Alltags einfängt, versetzt uns in eine Welt, in der Licht und Schatten harmonisch tanzen. Die beiden jungen Mädchen, in einer kontemplativen Haltung eingefroren, scheinen dem Trubel draußen zu entfliehen, um in ihre Gedanken einzutauchen. Dieses Werk, zugleich schlicht und tief emotional, lädt den Betrachter ein, über die Natur der Kindheit, der Unschuld und des Zeitablaufs nachzudenken. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Madrazo zeichnet sich durch eine außergewöhnliche Beherrschung von Licht und Farben aus, die seinen Werken eine fast greifbare Atmosphäre verleihen. In "Filles à la fenêtre" schaffen die zarten Nuancen der Palette, die von sanften Pastelltönen bis zu kräftigeren Farben reichen, eine visuelle Harmonie, die sofort ins Auge fällt. Der Künstler spielt mit den Reflexionen des Lichts auf den Gesichtern der jungen Mädchen, hebt ihre jugendliche Schönheit und Verletzlichkeit hervor. Die Wahl der Komposition, die sich auf die weiblichen Figuren konzentriert, unterstreicht ihre stille Interaktion mit der Außenwelt und lässt gleichzeitig eine faszinierende psychologische Tiefe erkennen. Madrazo gelingt es so, eine Essenz der Weiblichkeit einzufangen, die von Sanftheit und Melancholie geprägt ist und auch heute noch nachklingt. Der Künstler und sein Einfluss Raimundo de Madrazo y Garreta, geboren 1841, ist einer der bedeutendsten Vertreter der spanischen Kunstbewegung des 19. Jahrhunderts. Aus einer Künstlerfamilie stammend, entwickelte er einen persönlichen Stil, der akademische Tradition mit zeitgenössischen Innovationen verbindet. Sein Werk ist geprägt von einer Sensibilität für Schönheit und die Komplexität menschlicher Emotionen. Madrazo hat sich auf der künstlerischen Bühne durchgesetzt, nicht nur in Spanien, sondern auch international, und beeinflusste zahlreiche Künstler seiner Zeit. Sein Ansatz der Genre-Malerei, der Alltagsszenen mit einem Hauch von Romantik in den Vordergrund stellt, ebnete den Weg für zukünftige Generationen von Künstlern. Durch seine Werke

Kunstdruck | Mädchen am Fenster - Raimundo de Madrazo y Garreta

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Filles à la fenêtre - Raimundo de Madrazo y Garreta – Einführung fesselnd In der bezaubernden Welt der spanischen Malerei des 19. Jahrhunderts hebt sich das Werk "Filles à la fenêtre" von Raimundo de Madrazo y Garreta durch seine Zartheit und seine intime Atmosphäre hervor. Dieses Gemälde, das einen flüchtigen Moment des Alltags einfängt, versetzt uns in eine Welt, in der Licht und Schatten harmonisch tanzen. Die beiden jungen Mädchen, in einer kontemplativen Haltung eingefroren, scheinen dem Trubel draußen zu entfliehen, um in ihre Gedanken einzutauchen. Dieses Werk, zugleich schlicht und tief emotional, lädt den Betrachter ein, über die Natur der Kindheit, der Unschuld und des Zeitablaufs nachzudenken. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Madrazo zeichnet sich durch eine außergewöhnliche Beherrschung von Licht und Farben aus, die seinen Werken eine fast greifbare Atmosphäre verleihen. In "Filles à la fenêtre" schaffen die zarten Nuancen der Palette, die von sanften Pastelltönen bis zu kräftigeren Farben reichen, eine visuelle Harmonie, die sofort ins Auge fällt. Der Künstler spielt mit den Reflexionen des Lichts auf den Gesichtern der jungen Mädchen, hebt ihre jugendliche Schönheit und Verletzlichkeit hervor. Die Wahl der Komposition, die sich auf die weiblichen Figuren konzentriert, unterstreicht ihre stille Interaktion mit der Außenwelt und lässt gleichzeitig eine faszinierende psychologische Tiefe erkennen. Madrazo gelingt es so, eine Essenz der Weiblichkeit einzufangen, die von Sanftheit und Melancholie geprägt ist und auch heute noch nachklingt. Der Künstler und sein Einfluss Raimundo de Madrazo y Garreta, geboren 1841, ist einer der bedeutendsten Vertreter der spanischen Kunstbewegung des 19. Jahrhunderts. Aus einer Künstlerfamilie stammend, entwickelte er einen persönlichen Stil, der akademische Tradition mit zeitgenössischen Innovationen verbindet. Sein Werk ist geprägt von einer Sensibilität für Schönheit und die Komplexität menschlicher Emotionen. Madrazo hat sich auf der künstlerischen Bühne durchgesetzt, nicht nur in Spanien, sondern auch international, und beeinflusste zahlreiche Künstler seiner Zeit. Sein Ansatz der Genre-Malerei, der Alltagsszenen mit einem Hauch von Romantik in den Vordergrund stellt, ebnete den Weg für zukünftige Generationen von Künstlern. Durch seine Werke
12,34 €