⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | Park des Schlosses Lichtenberg mit der Odenwald-Bank - Wilhelm Trübner

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Parc du château de Lichtenberg avec la banque Odenwald - Wilhelm Trübner – Einführung fesselnd Im weiten Panorama der Kunstgeschichte heben sich bestimmte Werke durch ihre Fähigkeit hervor, flüchtige Momente der Natur einzufangen und in wahre Lebensbilder zu verwandeln. "Parc du château de Lichtenberg mit der Bank Odenwald" von Wilhelm Trübner ist eines dieser Werke, das eine Harmonie zwischen Mensch und Umwelt evoziert. Dieses Werk, zugleich ruhig und lebendig, entführt uns in ein Universum, in dem das Licht mit den Schatten spielt, in dem jeder Baum scheinbar Geheimnisse vergangener Zeiten murmelt. Beim Betrachten dieses Kunstdrucks wird der Betrachter eingeladen, in einen bucolischen Spaziergang einzutauchen, bei dem die Zeit stillzustehen scheint. Stil und Einzigartigkeit des Werks Wilhelm Trübner, eine ikonische Figur der deutschen Kunstbewegung, zeichnet sich durch seinen einzigartigen Ansatz der Landschaftsmalerei aus. In "Parc du château de Lichtenberg mit der Bank Odenwald" gelingt es ihm, Realismus und Impressionismus zu verbinden und so eine Atmosphäre zu schaffen, die sowohl greifbar als auch ätherisch ist. Die sorgfältig gewählten Farben erinnern an die Nuancen eines sonnigen Tages, während die Pinselstriche, zugleich zart und ausdrucksstark, Leben in das Laub und die Wasserreflexe bringen. Trübner beschränkt sich nicht darauf, eine Landschaft darzustellen; er erforscht ihre Tiefe, ihre Seele, und vermittelt ein Gefühl von Gelassenheit, das den Betrachter einlädt, in diese idyllische Szene einzutauchen. Jedes Detail, sei es das Spiel des Lichts oder die Texturen der natürlichen Elemente, zeugt von meisterhafter Technik und seltener künstlerischer Sensibilität. Der Künstler und sein Einfluss Wilhelm Trübner, geboren 1851 und gestorben 1917, hat sich in der Kunstwelt durch seinen innovativen Stil und seine Fähigkeit, das Wesen der Natur einzufangen, etabliert. Innerhalb verschiedener künstlerischer Strömungen wandelnd, konnte er impressionistische Einflüsse integrieren und blieb doch seinen Wurzeln treu. Sein Beitrag zur deutschen Kunst ist unbestreitbar, und sein Werk hat zahlreiche zeitgenössische Künstler inspiriert. Trübner war zudem ein engagierter Pädagoge, der seine Leidenschaft und sein Wissen mit der nächsten Generation teilte.

Kunstdruck | Park des Schlosses Lichtenberg mit der Odenwald-Bank - Wilhelm Trübner

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Parc du château de Lichtenberg avec la banque Odenwald - Wilhelm Trübner – Einführung fesselnd Im weiten Panorama der Kunstgeschichte heben sich bestimmte Werke durch ihre Fähigkeit hervor, flüchtige Momente der Natur einzufangen und in wahre Lebensbilder zu verwandeln. "Parc du château de Lichtenberg mit der Bank Odenwald" von Wilhelm Trübner ist eines dieser Werke, das eine Harmonie zwischen Mensch und Umwelt evoziert. Dieses Werk, zugleich ruhig und lebendig, entführt uns in ein Universum, in dem das Licht mit den Schatten spielt, in dem jeder Baum scheinbar Geheimnisse vergangener Zeiten murmelt. Beim Betrachten dieses Kunstdrucks wird der Betrachter eingeladen, in einen bucolischen Spaziergang einzutauchen, bei dem die Zeit stillzustehen scheint. Stil und Einzigartigkeit des Werks Wilhelm Trübner, eine ikonische Figur der deutschen Kunstbewegung, zeichnet sich durch seinen einzigartigen Ansatz der Landschaftsmalerei aus. In "Parc du château de Lichtenberg mit der Bank Odenwald" gelingt es ihm, Realismus und Impressionismus zu verbinden und so eine Atmosphäre zu schaffen, die sowohl greifbar als auch ätherisch ist. Die sorgfältig gewählten Farben erinnern an die Nuancen eines sonnigen Tages, während die Pinselstriche, zugleich zart und ausdrucksstark, Leben in das Laub und die Wasserreflexe bringen. Trübner beschränkt sich nicht darauf, eine Landschaft darzustellen; er erforscht ihre Tiefe, ihre Seele, und vermittelt ein Gefühl von Gelassenheit, das den Betrachter einlädt, in diese idyllische Szene einzutauchen. Jedes Detail, sei es das Spiel des Lichts oder die Texturen der natürlichen Elemente, zeugt von meisterhafter Technik und seltener künstlerischer Sensibilität. Der Künstler und sein Einfluss Wilhelm Trübner, geboren 1851 und gestorben 1917, hat sich in der Kunstwelt durch seinen innovativen Stil und seine Fähigkeit, das Wesen der Natur einzufangen, etabliert. Innerhalb verschiedener künstlerischer Strömungen wandelnd, konnte er impressionistische Einflüsse integrieren und blieb doch seinen Wurzeln treu. Sein Beitrag zur deutschen Kunst ist unbestreitbar, und sein Werk hat zahlreiche zeitgenössische Künstler inspiriert. Trübner war zudem ein engagierter Pädagoge, der seine Leidenschaft und sein Wissen mit der nächsten Generation teilte.
12,34 €