⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | Gustave Funck 1670-1736 - Johan David Swartz

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Gustave Funck 1670-1736 - Johan David Swartz – Einführung fesselnd Die Reproduktion Gustave Funck 1670-1736 - Johan David Swartz fügt sich in eine Welt ein, in der Licht und Schatten harmonisch tanzen und eine seltene emotionale Tiefe offenbaren. Dieses Werk, das sich mit Eleganz entfaltet, taucht uns in die Intimität eines Porträts ein, das von Zartheit und Geheimnis durchdrungen ist. Funck, Meister der flämischen Malerei, gelingt es, nicht nur die physischen Züge seines Modells einzufangen, sondern auch eine fast spirituelle Essenz, eine Seele, die durch die Jahrhunderte zu vibrieren scheint. Der Blick des Subjekts, zugleich durchdringend und ruhig, lädt den Betrachter zu einer längeren Betrachtung ein, zu einer stillen Begegnung mit der Vergangenheit. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Gustave Funck zeichnet sich durch eine beeindruckende Beherrschung der Nuancen und Texturen aus. In diesem Werk zeugen die minutösen Details der Kleidung, die Zartheit der Hände und der subtile Ausdruck des Gesichts von einer raffinierten Technik. Die Farbpalette, sowohl reich als auch sanft, evoziert eine warme Atmosphäre, die den Betrachter umhüllt. Funck spielt mit dem Licht auf eine Weise, die an die großen Meister der Renaissance erinnert, und fügt eine persönliche Note hinzu, die ihm eigen ist. Dieses Porträt ist weit mehr als eine einfache Darstellung; es verwandelt sich in eine visuelle Erzählung, bei der jedes Element zur Geschichte der Figur beiträgt. Die psychologische Tiefe, die von diesem Werk ausgeht, macht es zu einem eindrucksvollen Zeugnis der Menschlichkeit. Der Künstler und sein Einfluss Gustave Funck, emblematische Figur des 18. Jahrhunderts, hat sich als renommierter Maler etabliert in einem künstlerischen Umfeld, das vor Energie sprüht. Seine Ausbildung bei flämischen Meistern und seine Eintauchen in die künstlerischen Strömungen seiner Zeit ermöglichten es ihm, einen einzigartigen Stil zu entwickeln, der Tradition und Innovation vereint. Funck hat zahlreiche zeitgenössische und zukünftige Künstler beeinflusst, die ihn als Vorbild ansehen. Seine Porträts, oft von einer gewissen Melancholie geprägt, werfen einen kritischen Blick auf die Gesellschaft seiner Zeit und feiern gleichzeitig die menschliche Schönheit. Durch sein Werk thematisiert er universelle Themen wie Identität, Erinnerung und den Lauf der Zeit – Anliegen, die auch heute noch Resonanz finden. Eine außergewöhnliche Wanddekoration signiert von Artem Legrand

Kunstdruck | Gustave Funck 1670-1736 - Johan David Swartz

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Gustave Funck 1670-1736 - Johan David Swartz – Einführung fesselnd Die Reproduktion Gustave Funck 1670-1736 - Johan David Swartz fügt sich in eine Welt ein, in der Licht und Schatten harmonisch tanzen und eine seltene emotionale Tiefe offenbaren. Dieses Werk, das sich mit Eleganz entfaltet, taucht uns in die Intimität eines Porträts ein, das von Zartheit und Geheimnis durchdrungen ist. Funck, Meister der flämischen Malerei, gelingt es, nicht nur die physischen Züge seines Modells einzufangen, sondern auch eine fast spirituelle Essenz, eine Seele, die durch die Jahrhunderte zu vibrieren scheint. Der Blick des Subjekts, zugleich durchdringend und ruhig, lädt den Betrachter zu einer längeren Betrachtung ein, zu einer stillen Begegnung mit der Vergangenheit. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Gustave Funck zeichnet sich durch eine beeindruckende Beherrschung der Nuancen und Texturen aus. In diesem Werk zeugen die minutösen Details der Kleidung, die Zartheit der Hände und der subtile Ausdruck des Gesichts von einer raffinierten Technik. Die Farbpalette, sowohl reich als auch sanft, evoziert eine warme Atmosphäre, die den Betrachter umhüllt. Funck spielt mit dem Licht auf eine Weise, die an die großen Meister der Renaissance erinnert, und fügt eine persönliche Note hinzu, die ihm eigen ist. Dieses Porträt ist weit mehr als eine einfache Darstellung; es verwandelt sich in eine visuelle Erzählung, bei der jedes Element zur Geschichte der Figur beiträgt. Die psychologische Tiefe, die von diesem Werk ausgeht, macht es zu einem eindrucksvollen Zeugnis der Menschlichkeit. Der Künstler und sein Einfluss Gustave Funck, emblematische Figur des 18. Jahrhunderts, hat sich als renommierter Maler etabliert in einem künstlerischen Umfeld, das vor Energie sprüht. Seine Ausbildung bei flämischen Meistern und seine Eintauchen in die künstlerischen Strömungen seiner Zeit ermöglichten es ihm, einen einzigartigen Stil zu entwickeln, der Tradition und Innovation vereint. Funck hat zahlreiche zeitgenössische und zukünftige Künstler beeinflusst, die ihn als Vorbild ansehen. Seine Porträts, oft von einer gewissen Melancholie geprägt, werfen einen kritischen Blick auf die Gesellschaft seiner Zeit und feiern gleichzeitig die menschliche Schönheit. Durch sein Werk thematisiert er universelle Themen wie Identität, Erinnerung und den Lauf der Zeit – Anliegen, die auch heute noch Resonanz finden. Eine außergewöhnliche Wanddekoration signiert von Artem Legrand
12,34 €