⚡ LIEFERUNG IN EUROPA FÜR 4,90€ ⚡ KOSTENLOS AB 39€ ⚡
⚡ -10% AB 95€ EINKAUF ⚡ -15% AB 195€ EINKAUF ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck Das kranke Kind - Edvard Munch

Hochwertiger Kunstdruck

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Das berühmte Werk Das kranke Kind (1907) ist ein wahres Meisterwerk von Edvard Munch, gemalt in einer Zeit künstlerischer und sozialer Umbrüche. Dieses Gemälde, das Schmerz und Verletzlichkeit darstellt, ist voller Emotionen und verkörpert die menschliche Erfahrung auf eindringliche Weise. Der norwegische Künstler, bekannt für seine Fähigkeit, tiefe und intensive Gefühle einzufangen, hat es verstanden, diesem Bild mit einem zarten und durchdachten malerischen Stil Leben einzuhauchen.

Kontext und Bedeutung

In Das kranke Kind erforscht Munch universelle Themen wie Krankheit und Verlust, Themen, die auch heute noch nachhallen. Die ausgewogene Komposition und die subtilen Farben des Werks zeugen von seinem kreativen Genie. Munch, eine prägende Figur der expressionistischen Bewegung, hat nicht nur seine Zeit geprägt, sondern beeinflusst weiterhin zeitgenössische Künstler. Dieses Werk ruft auch eine Rückkehr zu den Ursprüngen des Kubismus hervor und zeigt so die stilistische Vielfalt der Kunst zu Beginn des 20. Jahrhunderts.

Kulturelle und künstlerische Auswirkungen

Bei seiner Veröffentlichung wurde L'enfant malade (1907) von den Kritikern gefeiert, die seine Fähigkeit lobten, komplexe Emotionen zu vermitteln. Das Werk wurde zu einem ikonischen Werk und ist ein integraler Bestandteil der Geschichte der modernen Kunst. Sein Einfluss ist noch heute in der modernen Ikonographie spürbar, wo Künstler weiterhin von der emotionalen Tiefe und dem erzählerischen Reichtum Munchs inspiriert werden.

Ein Hauch von Emotion in Ihrer Dekoration

Ein kunstdruck dieses Meisterwerks zu besitzen bedeutet, ein Stück Geschichte und Emotionen in Ihr Zuhause einzuladen. Ob im Wohnzimmer, Schlafzimmer oder Büro, dieses fesselnde Werk wird Ihren Raum verwandeln und Gespräche anregen. Stellen Sie sich vor, wie Ihre Gäste dieses Stück bewundern und die Kraft eines im Moment eingefrorenen Augenblicks spüren, in dem Schmerz und Schönheit aufeinandertreffen.

Abschluss

Indem Sie diese wunderschöne kunstdruck in Ihre Sammlung aufnehmen, verschönern Sie nicht nur Ihre Umgebung; Sie umarmen auch das Wesen der Kunst selbst. Lassen Sie sich von Edvard Munchs Vision und der Tiefe seiner Farben inspirieren, die ein Gefühl von Gelassenheit und Nachdenklichkeit vermitteln. Das kranke Kind ist nicht nur ein Kunstwerk, es ist ein Spiegel der menschlichen Seele.

Kunstdruck Das kranke Kind - Edvard Munch

ÜBER UNSERE GEMÄLDE:
Leinwand, matter Druckqualität, auf einer Holzstruktur montiert, bereit zum Aufhängen. Rahmenoptionen sind bei bestimmten Formaten erhältlich.

-10% AB 95€ EINKÄUFE
-15% BEI 195€ EINKÄUFEN
Regulärer Preis 39,90 €
Stückpreis
von
Kostenloser Versand

4,90 € / Kostenloser Versand ab 39 € Einkauf

Zufrieden oder Geld zurück

Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen

Garantie 10 Jahre

Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert

Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen

Eindrücke auf zertifizierten FSC-Leinwänden

Gemälde hergestellt in Frankreich, Deutschland und Italien (je nach Abmessungen und Trägermaterialien)

Keine Chemikalien, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Schon mehr als 10.000 zufriedene Kunden

IHRE BESTELLUNGSSCHRITTE

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen.

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können je nach Ihrer Wahl auch an eine Paketstation geliefert werden.

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)

Hochwertiger Kunstdruck

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Das berühmte Werk Das kranke Kind (1907) ist ein wahres Meisterwerk von Edvard Munch, gemalt in einer Zeit künstlerischer und sozialer Umbrüche. Dieses Gemälde, das Schmerz und Verletzlichkeit darstellt, ist voller Emotionen und verkörpert die menschliche Erfahrung auf eindringliche Weise. Der norwegische Künstler, bekannt für seine Fähigkeit, tiefe und intensive Gefühle einzufangen, hat es verstanden, diesem Bild mit einem zarten und durchdachten malerischen Stil Leben einzuhauchen.

Kontext und Bedeutung

In Das kranke Kind erforscht Munch universelle Themen wie Krankheit und Verlust, Themen, die auch heute noch nachhallen. Die ausgewogene Komposition und die subtilen Farben des Werks zeugen von seinem kreativen Genie. Munch, eine prägende Figur der expressionistischen Bewegung, hat nicht nur seine Zeit geprägt, sondern beeinflusst weiterhin zeitgenössische Künstler. Dieses Werk ruft auch eine Rückkehr zu den Ursprüngen des Kubismus hervor und zeigt so die stilistische Vielfalt der Kunst zu Beginn des 20. Jahrhunderts.

Kulturelle und künstlerische Auswirkungen

Bei seiner Veröffentlichung wurde L'enfant malade (1907) von den Kritikern gefeiert, die seine Fähigkeit lobten, komplexe Emotionen zu vermitteln. Das Werk wurde zu einem ikonischen Werk und ist ein integraler Bestandteil der Geschichte der modernen Kunst. Sein Einfluss ist noch heute in der modernen Ikonographie spürbar, wo Künstler weiterhin von der emotionalen Tiefe und dem erzählerischen Reichtum Munchs inspiriert werden.

Ein Hauch von Emotion in Ihrer Dekoration

Ein kunstdruck dieses Meisterwerks zu besitzen bedeutet, ein Stück Geschichte und Emotionen in Ihr Zuhause einzuladen. Ob im Wohnzimmer, Schlafzimmer oder Büro, dieses fesselnde Werk wird Ihren Raum verwandeln und Gespräche anregen. Stellen Sie sich vor, wie Ihre Gäste dieses Stück bewundern und die Kraft eines im Moment eingefrorenen Augenblicks spüren, in dem Schmerz und Schönheit aufeinandertreffen.

Abschluss

Indem Sie diese wunderschöne kunstdruck in Ihre Sammlung aufnehmen, verschönern Sie nicht nur Ihre Umgebung; Sie umarmen auch das Wesen der Kunst selbst. Lassen Sie sich von Edvard Munchs Vision und der Tiefe seiner Farben inspirieren, die ein Gefühl von Gelassenheit und Nachdenklichkeit vermitteln. Das kranke Kind ist nicht nur ein Kunstwerk, es ist ein Spiegel der menschlichen Seele.