⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | Friedhof und Pfarrhaus von Kochel - Wassily Kandinsky

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Wassily Kandinsky – Einführung, faszinierende Kunstdrucke Im weiten Panorama der Kunstgeschichte heben sich bestimmte Werke durch ihre Fähigkeit hervor, tiefe Emotionen hervorzurufen und das Wesen eines flüchtigen Moments einzufangen. Der Kunstdruck Cimetière et presbytère de Kochel – Wassily Kandinsky ist eines dieser Werke, die Zeit und Raum transzendieren und den Betrachter in ein Universum eintauchen lassen, in dem Farbe und Form aufeinandertreffen, um eine visuelle Symphonie zu schaffen. Dieses Gemälde, das 1909 entstand, zeugt von Kandinskys Faszination für die Natur und kündigt gleichzeitig seine Entwicklung in Richtung Abstraktion an. Beim Betrachten fühlt man sich eingeladen, nicht nur die dargestellte Landschaft zu erkunden, sondern auch die Emotionen, die daraus hervorgehen – eine wahre Reise ins Herz der menschlichen Seele. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Kandinsky im Kunstdruck Cimetière et presbytère de Kochel ist geprägt von einer mutigen Verwendung von Farbe und einer Komposition, die die Konventionen seiner Zeit herausfordert. Das Werk zeichnet sich durch seine lebendigen Töne aus, die von tiefem Grün bis zu beruhigendem Blau reichen und sich zu einer Atmosphäre verbinden, die sowohl ruhig als auch dynamisch ist. Der Friedhof, mit seinen zart skizzierten Gräbern, fügt sich harmonisch in die umgebende Landschaft ein, in der die Natur scheinbar mit der Architektur dialogisiert. Die Formen, obwohl figurativ, lassen eine zugrunde liegende Abstraktion erkennen, die die zukünftigen stilistischen Entwicklungen des Künstlers vorwegnimmt. Diese Dualität zwischen Figuration und Abstraktion ist einer der faszinierendsten Aspekte des Werks und regt den Betrachter dazu an, über die Beziehung zwischen Mensch und Umwelt nachzudenken. Der Künstler und sein Einfluss Wassily Kandinsky, eine ikonische Figur der expressionistischen Bewegung, hat durch seine Werke die Konturen der modernen Kunst neu definiert. Geboren 1866 in Russland, wurde er von verschiedenen künstlerischen Strömungen beeinflusst, vom Symbolismus bis zum Impressionismus, bevor er sich der reinen Abstraktion zuwandte. Seine einzigartige Vision basiert auf der Idee, dass Farben und Formen Emotionen und Ideen ausdrücken können, ohne auf figurative Darstellungen zurückzugreifen. Der Kunstdruck Cimetière et presbytère de Kochel

Kunstdruck | Friedhof und Pfarrhaus von Kochel - Wassily Kandinsky

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Wassily Kandinsky – Einführung, faszinierende Kunstdrucke Im weiten Panorama der Kunstgeschichte heben sich bestimmte Werke durch ihre Fähigkeit hervor, tiefe Emotionen hervorzurufen und das Wesen eines flüchtigen Moments einzufangen. Der Kunstdruck Cimetière et presbytère de Kochel – Wassily Kandinsky ist eines dieser Werke, die Zeit und Raum transzendieren und den Betrachter in ein Universum eintauchen lassen, in dem Farbe und Form aufeinandertreffen, um eine visuelle Symphonie zu schaffen. Dieses Gemälde, das 1909 entstand, zeugt von Kandinskys Faszination für die Natur und kündigt gleichzeitig seine Entwicklung in Richtung Abstraktion an. Beim Betrachten fühlt man sich eingeladen, nicht nur die dargestellte Landschaft zu erkunden, sondern auch die Emotionen, die daraus hervorgehen – eine wahre Reise ins Herz der menschlichen Seele. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Kandinsky im Kunstdruck Cimetière et presbytère de Kochel ist geprägt von einer mutigen Verwendung von Farbe und einer Komposition, die die Konventionen seiner Zeit herausfordert. Das Werk zeichnet sich durch seine lebendigen Töne aus, die von tiefem Grün bis zu beruhigendem Blau reichen und sich zu einer Atmosphäre verbinden, die sowohl ruhig als auch dynamisch ist. Der Friedhof, mit seinen zart skizzierten Gräbern, fügt sich harmonisch in die umgebende Landschaft ein, in der die Natur scheinbar mit der Architektur dialogisiert. Die Formen, obwohl figurativ, lassen eine zugrunde liegende Abstraktion erkennen, die die zukünftigen stilistischen Entwicklungen des Künstlers vorwegnimmt. Diese Dualität zwischen Figuration und Abstraktion ist einer der faszinierendsten Aspekte des Werks und regt den Betrachter dazu an, über die Beziehung zwischen Mensch und Umwelt nachzudenken. Der Künstler und sein Einfluss Wassily Kandinsky, eine ikonische Figur der expressionistischen Bewegung, hat durch seine Werke die Konturen der modernen Kunst neu definiert. Geboren 1866 in Russland, wurde er von verschiedenen künstlerischen Strömungen beeinflusst, vom Symbolismus bis zum Impressionismus, bevor er sich der reinen Abstraktion zuwandte. Seine einzigartige Vision basiert auf der Idee, dass Farben und Formen Emotionen und Ideen ausdrücken können, ohne auf figurative Darstellungen zurückzugreifen. Der Kunstdruck Cimetière et presbytère de Kochel
12,34 €