⚡ LIEFERUNG IN EUROPA FÜR 4,90€ ⚡ KOSTENLOS AB 49€ ⚡
⚡ LIEFERUNG IN EUROPA FÜR 4,90€ ⚡ KOSTENLOS AB 49€ ⚡
⚡ BLACK FRIDAY 2025 / - 20% AUF ALLE UNSERE BESTSELLER ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Reproduktion | Frederika Sophia Wilhelmina de Prusse 1751-1820 Porträt des Pferdebildes der Ehefrau von Prinz Willem V - Tethart Philip Christian Haag

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Frederika Sophia Wilhelmina de Prusse 1751-1820 Porträt einer reitenden Dame der Ehefrau von Prinz Willem V - Tethart Philip Christian Haag – Fesselnde Einführung Im weiten Panorama der europäischen Kunst des 18. Jahrhunderts heben sich einige Werke durch ihre Fähigkeit hervor, nicht nur das äußere Erscheinungsbild ihrer Subjekte einzufangen, sondern auch die Essenz ihres Status und ihrer Epoche. Das Reiterporträt von Frederika Sophia Wilhelmina de Prusse, geschaffen von Tethart Philip Christian Haag, ist Teil dieser Tradition. Dieses Gemälde, das die Ehefrau von Prinz Willem V zeigt, beschränkt sich nicht auf eine einfache Darstellung; es erzählt eine reiche Geschichte, einen faszinierenden historischen Kontext und eine Ästhetik, die die Zeit überdauert. Beim Betrachten dieses Werks wird man in eine Welt versetzt, in der Macht, Adel und Schönheit harmonisch verschmelzen. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil dieses Reiterporträts ist emblematisch für die neoklassizistische Kunst, bei der die Strenge der Linien und die Suche nach formaler Perfektion mit einer besonderen Aufmerksamkeit für Details verbunden sind. Die Komposition des Werks ist sorgfältig gestaltet und hebt die Majestät der Figur von Frederika hervor, die mit Selbstvertrauen auf ihrem Pferd steht. Die subtil wiedergegebenen Falten ihres Kleides offenbaren eine beeindruckende technische Meisterschaft, während der Ausdruck ihres Gesichts eine Noblesse und Gelassenheit ausstrahlt, die den Betrachter fesseln. Haag gelingt es so, einen Dialog zwischen Individuum und Umgebung zu schaffen und die symbiotische Beziehung zwischen der Frau und dem Pferd, Symbol für Kraft und Anmut, zu betonen. Die gewählten Farben, sowohl lebhaft als auch nuanciert, verstärken die Atmosphäre von Würde und Pracht, die vom Werk ausgeht. Der Künstler und sein Einfluss Tethart Philip Christian Haag, niederländischer Künstler, hat sich in der Kunstwelt seiner Zeit durch sein unbestreitbares Talent und seine einzigartige Vision durchgesetzt. Ausgebildet in klassischen Traditionen, wurde Haag von den großen Meistern seiner Epoche beeinflusst, hat aber auch einen persönlichen Stil entwickelt, der ihm eigen ist. Sein Werk zeichnet sich durch eine sorgfältige Detailarbeit und die Fähigkeit aus, tiefe Emotionen durch seine Porträts zu vermitteln. Bei der Wahl, Figuren des Adels zu repräsentieren

Reproduktion | Frederika Sophia Wilhelmina de Prusse 1751-1820 Porträt des Pferdebildes der Ehefrau von Prinz Willem V - Tethart Philip Christian Haag

Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90€ / Kostenloser Versand ab 49€ Einkaufswert

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Frederika Sophia Wilhelmina de Prusse 1751-1820 Porträt einer reitenden Dame der Ehefrau von Prinz Willem V - Tethart Philip Christian Haag – Fesselnde Einführung Im weiten Panorama der europäischen Kunst des 18. Jahrhunderts heben sich einige Werke durch ihre Fähigkeit hervor, nicht nur das äußere Erscheinungsbild ihrer Subjekte einzufangen, sondern auch die Essenz ihres Status und ihrer Epoche. Das Reiterporträt von Frederika Sophia Wilhelmina de Prusse, geschaffen von Tethart Philip Christian Haag, ist Teil dieser Tradition. Dieses Gemälde, das die Ehefrau von Prinz Willem V zeigt, beschränkt sich nicht auf eine einfache Darstellung; es erzählt eine reiche Geschichte, einen faszinierenden historischen Kontext und eine Ästhetik, die die Zeit überdauert. Beim Betrachten dieses Werks wird man in eine Welt versetzt, in der Macht, Adel und Schönheit harmonisch verschmelzen. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil dieses Reiterporträts ist emblematisch für die neoklassizistische Kunst, bei der die Strenge der Linien und die Suche nach formaler Perfektion mit einer besonderen Aufmerksamkeit für Details verbunden sind. Die Komposition des Werks ist sorgfältig gestaltet und hebt die Majestät der Figur von Frederika hervor, die mit Selbstvertrauen auf ihrem Pferd steht. Die subtil wiedergegebenen Falten ihres Kleides offenbaren eine beeindruckende technische Meisterschaft, während der Ausdruck ihres Gesichts eine Noblesse und Gelassenheit ausstrahlt, die den Betrachter fesseln. Haag gelingt es so, einen Dialog zwischen Individuum und Umgebung zu schaffen und die symbiotische Beziehung zwischen der Frau und dem Pferd, Symbol für Kraft und Anmut, zu betonen. Die gewählten Farben, sowohl lebhaft als auch nuanciert, verstärken die Atmosphäre von Würde und Pracht, die vom Werk ausgeht. Der Künstler und sein Einfluss Tethart Philip Christian Haag, niederländischer Künstler, hat sich in der Kunstwelt seiner Zeit durch sein unbestreitbares Talent und seine einzigartige Vision durchgesetzt. Ausgebildet in klassischen Traditionen, wurde Haag von den großen Meistern seiner Epoche beeinflusst, hat aber auch einen persönlichen Stil entwickelt, der ihm eigen ist. Sein Werk zeichnet sich durch eine sorgfältige Detailarbeit und die Fähigkeit aus, tiefe Emotionen durch seine Porträts zu vermitteln. Bei der Wahl, Figuren des Adels zu repräsentieren

UNSERE DRUCKE BEI UNSEREN KUNDEN

12,34 €

FRAGEN?

Wir sind für Sie da! Senden Sie uns eine E-Mail an contact@artemlegrand.com

(Montag bis Samstag 8:30 bis 19:30 Uhr)