⚡ LIEFERUNG IN EUROPA FÜR 4,90€ ⚡ KOSTENLOS AB 49€ ⚡
⚡ LIEFERUNG IN EUROPA FÜR 4,90€ ⚡ KOSTENLOS AB 49€ ⚡
⚡ BLACK FRIDAY 2025 / - 20% AUF ALLE UNSERE BESTSELLER ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | Helena van der Schalcke - Gerard ter Borch

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Helena van der Schalcke - Gerard ter Borch – Einführung fesselnd Das Werk "Helena van der Schalcke" von Gerard ter Borch ist ein Meisterwerk, das die Quintessenz des barocken Porträts verkörpert. Dieses Gemälde, das eine Frau mit atemberaubender Schönheit darstellt, ist viel mehr als nur eine einfache Darstellung; es ist ein offener Blick in eine Epoche, in der Kunst und Alltag mit einer zarten Harmonie verschmolzen. Die Feinheit der Züge von Helena sowie die Detailreichtum fesseln den Betrachter und versetzen ihn ins niederländische 17. Jahrhundert. Durch diesen Kunstdruck gelingt es dem Künstler, die Essenz weiblicher Schönheit zu vermitteln und gleichzeitig die Feinheiten einer sich im Wandel befindlichen Gesellschaft zu offenbaren. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Gerard ter Borch zeichnet sich durch eine außergewöhnliche Beherrschung von Licht und Schatten aus, die seinen Porträts eine seltene emotionale Tiefe verleiht. In "Helena van der Schalcke" ist jedes Element sorgfältig orchestriert, um eine visuelle Harmonie zu schaffen. Die Drapierungen des Kleides, die Reflexionen in den Schmuckstücken und der nachdenkliche Ausdruck der Modellfigur zeugen von einer raffinierten Maltechnik. Ter Borch verwendet sanfte Farben und zarte Nuancen, um die Sanftheit der Haut seines Modells zu betonen, während der neutrale Hintergrund die zentrale Figur hervorhebt. Dieses Werk zeichnet sich durch seine Intimität aus und lädt den Betrachter ein, nicht nur die äußere Schönheit, sondern auch die Seele der dargestellten Frau zu betrachten. Der Künstler und sein Einfluss Gerard ter Borch, geboren 1617 in Zwolle, ist einer der Meister des niederländischen Porträts. Seine Karriere, geprägt von Reisen durch Europa, ermöglichte es ihm, verschiedene künstlerische Einflüsse aufzunehmen, die er geschickt in seinen eigenen Stil integrierte. Ter Borch war ein Pionier in der Kunst des Porträts, und sein realistischer Ansatz ebnete den Weg für viele nachfolgende Künstler. Seine Fähigkeit, die Nuancen der menschlichen Psychologie durch die Malerei einzufangen, machte ihn zu einer ikonischen Figur des 17. Jahrhunderts. Die Werke von ter Borch, darunter "Helena van der Schalcke", inspirieren weiterhin zeitgenössische Künstler und zeugen von der Zeitlosigkeit seiner Kunst und seinem Einfluss auf die Kunstgeschichte. Eine Wanddekoration

Kunstdruck | Helena van der Schalcke - Gerard ter Borch

Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90€ / Kostenloser Versand ab 49€ Einkaufswert

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Helena van der Schalcke - Gerard ter Borch – Einführung fesselnd Das Werk "Helena van der Schalcke" von Gerard ter Borch ist ein Meisterwerk, das die Quintessenz des barocken Porträts verkörpert. Dieses Gemälde, das eine Frau mit atemberaubender Schönheit darstellt, ist viel mehr als nur eine einfache Darstellung; es ist ein offener Blick in eine Epoche, in der Kunst und Alltag mit einer zarten Harmonie verschmolzen. Die Feinheit der Züge von Helena sowie die Detailreichtum fesseln den Betrachter und versetzen ihn ins niederländische 17. Jahrhundert. Durch diesen Kunstdruck gelingt es dem Künstler, die Essenz weiblicher Schönheit zu vermitteln und gleichzeitig die Feinheiten einer sich im Wandel befindlichen Gesellschaft zu offenbaren. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Gerard ter Borch zeichnet sich durch eine außergewöhnliche Beherrschung von Licht und Schatten aus, die seinen Porträts eine seltene emotionale Tiefe verleiht. In "Helena van der Schalcke" ist jedes Element sorgfältig orchestriert, um eine visuelle Harmonie zu schaffen. Die Drapierungen des Kleides, die Reflexionen in den Schmuckstücken und der nachdenkliche Ausdruck der Modellfigur zeugen von einer raffinierten Maltechnik. Ter Borch verwendet sanfte Farben und zarte Nuancen, um die Sanftheit der Haut seines Modells zu betonen, während der neutrale Hintergrund die zentrale Figur hervorhebt. Dieses Werk zeichnet sich durch seine Intimität aus und lädt den Betrachter ein, nicht nur die äußere Schönheit, sondern auch die Seele der dargestellten Frau zu betrachten. Der Künstler und sein Einfluss Gerard ter Borch, geboren 1617 in Zwolle, ist einer der Meister des niederländischen Porträts. Seine Karriere, geprägt von Reisen durch Europa, ermöglichte es ihm, verschiedene künstlerische Einflüsse aufzunehmen, die er geschickt in seinen eigenen Stil integrierte. Ter Borch war ein Pionier in der Kunst des Porträts, und sein realistischer Ansatz ebnete den Weg für viele nachfolgende Künstler. Seine Fähigkeit, die Nuancen der menschlichen Psychologie durch die Malerei einzufangen, machte ihn zu einer ikonischen Figur des 17. Jahrhunderts. Die Werke von ter Borch, darunter "Helena van der Schalcke", inspirieren weiterhin zeitgenössische Künstler und zeugen von der Zeitlosigkeit seiner Kunst und seinem Einfluss auf die Kunstgeschichte. Eine Wanddekoration

UNSERE DRUCKE BEI UNSEREN KUNDEN

12,34 €

FRAGEN?

Wir sind für Sie da! Senden Sie uns eine E-Mail an contact@artemlegrand.com

(Montag bis Samstag 8:30 bis 19:30 Uhr)