⚡ LIEFERUNG IN EUROPA FÜR 4,90€ ⚡ KOSTENLOS AB 49€ ⚡
⚡ LIEFERUNG IN EUROPA FÜR 4,90€ ⚡ KOSTENLOS AB 49€ ⚡
⚡ BLACK FRIDAY 2025 / - 20% AUF ALLE UNSERE BESTSELLER ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | Eine Ansicht von Beverwijk - Salomon van Ruysdael

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Une vue de Beverwijk - Salomon van Ruysdael – Einführung fesselnd Das Werk "Une vue de Beverwijk" von Salomon van Ruysdael lädt zu einer Eintauchen in eine niederländische Landschaft ein, die von Gelassenheit und Schönheit geprägt ist. Dieses Gemälde aus dem 17. Jahrhundert ist ein offenes Fenster in eine Welt, in der Natur und menschliche Aktivität in Harmonie koexistieren. Van Ruysdael gelingt es mit seinem unbestreitbaren Talent, nicht nur die Topografie von Beverwijk einzufangen, sondern auch die einzigartige Atmosphäre, die von dieser Region ausgeht. Beim Betrachten dieses Werks wird der Betrachter in einen schwebeartigen Moment versetzt, in dem die Zeit stillzustehen scheint, was eine Reflexion über die vergängliche Schönheit des Lebens ermöglicht. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Salomon van Ruysdael zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, Realismus und Poesie zu verbinden. In "Une vue de Beverwijk" zeugen die detaillierten Darstellungen der Bäume, Wolken und Gebäude von einer aufmerksamen Beobachtung der Natur. Das Spiel von Licht und Schatten in den Landschaften zeugt von einer beeindruckenden technischen Meisterschaft. Die Farben, sowohl sanft als auch lebendig, schaffen eine beruhigende Atmosphäre, während die ausgewogene Komposition das Auge dazu einlädt, das Gemälde fließend zu erkunden. Das Werk ist auch durch eine Tiefenschärfe gekennzeichnet, die der Landschaft eine fast greifbare Dimension verleiht und das Erlebnis der Betrachtung noch immersiver macht. Jedes Element, von den durch die Landschaft schlängelnden Flüssen bis zu den Silhouetten der Häuser, ist so angeordnet, dass es eine visuelle Erzählung evoziert, die die Fantasie fesselt. Der Künstler und sein Einfluss Salomon van Ruysdael, eine ikonische Figur des niederländischen Goldenen Zeitalters, gilt oft als einer der Meister der Landschaftsmalerei. Geboren 1600, konnte er sich in einem künstlerischen Umfeld durchsetzen, das vor Lebendigkeit strotzte, in dem die Darstellung der Landschaft eine immer wichtigere Rolle spielte. Sein Werk ist beeinflusst von seinen Zeitgenossen, entwickelt aber einen persönlichen Stil, der durch eine besondere Sensibilität für die Nuancen der Natur geprägt ist. Van Ruysdael verstand es auch, Elemente des Alltagslebens zu integrieren, wodurch seine Gemälde lebendige Zeugnisse seiner Epoche wurden. Sein Einfluss auf die Landschaftsmalerei ist unbestreitbar und inspiriert zahlreiche Künstler

Kunstdruck | Eine Ansicht von Beverwijk - Salomon van Ruysdael

Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90€ / Kostenloser Versand ab 49€ Einkaufswert

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Une vue de Beverwijk - Salomon van Ruysdael – Einführung fesselnd Das Werk "Une vue de Beverwijk" von Salomon van Ruysdael lädt zu einer Eintauchen in eine niederländische Landschaft ein, die von Gelassenheit und Schönheit geprägt ist. Dieses Gemälde aus dem 17. Jahrhundert ist ein offenes Fenster in eine Welt, in der Natur und menschliche Aktivität in Harmonie koexistieren. Van Ruysdael gelingt es mit seinem unbestreitbaren Talent, nicht nur die Topografie von Beverwijk einzufangen, sondern auch die einzigartige Atmosphäre, die von dieser Region ausgeht. Beim Betrachten dieses Werks wird der Betrachter in einen schwebeartigen Moment versetzt, in dem die Zeit stillzustehen scheint, was eine Reflexion über die vergängliche Schönheit des Lebens ermöglicht. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Salomon van Ruysdael zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, Realismus und Poesie zu verbinden. In "Une vue de Beverwijk" zeugen die detaillierten Darstellungen der Bäume, Wolken und Gebäude von einer aufmerksamen Beobachtung der Natur. Das Spiel von Licht und Schatten in den Landschaften zeugt von einer beeindruckenden technischen Meisterschaft. Die Farben, sowohl sanft als auch lebendig, schaffen eine beruhigende Atmosphäre, während die ausgewogene Komposition das Auge dazu einlädt, das Gemälde fließend zu erkunden. Das Werk ist auch durch eine Tiefenschärfe gekennzeichnet, die der Landschaft eine fast greifbare Dimension verleiht und das Erlebnis der Betrachtung noch immersiver macht. Jedes Element, von den durch die Landschaft schlängelnden Flüssen bis zu den Silhouetten der Häuser, ist so angeordnet, dass es eine visuelle Erzählung evoziert, die die Fantasie fesselt. Der Künstler und sein Einfluss Salomon van Ruysdael, eine ikonische Figur des niederländischen Goldenen Zeitalters, gilt oft als einer der Meister der Landschaftsmalerei. Geboren 1600, konnte er sich in einem künstlerischen Umfeld durchsetzen, das vor Lebendigkeit strotzte, in dem die Darstellung der Landschaft eine immer wichtigere Rolle spielte. Sein Werk ist beeinflusst von seinen Zeitgenossen, entwickelt aber einen persönlichen Stil, der durch eine besondere Sensibilität für die Nuancen der Natur geprägt ist. Van Ruysdael verstand es auch, Elemente des Alltagslebens zu integrieren, wodurch seine Gemälde lebendige Zeugnisse seiner Epoche wurden. Sein Einfluss auf die Landschaftsmalerei ist unbestreitbar und inspiriert zahlreiche Künstler

UNSERE DRUCKE BEI UNSEREN KUNDEN

12,34 €

FRAGEN?

Wir sind für Sie da! Senden Sie uns eine E-Mail an contact@artemlegrand.com

(Montag bis Samstag 8:30 bis 19:30 Uhr)