⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | Auf dem Sofa - Wilhelm Trübner

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion auf dem Sofa - Wilhelm Trübner – Fesselnde Einführung In der Welt der Kunst gelingt es manchen Werken, die Essenz der menschlichen Intimität einzufangen, und "Auf dem Sofa" von Wilhelm Trübner ist ein eindrucksvolles Beispiel dafür. Dieses Gemälde, das eine Atmosphäre von Sanftheit und Kontemplation evoziert, entführt uns in ein Universum, in dem Alltag und Poesie miteinander verschmelzen. Die Szene, kunstvoll inszeniert, zeigt eine Frau auf einem Sofa sitzend, in ihre Gedanken vertieft, während das Licht mit den Texturen und Farben spielt und eine zugleich warme und melancholische Stimmung schafft. Das Werk lädt den Betrachter ein, über die Gedanken und Gefühle des Charakters nachzudenken, und gewährt gleichzeitig einen Einblick in eine Epoche, in der Kunst das Spiegelbild der Sehnsüchte und Turbulenzen des modernen Lebens war. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Wilhelm Trübner zeichnet sich durch eine sorgfältige Detailarbeit und eine reiche, nuancierte Farbpalette aus. In "Auf dem Sofa" spielt der Künstler geschickt mit Licht und Schatten, schafft Volumen und Texturen, die der Szene Leben einhauchen. Die Drapierungen des Sofas, die Zartheit der Kleidung der Frau und die Harmonie der Farben vermitteln ein Gefühl von Tiefe und Raum, das typisch für sein Schaffen ist. Trübner gelingt es, einen Dialog zwischen Subjekt und Umgebung herzustellen, wodurch ein gewöhnlicher Moment zu einem Kunstwerk wird, das mit echter Emotion resoniert. Jeder Pinselstrich scheint voller Bedeutung zu sein, und der Blick des Betrachters wird durch die Feinheiten der Komposition gefesselt, was zu einer längeren Kontemplation einlädt. Der Künstler und sein Einfluss Wilhelm Trübner, eine ikonische Figur der deutschen Kunstbewegung am Ende des 19. Jahrhunderts, prägte seine Zeit durch seinen innovativen Ansatz in der Malerei. Beeinflusst vom Impressionismus, integrierte er auch Elemente des Symbolismus, was ihm ermöglichte, vielfältige Themen zu erforschen, die vom Alltag bis zu tieferen Reflexionen über die menschliche Existenz reichen. Sein Werk, reich an Nuancen, inspirierte zahlreiche zeitgenössische Künstler und ebnete den Weg für neue Perspektiven im Kunstbereich. Trübner verstand es, den Zeitgeist einzufangen, und "Auf dem Sofa" ist eine perfekte Illustration dafür, die zeigt

Kunstdruck | Auf dem Sofa - Wilhelm Trübner

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion auf dem Sofa - Wilhelm Trübner – Fesselnde Einführung In der Welt der Kunst gelingt es manchen Werken, die Essenz der menschlichen Intimität einzufangen, und "Auf dem Sofa" von Wilhelm Trübner ist ein eindrucksvolles Beispiel dafür. Dieses Gemälde, das eine Atmosphäre von Sanftheit und Kontemplation evoziert, entführt uns in ein Universum, in dem Alltag und Poesie miteinander verschmelzen. Die Szene, kunstvoll inszeniert, zeigt eine Frau auf einem Sofa sitzend, in ihre Gedanken vertieft, während das Licht mit den Texturen und Farben spielt und eine zugleich warme und melancholische Stimmung schafft. Das Werk lädt den Betrachter ein, über die Gedanken und Gefühle des Charakters nachzudenken, und gewährt gleichzeitig einen Einblick in eine Epoche, in der Kunst das Spiegelbild der Sehnsüchte und Turbulenzen des modernen Lebens war. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Wilhelm Trübner zeichnet sich durch eine sorgfältige Detailarbeit und eine reiche, nuancierte Farbpalette aus. In "Auf dem Sofa" spielt der Künstler geschickt mit Licht und Schatten, schafft Volumen und Texturen, die der Szene Leben einhauchen. Die Drapierungen des Sofas, die Zartheit der Kleidung der Frau und die Harmonie der Farben vermitteln ein Gefühl von Tiefe und Raum, das typisch für sein Schaffen ist. Trübner gelingt es, einen Dialog zwischen Subjekt und Umgebung herzustellen, wodurch ein gewöhnlicher Moment zu einem Kunstwerk wird, das mit echter Emotion resoniert. Jeder Pinselstrich scheint voller Bedeutung zu sein, und der Blick des Betrachters wird durch die Feinheiten der Komposition gefesselt, was zu einer längeren Kontemplation einlädt. Der Künstler und sein Einfluss Wilhelm Trübner, eine ikonische Figur der deutschen Kunstbewegung am Ende des 19. Jahrhunderts, prägte seine Zeit durch seinen innovativen Ansatz in der Malerei. Beeinflusst vom Impressionismus, integrierte er auch Elemente des Symbolismus, was ihm ermöglichte, vielfältige Themen zu erforschen, die vom Alltag bis zu tieferen Reflexionen über die menschliche Existenz reichen. Sein Werk, reich an Nuancen, inspirierte zahlreiche zeitgenössische Künstler und ebnete den Weg für neue Perspektiven im Kunstbereich. Trübner verstand es, den Zeitgeist einzufangen, und "Auf dem Sofa" ist eine perfekte Illustration dafür, die zeigt
12,34 €