⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | Tiger - Rudolf Ernst

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Tigre - Rudolf Ernst – Einführung fesselnd Das Gemälde "Tigre" von Rudolf Ernst ist ein Werk, das den Betrachter sofort in eine Welt voller Geheimnisse und wilder Schönheit entführt. Fertiggestellt Ende des 19. Jahrhunderts, ruft diese Leinwand die Faszination hervor, die der Künstler für orientalische Landschaften und die majestätische Fauna, die sie bewohnt, hegte. Der Tiger, Symbol für Kraft und Anmut, wird hier in seiner ganzen Pracht dargestellt und fängt die Essenz der wilden Natur ein. Das Werk lädt zu einer tiefen Betrachtung ein, bei der jedes Detail eine Geschichte erzählt, ein Abenteuer im Herzen einer üppigen Umgebung. Licht, Farben und Texturen verschmelzen zu einem lebendigen, fast greifbaren Gemälde, das den Blick und die Fantasie anzieht. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Rudolf Ernst zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, Realismus und Romantik zu verbinden, und bietet eine sowohl treue als auch poetische Darstellung seiner Motive. In "Tigre" offenbaren die warmen Farbtöne und die Schattenwürfe eine beeindruckende technische Meisterschaft. Der Künstler gelingt es, nicht nur das physische Erscheinungsbild des Tigers einzufangen, sondern auch seinen unbezähmbaren Charakter und seine majestätische Aura. Die Komposition ist sorgfältig ausbalanciert, wobei der Tiger im Vordergrund steht, während die umgebende Szenerie, reich an Details, eine immersive Atmosphäre schafft. Das üppige Laub und die zarten Texturen des Fells sind so präzise wiedergegeben, dass man fast die Wärme der Sonne spüren kann, die durch die Zweige scheint. Dieses Werk besticht durch seine emotionale Intensität und regt den Betrachter an, die Kraft der Natur zu fühlen und über die Beziehung zwischen Mensch und Tier nachzudenken. Der Künstler und sein Einfluss Rudolf Ernst, geboren 1854 in Wien, war ein österreichischer Maler, dessen Arbeit häufig mit dem orientalischen Bewegung assoziiert wird. Seine Leidenschaft für ferne Kulturen und sein Wunsch, deren Wesen durch die Kunst einzufangen, führten ihn auf Reisen nach Orient, was seinen Stil und seine thematischen Entscheidungen beeinflusste. Ernst verstand es, Elemente der europäischen akademischen Malerei mit exotischen Inspirationen zu verbinden und Werke zu schaffen, die kulturelle Grenzen überschreiten. Sein einzigartiger Ansatz hat nicht nur seine Zeit geprägt, sondern inspiriert auch heute noch zahlreiche zeitgenössische Künstler.

Kunstdruck | Tiger - Rudolf Ernst

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Tigre - Rudolf Ernst – Einführung fesselnd Das Gemälde "Tigre" von Rudolf Ernst ist ein Werk, das den Betrachter sofort in eine Welt voller Geheimnisse und wilder Schönheit entführt. Fertiggestellt Ende des 19. Jahrhunderts, ruft diese Leinwand die Faszination hervor, die der Künstler für orientalische Landschaften und die majestätische Fauna, die sie bewohnt, hegte. Der Tiger, Symbol für Kraft und Anmut, wird hier in seiner ganzen Pracht dargestellt und fängt die Essenz der wilden Natur ein. Das Werk lädt zu einer tiefen Betrachtung ein, bei der jedes Detail eine Geschichte erzählt, ein Abenteuer im Herzen einer üppigen Umgebung. Licht, Farben und Texturen verschmelzen zu einem lebendigen, fast greifbaren Gemälde, das den Blick und die Fantasie anzieht. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Rudolf Ernst zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, Realismus und Romantik zu verbinden, und bietet eine sowohl treue als auch poetische Darstellung seiner Motive. In "Tigre" offenbaren die warmen Farbtöne und die Schattenwürfe eine beeindruckende technische Meisterschaft. Der Künstler gelingt es, nicht nur das physische Erscheinungsbild des Tigers einzufangen, sondern auch seinen unbezähmbaren Charakter und seine majestätische Aura. Die Komposition ist sorgfältig ausbalanciert, wobei der Tiger im Vordergrund steht, während die umgebende Szenerie, reich an Details, eine immersive Atmosphäre schafft. Das üppige Laub und die zarten Texturen des Fells sind so präzise wiedergegeben, dass man fast die Wärme der Sonne spüren kann, die durch die Zweige scheint. Dieses Werk besticht durch seine emotionale Intensität und regt den Betrachter an, die Kraft der Natur zu fühlen und über die Beziehung zwischen Mensch und Tier nachzudenken. Der Künstler und sein Einfluss Rudolf Ernst, geboren 1854 in Wien, war ein österreichischer Maler, dessen Arbeit häufig mit dem orientalischen Bewegung assoziiert wird. Seine Leidenschaft für ferne Kulturen und sein Wunsch, deren Wesen durch die Kunst einzufangen, führten ihn auf Reisen nach Orient, was seinen Stil und seine thematischen Entscheidungen beeinflusste. Ernst verstand es, Elemente der europäischen akademischen Malerei mit exotischen Inspirationen zu verbinden und Werke zu schaffen, die kulturelle Grenzen überschreiten. Sein einzigartiger Ansatz hat nicht nur seine Zeit geprägt, sondern inspiriert auch heute noch zahlreiche zeitgenössische Künstler.
12,34 €