⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | La fille des puritains - William Powell Frith

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion La fille des puritains - William Powell Frith – Einführung Im faszinierenden Panorama der viktorianischen Kunst hebt sich das Werk "La fille des puritains" von William Powell Frith durch seine erzählerische Kühnheit und die Erforschung der sozialen Spannungen seiner Zeit hervor. Dieses Gemälde, das 1851 entstand, taucht uns in eine Szene ein, die sowohl intim als auch aufschlussreich ist, in der die starren Konventionen des Puritanismus auf die Suche nach Emanzipation einer jungen Frau treffen. Frith, ein wahrer Chronist seiner Zeit, nutzt seinen Pinsel, um nicht nur menschliche Figuren, sondern auch die Feinheiten der Emotionen und Konflikte, die sie bewegen, einzufangen. Durch dieses Werk wird der Betrachter eingeladen, über soziale Normen und individuelle Bestrebungen nachzudenken, wodurch dieses Gemälde zu einem Spiegel der viktorianischen Gesellschaft wird. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Frith in "La fille des puritains" zeichnet sich durch einen beeindruckenden Realismus aus, verbunden mit einer sorgfältigen Detailgenauigkeit. Jedes Element der Komposition, von den Gesichtsausdrücken der Figuren bis zu den Texturen der Kleidung, wird mit Präzision behandelt, die eine emotionale Tiefe in die Szene verleiht. Das Licht, das sorgfältig inszeniert ist, hebt die Gesichter und Gesten hervor und verstärkt die Spannungen zwischen den Protagonisten. Die gewählte Farbpalette evoziert eine Atmosphäre, die sowohl melancholisch als auch hoffnungsvoll ist, und unterstreicht die Bedeutung einer entscheidenden Wahl. Frith gelingt es, die moralischen Dilemmata seiner Zeit visuell zu übersetzen, indem er im Zentrum seines Gemäldes eine junge Frau mit entschlossenem Ausdruck platziert, die bereit ist, die Erwartungen ihres Umfelds zu hinterfragen. Diese Fähigkeit, Erzählung und Ästhetik zu verbinden, macht dieses Werk zu einem emblematischen Beispiel des historischen Genres. Der Künstler und sein Einfluss William Powell Frith, geboren 1819, gilt oft als einer der bedeutendsten Maler der viktorianischen Epoche. Seine Karriere, geprägt von einer Reihe von Werken, die das tägliche Leben und die Sitten seiner Zeit einfangen, zeugt von seinem Engagement, die britische Gesellschaft in ihrer ganzen Komplexität darzustellen. Frith lässt sich von seinen persönlichen Beobachtungen und zeitgenössischen Ereignissen inspirieren, was ihm ermöglicht, Gemälde zu schaffen, die beim Publikum seiner Zeit Resonanz finden. Sein Einfluss reicht über seine eigene Produktion hinaus und inspiriert zahlreiche Künstler, soziale und psychologische Themen zu erforschen.

Kunstdruck | La fille des puritains - William Powell Frith

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion La fille des puritains - William Powell Frith – Einführung Im faszinierenden Panorama der viktorianischen Kunst hebt sich das Werk "La fille des puritains" von William Powell Frith durch seine erzählerische Kühnheit und die Erforschung der sozialen Spannungen seiner Zeit hervor. Dieses Gemälde, das 1851 entstand, taucht uns in eine Szene ein, die sowohl intim als auch aufschlussreich ist, in der die starren Konventionen des Puritanismus auf die Suche nach Emanzipation einer jungen Frau treffen. Frith, ein wahrer Chronist seiner Zeit, nutzt seinen Pinsel, um nicht nur menschliche Figuren, sondern auch die Feinheiten der Emotionen und Konflikte, die sie bewegen, einzufangen. Durch dieses Werk wird der Betrachter eingeladen, über soziale Normen und individuelle Bestrebungen nachzudenken, wodurch dieses Gemälde zu einem Spiegel der viktorianischen Gesellschaft wird. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Frith in "La fille des puritains" zeichnet sich durch einen beeindruckenden Realismus aus, verbunden mit einer sorgfältigen Detailgenauigkeit. Jedes Element der Komposition, von den Gesichtsausdrücken der Figuren bis zu den Texturen der Kleidung, wird mit Präzision behandelt, die eine emotionale Tiefe in die Szene verleiht. Das Licht, das sorgfältig inszeniert ist, hebt die Gesichter und Gesten hervor und verstärkt die Spannungen zwischen den Protagonisten. Die gewählte Farbpalette evoziert eine Atmosphäre, die sowohl melancholisch als auch hoffnungsvoll ist, und unterstreicht die Bedeutung einer entscheidenden Wahl. Frith gelingt es, die moralischen Dilemmata seiner Zeit visuell zu übersetzen, indem er im Zentrum seines Gemäldes eine junge Frau mit entschlossenem Ausdruck platziert, die bereit ist, die Erwartungen ihres Umfelds zu hinterfragen. Diese Fähigkeit, Erzählung und Ästhetik zu verbinden, macht dieses Werk zu einem emblematischen Beispiel des historischen Genres. Der Künstler und sein Einfluss William Powell Frith, geboren 1819, gilt oft als einer der bedeutendsten Maler der viktorianischen Epoche. Seine Karriere, geprägt von einer Reihe von Werken, die das tägliche Leben und die Sitten seiner Zeit einfangen, zeugt von seinem Engagement, die britische Gesellschaft in ihrer ganzen Komplexität darzustellen. Frith lässt sich von seinen persönlichen Beobachtungen und zeitgenössischen Ereignissen inspirieren, was ihm ermöglicht, Gemälde zu schaffen, die beim Publikum seiner Zeit Resonanz finden. Sein Einfluss reicht über seine eigene Produktion hinaus und inspiriert zahlreiche Künstler, soziale und psychologische Themen zu erforschen.
12,34 €