⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | Kate Nickleby und Madame Mantalini - William Powell Frith

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Kate Nickleby und Madame Mantalini - William Powell Frith – faszinierende Einführung In der vielfältigen Welt der viktorianischen Malerei hebt sich das Werk "Kate Nickleby und Madame Mantalini" von William Powell Frith durch seine erzählerische Fülle und seine akribische Detailgenauigkeit hervor. Diese Szene, die aus dem berühmten Roman von Charles Dickens stammt, illustriert meisterhaft die sozialen Intrigen und Machtstrukturen innerhalb der englischen Gesellschaft des 19. Jahrhunderts. Frith, ein wahrer Chronist seiner Zeit, gelingt es, die Essenz der Figuren und die Emotionen, die sie antreiben, einzufangen. Der Kunstdruck dieses Werks bietet einen faszinierenden Einblick in eine Welt, in der Drama und Komödie Hand in Hand gehen, und lädt den Betrachter ein, in die Feinheiten des täglichen Lebens in London einzutauchen. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Frith ist geprägt von einem naturalistischen Ansatz, der sich durch eine besondere Aufmerksamkeit für Gesichtsausdrücke und die Haltungen der Figuren auszeichnet. In "Kate Nickleby und Madame Mantalini" ist jede Figur sorgfältig ausgearbeitet und offenbart komplexe Emotionen sowie delicate zwischenmenschliche Beziehungen. Die Komposition des Werks, mit seinen zahlreichen Protagonisten, schafft ein lebendiges Bild, bei dem jedes Detail zählt. Die reich verzierten Kostüme und die sorgfältig ausgewählten Accessoires zeugen von einer Epoche, in der das soziale Erscheinungsbild von großer Bedeutung war. Frith beschränkt sich nicht nur darauf, Figuren darzustellen; er erzählt eine Geschichte – die der Wünsche, Enttäuschungen und Kämpfe seiner Zeitgenossen. Diese Fähigkeit, Erzählungen durch Malerei zu weben, verleiht dem Werk eine zeitlose Dimension und fasziniert ein Publikum, das stets auf der Suche nach menschlichen Geschichten ist. Der Künstler und sein Einfluss William Powell Frith, geboren 1819, gilt oft als einer der bedeutendsten Genre-Maler seiner Zeit. Seine Karriere, geprägt von einer Reihe ikonischer Werke, hat die Wahrnehmung der viktorianischen Kunst maßgeblich geprägt. Frith verstand es, die Sitten seiner Epoche mit bemerkenswerter Schärfe einzufangen und vielfältige Themen zu behandeln, von Alltagsszenen bis hin zu historischen Ereignissen. Sein Einfluss reicht über seine eigene künstlerische Produktion hinaus und inspiriert zahlreiche zeitgenössische und zukünftige Künstler. Durch die Integration narrativer Elemente in seine Kompositionen hat er den Weg für eine neue Ausdrucksform in der Kunst geebnet.

Kunstdruck | Kate Nickleby und Madame Mantalini - William Powell Frith

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Kate Nickleby und Madame Mantalini - William Powell Frith – faszinierende Einführung In der vielfältigen Welt der viktorianischen Malerei hebt sich das Werk "Kate Nickleby und Madame Mantalini" von William Powell Frith durch seine erzählerische Fülle und seine akribische Detailgenauigkeit hervor. Diese Szene, die aus dem berühmten Roman von Charles Dickens stammt, illustriert meisterhaft die sozialen Intrigen und Machtstrukturen innerhalb der englischen Gesellschaft des 19. Jahrhunderts. Frith, ein wahrer Chronist seiner Zeit, gelingt es, die Essenz der Figuren und die Emotionen, die sie antreiben, einzufangen. Der Kunstdruck dieses Werks bietet einen faszinierenden Einblick in eine Welt, in der Drama und Komödie Hand in Hand gehen, und lädt den Betrachter ein, in die Feinheiten des täglichen Lebens in London einzutauchen. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Frith ist geprägt von einem naturalistischen Ansatz, der sich durch eine besondere Aufmerksamkeit für Gesichtsausdrücke und die Haltungen der Figuren auszeichnet. In "Kate Nickleby und Madame Mantalini" ist jede Figur sorgfältig ausgearbeitet und offenbart komplexe Emotionen sowie delicate zwischenmenschliche Beziehungen. Die Komposition des Werks, mit seinen zahlreichen Protagonisten, schafft ein lebendiges Bild, bei dem jedes Detail zählt. Die reich verzierten Kostüme und die sorgfältig ausgewählten Accessoires zeugen von einer Epoche, in der das soziale Erscheinungsbild von großer Bedeutung war. Frith beschränkt sich nicht nur darauf, Figuren darzustellen; er erzählt eine Geschichte – die der Wünsche, Enttäuschungen und Kämpfe seiner Zeitgenossen. Diese Fähigkeit, Erzählungen durch Malerei zu weben, verleiht dem Werk eine zeitlose Dimension und fasziniert ein Publikum, das stets auf der Suche nach menschlichen Geschichten ist. Der Künstler und sein Einfluss William Powell Frith, geboren 1819, gilt oft als einer der bedeutendsten Genre-Maler seiner Zeit. Seine Karriere, geprägt von einer Reihe ikonischer Werke, hat die Wahrnehmung der viktorianischen Kunst maßgeblich geprägt. Frith verstand es, die Sitten seiner Epoche mit bemerkenswerter Schärfe einzufangen und vielfältige Themen zu behandeln, von Alltagsszenen bis hin zu historischen Ereignissen. Sein Einfluss reicht über seine eigene künstlerische Produktion hinaus und inspiriert zahlreiche zeitgenössische und zukünftige Künstler. Durch die Integration narrativer Elemente in seine Kompositionen hat er den Weg für eine neue Ausdrucksform in der Kunst geebnet.
12,34 €