⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Ab 39€ kostenlos ⚡
⚡ Lieferung in Europa ab 4,90€ ⚡ Kostenlos ab 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKÄUFE ⚡ -15% AB 195€ EINKÄUFE ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | Pont de paille Riva Schiavoni Venise - Franz Richard Unterberger

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Pont de paille Riva Schiavoni Venise - Franz Richard Unterberger – Einführung fesselnd In der Kunstwelt gelingt es einigen Werken, die Zeit und den Raum zu transzendieren, indem sie die Essenz einer Epoche und eines Ortes mit solcher Intensität einfangen, dass sie zu stillen Zeugen der Geschichte werden. Die Reproduktion Pont de paille Riva Schiavoni Venise von Franz Richard Unterberger ist eines dieser ikonischen Stücke. Durch dieses Gemälde versetzt uns Unterberger ins Herz der Serenissima, einer Stadt, in der Wasser und Architektur in einem ewigen Tanz verschmelzen. Die dargestellte Szene evoziert nicht nur die Schönheit Venedigs, sondern auch das tägliche Leben seiner Bewohner, was das Werk tief immersiv und poetisch macht. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Franz Richard Unterberger zeichnet sich durch eine präzise Detailgenauigkeit und eine lebendige Farbpalette aus, die seinen Kompositionen eine besondere Lebendigkeit verleihen. In der Reproduktion Pont de paille Riva Schiavoni Venise ist die Beherrschung von Licht und Schatten deutlich spürbar, jeder Reflex auf dem Wasser wird mit zarter Aufmerksamkeit behandelt. Die Figuren, die die Leinwand beleben, seien es Gondolieri oder Passanten, sind so expressiv dargestellt, dass sie fast aus dem Bild zu treten scheinen, um uns einzuladen, sie auf ihrer Reise durch Venedig zu begleiten. Die Komposition ist ausgewogen, mit harmonischen Linien, die den Blick des Betrachters durch die Szene führen und so ein Gefühl von Bewegung und Fluss erzeugen. Dieses Gemälde beschränkt sich nicht nur auf die Darstellung einer Landschaft; es erzählt eine Geschichte, die einer lebendigen und lebhaften Stadt. Der Künstler und sein Einfluss Franz Richard Unterberger, geboren 1838 in Deutschland, hat sich als bedeutender Künstler des 19. Jahrhunderts etabliert, insbesondere durch seine venezianischen Landschaften. Sein Werk ist oft von einer romantischen Atmosphäre durchdrungen, ein Spiegelbild seiner Bewunderung für die Schönheit und Melancholie Venedigs. Beeinflusst von den großen Meistern der Malerei, hat Unterberger einen eigenen Stil entwickelt, der Realismus mit einer subtilen lyrischen Note verbindet. Seine Gemälde sind nicht nur treue Darstellungen der Realität, sondern auch Fenster, die auf die Seele der Stadt öffnen. Der Einfluss seiner Arbeit ist noch heute spürbar, während viele zeitgenössische Künstler

Kunstdruck | Pont de paille Riva Schiavoni Venise - Franz Richard Unterberger

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% AB 195€ EINKÄUFE
Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90 € / Versandkostenfrei ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Pont de paille Riva Schiavoni Venise - Franz Richard Unterberger – Einführung fesselnd In der Kunstwelt gelingt es einigen Werken, die Zeit und den Raum zu transzendieren, indem sie die Essenz einer Epoche und eines Ortes mit solcher Intensität einfangen, dass sie zu stillen Zeugen der Geschichte werden. Die Reproduktion Pont de paille Riva Schiavoni Venise von Franz Richard Unterberger ist eines dieser ikonischen Stücke. Durch dieses Gemälde versetzt uns Unterberger ins Herz der Serenissima, einer Stadt, in der Wasser und Architektur in einem ewigen Tanz verschmelzen. Die dargestellte Szene evoziert nicht nur die Schönheit Venedigs, sondern auch das tägliche Leben seiner Bewohner, was das Werk tief immersiv und poetisch macht. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Franz Richard Unterberger zeichnet sich durch eine präzise Detailgenauigkeit und eine lebendige Farbpalette aus, die seinen Kompositionen eine besondere Lebendigkeit verleihen. In der Reproduktion Pont de paille Riva Schiavoni Venise ist die Beherrschung von Licht und Schatten deutlich spürbar, jeder Reflex auf dem Wasser wird mit zarter Aufmerksamkeit behandelt. Die Figuren, die die Leinwand beleben, seien es Gondolieri oder Passanten, sind so expressiv dargestellt, dass sie fast aus dem Bild zu treten scheinen, um uns einzuladen, sie auf ihrer Reise durch Venedig zu begleiten. Die Komposition ist ausgewogen, mit harmonischen Linien, die den Blick des Betrachters durch die Szene führen und so ein Gefühl von Bewegung und Fluss erzeugen. Dieses Gemälde beschränkt sich nicht nur auf die Darstellung einer Landschaft; es erzählt eine Geschichte, die einer lebendigen und lebhaften Stadt. Der Künstler und sein Einfluss Franz Richard Unterberger, geboren 1838 in Deutschland, hat sich als bedeutender Künstler des 19. Jahrhunderts etabliert, insbesondere durch seine venezianischen Landschaften. Sein Werk ist oft von einer romantischen Atmosphäre durchdrungen, ein Spiegelbild seiner Bewunderung für die Schönheit und Melancholie Venedigs. Beeinflusst von den großen Meistern der Malerei, hat Unterberger einen eigenen Stil entwickelt, der Realismus mit einer subtilen lyrischen Note verbindet. Seine Gemälde sind nicht nur treue Darstellungen der Realität, sondern auch Fenster, die auf die Seele der Stadt öffnen. Der Einfluss seiner Arbeit ist noch heute spürbar, während viele zeitgenössische Künstler
12,34 €