⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | William Fraser de Reelig 1784-1835 - Sir Henry Raeburn

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion William Fraser de Reelig 1784-1835 - Sir Henry Raeburn – Einführung fesselnd Das Gemälde "William Fraser de Reelig 1784-1835" von Sir Henry Raeburn ist viel mehr als nur eine Darstellung eines Mannes in zeitgenössischer Kleidung. Dieses Werk verkörpert eine Epoche, einen Ort und eine Persönlichkeit und offenbart gleichzeitig die technische Meisterschaft und die Emotionen, die die Arbeit von Raeburn auszeichnen. Beim Betrachten dieses Werks wird der Betrachter in das Schottland des frühen 19. Jahrhunderts versetzt, eine Zeit, die von sozialen und politischen Umbrüchen geprägt ist. William Fraser, ein angesehener Geschäftsmann und Philanthrop, ist hier in einem Moment der Reflexion eingefangen, was einen faszinierenden Einblick in seinen Charakter und seinen Status in der Gesellschaft jener Zeit gewährt. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Raeburn wird oft als eine harmonische Mischung aus Realismus und Romantik beschrieben, und dieses Werk bildet keine Ausnahme. Die Komposition ist sorgfältig ausbalanciert, mit fließenden Linien, die den Blick des Betrachters lenken. Das Licht, subtil und meisterhaft eingesetzt, betont die Gesichtszüge von Fraser und offenbart eine psychologische Tiefe, die das einfache Porträt übertrifft. Die Farbpalette, reich und nuanciert, evoziert eine Atmosphäre, die sowohl feierlich als auch warmherzig ist. Dieses Spiel von Licht und Farbe zeugt von Raeburns Fähigkeit, nicht nur das äußere Erscheinungsbild seiner Subjekte einzufangen, sondern auch deren innere Essenz. Jedes Detail, vom Falten der Kleidung bis zum Ausdruck der Augen, wird mit einer Sorgfalt behandelt, die zu einer längeren Betrachtung einlädt. Der Künstler und sein Einfluss Sir Henry Raeburn, eine ikonische Figur der schottischen Porträtkunst, hat sich als einer der einflussreichsten Maler seiner Zeit etabliert. Durch Reisen in Europa ausgebildet, konnte er die Techniken alter Meister integrieren und gleichzeitig einen persönlichen Stil entwickeln, der ihm eigen war. Raeburn war ein Pionier darin, wie er seine Subjekte darstellte, und ging über das einfache Porträt hinaus, um Themen der Persönlichkeit und Identität zu erforschen. Sein Einfluss reicht weit über seine Zeitgenossen hinaus und inspiriert Generationen von Künstlern, die seinen Spuren folgten. Die Art und Weise, wie er die menschliche Seele in seinen Porträts einzufangen wusste, bleibt eine Referenz in der Welt

Kunstdruck | William Fraser de Reelig 1784-1835 - Sir Henry Raeburn

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion William Fraser de Reelig 1784-1835 - Sir Henry Raeburn – Einführung fesselnd Das Gemälde "William Fraser de Reelig 1784-1835" von Sir Henry Raeburn ist viel mehr als nur eine Darstellung eines Mannes in zeitgenössischer Kleidung. Dieses Werk verkörpert eine Epoche, einen Ort und eine Persönlichkeit und offenbart gleichzeitig die technische Meisterschaft und die Emotionen, die die Arbeit von Raeburn auszeichnen. Beim Betrachten dieses Werks wird der Betrachter in das Schottland des frühen 19. Jahrhunderts versetzt, eine Zeit, die von sozialen und politischen Umbrüchen geprägt ist. William Fraser, ein angesehener Geschäftsmann und Philanthrop, ist hier in einem Moment der Reflexion eingefangen, was einen faszinierenden Einblick in seinen Charakter und seinen Status in der Gesellschaft jener Zeit gewährt. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Raeburn wird oft als eine harmonische Mischung aus Realismus und Romantik beschrieben, und dieses Werk bildet keine Ausnahme. Die Komposition ist sorgfältig ausbalanciert, mit fließenden Linien, die den Blick des Betrachters lenken. Das Licht, subtil und meisterhaft eingesetzt, betont die Gesichtszüge von Fraser und offenbart eine psychologische Tiefe, die das einfache Porträt übertrifft. Die Farbpalette, reich und nuanciert, evoziert eine Atmosphäre, die sowohl feierlich als auch warmherzig ist. Dieses Spiel von Licht und Farbe zeugt von Raeburns Fähigkeit, nicht nur das äußere Erscheinungsbild seiner Subjekte einzufangen, sondern auch deren innere Essenz. Jedes Detail, vom Falten der Kleidung bis zum Ausdruck der Augen, wird mit einer Sorgfalt behandelt, die zu einer längeren Betrachtung einlädt. Der Künstler und sein Einfluss Sir Henry Raeburn, eine ikonische Figur der schottischen Porträtkunst, hat sich als einer der einflussreichsten Maler seiner Zeit etabliert. Durch Reisen in Europa ausgebildet, konnte er die Techniken alter Meister integrieren und gleichzeitig einen persönlichen Stil entwickeln, der ihm eigen war. Raeburn war ein Pionier darin, wie er seine Subjekte darstellte, und ging über das einfache Porträt hinaus, um Themen der Persönlichkeit und Identität zu erforschen. Sein Einfluss reicht weit über seine Zeitgenossen hinaus und inspiriert Generationen von Künstlern, die seinen Spuren folgten. Die Art und Weise, wie er die menschliche Seele in seinen Porträts einzufangen wusste, bleibt eine Referenz in der Welt
12,34 €