⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Reproduktion | Maria Magdalena in Buße in einer Landschaft - Willem van Mieris

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Willem van Mieris' "Marie-Madeleine pénitente dans un paysage" ist ein faszinierendes Werk, das den Betrachter in die komplexe Welt der Spiritualität und Erlösung eintauchen lässt. Dieses Werk, emblematisch des 17. Jahrhunderts, verweist nicht nur auf die biblische Figur Marie-Madeleine, sondern auch auf die universellen Themen der Selbstsuche und der Reue. Die Feinheit der Details und die Farbvielfalt laden zu einer tiefen Betrachtung ein, die es ermöglicht, die emotionale Tiefe dieser Darstellung vollständig zu erfassen. Durch dieses Werk gelingt es Mieris, einen Moment der Selbstreflexion einzufangen, in dem die Protagonistin gleichzeitig verletzlich und stark erscheint, in ihren Gedanken versunken ist und gleichzeitig im Einklang mit der Natur um sie herum steht. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Willem van Mieris zeichnet sich durch eine außergewöhnliche Beherrschung von Licht und Farbe aus, die Merkmale des Barock sind. In "Marie-Madeleine pénitente dans un paysage" verwendet der Künstler eine subtile Beleuchtung, um die zarten Züge der Protagonistin hervorzuheben und gleichzeitig eine Atmosphäre der Gelassenheit zu schaffen. Die Nuancen von Grün und Braun, die die Landschaft bilden, dienen als Hintergrund für die Melancholie von Marie-Madeleine, während ihre Kleidung, in einem tiefen Rot, sowohl ihre Leidenschaft als auch ihre Reue symbolisiert. Die Komposition ist sorgfältig ausbalanciert, jedes Element ist so angeordnet, dass der Blick auf das ausdrucksstarke Gesicht der Heiligen gelenkt wird. Dieses Gemälde hebt sich auch durch seine Fähigkeit hervor, das Heilige und das Profane zu verbinden, eine Eigenschaft, die das Werk noch faszinierender macht. Die Harmonie zwischen Figur und Umgebung zeugt von einem tiefen Verständnis der menschlichen Psychologie und macht dieses Werk zeitlos. Der Künstler und sein Einfluss Willem van Mieris, geboren 1662 in Leiden, ist ein niederländischer Maler, der sich in der Kunstwelt durch sein außergewöhnliches Talent und seine einzigartige Herangehensweise an die Malerei etabliert hat. Von seinem Vater, ebenfalls Künstler, ausgebildet, entwickelte Mieris einen Stil, der technische Feinheit und emotionale Sensibilität vereint. Seine Werke sind oft durch eine sorgfältige Liebe zum Detail gekennzeichnet, was sie besonders macht.

Reproduktion | Maria Magdalena in Buße in einer Landschaft - Willem van Mieris

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Willem van Mieris' "Marie-Madeleine pénitente dans un paysage" ist ein faszinierendes Werk, das den Betrachter in die komplexe Welt der Spiritualität und Erlösung eintauchen lässt. Dieses Werk, emblematisch des 17. Jahrhunderts, verweist nicht nur auf die biblische Figur Marie-Madeleine, sondern auch auf die universellen Themen der Selbstsuche und der Reue. Die Feinheit der Details und die Farbvielfalt laden zu einer tiefen Betrachtung ein, die es ermöglicht, die emotionale Tiefe dieser Darstellung vollständig zu erfassen. Durch dieses Werk gelingt es Mieris, einen Moment der Selbstreflexion einzufangen, in dem die Protagonistin gleichzeitig verletzlich und stark erscheint, in ihren Gedanken versunken ist und gleichzeitig im Einklang mit der Natur um sie herum steht. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Willem van Mieris zeichnet sich durch eine außergewöhnliche Beherrschung von Licht und Farbe aus, die Merkmale des Barock sind. In "Marie-Madeleine pénitente dans un paysage" verwendet der Künstler eine subtile Beleuchtung, um die zarten Züge der Protagonistin hervorzuheben und gleichzeitig eine Atmosphäre der Gelassenheit zu schaffen. Die Nuancen von Grün und Braun, die die Landschaft bilden, dienen als Hintergrund für die Melancholie von Marie-Madeleine, während ihre Kleidung, in einem tiefen Rot, sowohl ihre Leidenschaft als auch ihre Reue symbolisiert. Die Komposition ist sorgfältig ausbalanciert, jedes Element ist so angeordnet, dass der Blick auf das ausdrucksstarke Gesicht der Heiligen gelenkt wird. Dieses Gemälde hebt sich auch durch seine Fähigkeit hervor, das Heilige und das Profane zu verbinden, eine Eigenschaft, die das Werk noch faszinierender macht. Die Harmonie zwischen Figur und Umgebung zeugt von einem tiefen Verständnis der menschlichen Psychologie und macht dieses Werk zeitlos. Der Künstler und sein Einfluss Willem van Mieris, geboren 1662 in Leiden, ist ein niederländischer Maler, der sich in der Kunstwelt durch sein außergewöhnliches Talent und seine einzigartige Herangehensweise an die Malerei etabliert hat. Von seinem Vater, ebenfalls Künstler, ausgebildet, entwickelte Mieris einen Stil, der technische Feinheit und emotionale Sensibilität vereint. Seine Werke sind oft durch eine sorgfältige Liebe zum Detail gekennzeichnet, was sie besonders macht.
12,34 €