⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | Penelope Macdonald Hamilton Lady Belhaven et Stenton vers 1773-1816 - Sir Henry Raeburn

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Penelope Macdonald Hamilton Lady Belhaven und Stenton um 1773-1816 - Sir Henry Raeburn – Faszinierende Einführung In der reichen und faszinierenden Welt der britischen Malerei des 18. Jahrhunderts sticht das Werk "Penelope Macdonald Hamilton Lady Belhaven und Stenton" von Sir Henry Raeburn durch seine Eleganz und Tiefe hervor. Erschaffen zwischen 1773 und 1816, lädt diese Darstellung einer ikonischen Frauengestalt ihrer Zeit dazu ein, in die Intimität einer schottischen Aristokratin einzutauchen. Das Werk spricht nicht nur die physische Schönheit seines Subjekts an, sondern auch die Komplexität der sozialen Beziehungen und Geschlechterrollen seiner Epoche. Beim Betrachten dieses Porträts wird der Betrachter in eine Welt versetzt, in der Kunst und Gesellschaft aufeinandertreffen und die Feinheiten einer vergangenen Ära offenbaren. Stil und Einzigartigkeit des Werks Die technische Meisterschaft von Raeburn zeigt sich besonders in diesem Porträt, bei dem Licht und Schatten eine entscheidende Rolle spielen, um die zarten Züge von Lady Belhaven zu betonen. Die Farbwahl, die sowohl lebendig als auch nuanciert ist, verleiht dem Werk eine Atmosphäre, die sowohl warmherzig als auch raffiniert ist. Die sorgfältig ausgeführten Falten des Kleides der Protagonistin zeugen von außergewöhnlichem Können, während ihr direkter und ansprechender Blick eine unmittelbare Verbindung zum Betrachter schafft. Raeburn gelingt es, nicht nur das äußere Erscheinungsbild seines Modells einzufangen, sondern auch eine Essenz, eine Persönlichkeit, die das einfache Porträt übersteigt. Damit hebt sich dieses Werk durch seinen psychologischen Ansatz hervor, der die Emotionen und Gedanken offenbart, die Lady Belhaven bewegen, und gleichzeitig eine Reflexion über den sozialen Status und die Erwartungen ihrer Zeit bietet. Der Künstler und sein Einfluss Sir Henry Raeburn, eine ikonische Figur der schottischen Malerei, prägte seine Epoche mit einem einzigartigen Stil, der Realismus und Romantik vereint. Geboren 1756, entwickelte er sich in einem künstlerischen Umfeld im Wandel, in dem neoklassizistische und romantische Einflüsse aufeinander trafen. Raeburn war einer der ersten Künstler, die sich auf Porträts konzentrierten, wobei er nicht nur das Aussehen seiner Modelle einfing, sondern auch deren Charakter und Essenz. Sein innovativer Ansatz beeinflusste zahlreiche zeitgenössische und zukünftige Künstler, die in ihm...

Kunstdruck | Penelope Macdonald Hamilton Lady Belhaven et Stenton vers 1773-1816 - Sir Henry Raeburn

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Penelope Macdonald Hamilton Lady Belhaven und Stenton um 1773-1816 - Sir Henry Raeburn – Faszinierende Einführung In der reichen und faszinierenden Welt der britischen Malerei des 18. Jahrhunderts sticht das Werk "Penelope Macdonald Hamilton Lady Belhaven und Stenton" von Sir Henry Raeburn durch seine Eleganz und Tiefe hervor. Erschaffen zwischen 1773 und 1816, lädt diese Darstellung einer ikonischen Frauengestalt ihrer Zeit dazu ein, in die Intimität einer schottischen Aristokratin einzutauchen. Das Werk spricht nicht nur die physische Schönheit seines Subjekts an, sondern auch die Komplexität der sozialen Beziehungen und Geschlechterrollen seiner Epoche. Beim Betrachten dieses Porträts wird der Betrachter in eine Welt versetzt, in der Kunst und Gesellschaft aufeinandertreffen und die Feinheiten einer vergangenen Ära offenbaren. Stil und Einzigartigkeit des Werks Die technische Meisterschaft von Raeburn zeigt sich besonders in diesem Porträt, bei dem Licht und Schatten eine entscheidende Rolle spielen, um die zarten Züge von Lady Belhaven zu betonen. Die Farbwahl, die sowohl lebendig als auch nuanciert ist, verleiht dem Werk eine Atmosphäre, die sowohl warmherzig als auch raffiniert ist. Die sorgfältig ausgeführten Falten des Kleides der Protagonistin zeugen von außergewöhnlichem Können, während ihr direkter und ansprechender Blick eine unmittelbare Verbindung zum Betrachter schafft. Raeburn gelingt es, nicht nur das äußere Erscheinungsbild seines Modells einzufangen, sondern auch eine Essenz, eine Persönlichkeit, die das einfache Porträt übersteigt. Damit hebt sich dieses Werk durch seinen psychologischen Ansatz hervor, der die Emotionen und Gedanken offenbart, die Lady Belhaven bewegen, und gleichzeitig eine Reflexion über den sozialen Status und die Erwartungen ihrer Zeit bietet. Der Künstler und sein Einfluss Sir Henry Raeburn, eine ikonische Figur der schottischen Malerei, prägte seine Epoche mit einem einzigartigen Stil, der Realismus und Romantik vereint. Geboren 1756, entwickelte er sich in einem künstlerischen Umfeld im Wandel, in dem neoklassizistische und romantische Einflüsse aufeinander trafen. Raeburn war einer der ersten Künstler, die sich auf Porträts konzentrierten, wobei er nicht nur das Aussehen seiner Modelle einfing, sondern auch deren Charakter und Essenz. Sein innovativer Ansatz beeinflusste zahlreiche zeitgenössische und zukünftige Künstler, die in ihm...
12,34 €