⚡ LIEFERUNG IN EUROPA FÜR 4,90€ ⚡ KOSTENLOS AB 49€ ⚡
⚡ LIEFERUNG IN EUROPA FÜR 4,90€ ⚡ KOSTENLOS AB 49€ ⚡
⚡ BLACK FRIDAY 2025 / - 20% AUF ALLE UNSERE BESTSELLER ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | Jonkheer Theodorus Frederik van Capellen 1762-1824 Vizeadmiral - Cornelis Van Cuylenburgh II

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Im weiten Panorama der niederländischen Kunstgeschichte sticht das Werk "Jonkheer Theodorus Frederik van Capellen 1762-1824 Vice-amiral" von Cornelis Van Cuylenburgh II durch seine Eleganz und Tiefe hervor. Dieses Gemälde, das einen bekannten Staatsmann und Militärmann verewigt, entführt uns in eine Epoche, in der Kunst nicht nur dazu diente, Persönlichkeiten zu feiern, sondern auch Werte und eine bestimmte Weltsicht zu vermitteln. Die Darstellung des Vice-Admirals, eingefroren in einer Haltung, die sowohl Würde als auch Macht evoziert, lädt uns ein, die Feinheiten seines Charakters und seiner Zeit zu erkunden. Das Werk beschränkt sich nicht darauf, das Aussehen eines Mannes einzufangen; es erzählt eine Geschichte, die eines Landes im Wandel, das zwischen Tradition und Moderne navigiert. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Van Cuylenburgh II ist von der barocken Tradition geprägt, integriert jedoch auch eigene Elemente. Das Licht, das in diesem Werk allgegenwärtig ist, spielt eine entscheidende Rolle bei der Hervorhebung der Züge des Vice-Admirals. Schatten und Licht verschmelzen, um seinem Uniform Leben einzuhauchen, wobei die Liebe zum Detail den Künstler auszeichnet. Die Farben, reich und tiefgründig, vermitteln ein Gefühl von Majestät und Feierlichkeit, bewahren dabei jedoch eine gewisse Intimität. Jeder Pinselstrich scheint durchdacht, jede Nuance sorgfältig gewählt, was die technische Expertise von Van Cuylenburgh II bezeugt. Dieses Werk beschränkt sich nicht auf eine einfache Darstellung; es ist ein offenes Fenster zu einer Epoche, ein visueller Zeuge einer glorreichen Vergangenheit. Der Künstler und sein Einfluss Cornelis Van Cuylenburgh II, in einer Künstlerfamilie geboren, hat sich in der niederländischen Kunstlandschaft des frühen 19. Jahrhunderts etabliert. Beeinflusst von den Meistern der flämischen und holländischen Malerei, entwickelte er einen eigenen Stil, der Präzision und Ausdruckskraft vereint. Seine Fähigkeit, das Wesen seiner Motive einzufangen, seien es historische Figuren oder Auftragsporträts, brachte ihm nachhaltige Anerkennung. Beim Malen von bedeutenden Persönlichkeiten, [[L]]

Kunstdruck | Jonkheer Theodorus Frederik van Capellen 1762-1824 Vizeadmiral - Cornelis Van Cuylenburgh II

Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90€ / Kostenloser Versand ab 49€ Einkaufswert

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Im weiten Panorama der niederländischen Kunstgeschichte sticht das Werk "Jonkheer Theodorus Frederik van Capellen 1762-1824 Vice-amiral" von Cornelis Van Cuylenburgh II durch seine Eleganz und Tiefe hervor. Dieses Gemälde, das einen bekannten Staatsmann und Militärmann verewigt, entführt uns in eine Epoche, in der Kunst nicht nur dazu diente, Persönlichkeiten zu feiern, sondern auch Werte und eine bestimmte Weltsicht zu vermitteln. Die Darstellung des Vice-Admirals, eingefroren in einer Haltung, die sowohl Würde als auch Macht evoziert, lädt uns ein, die Feinheiten seines Charakters und seiner Zeit zu erkunden. Das Werk beschränkt sich nicht darauf, das Aussehen eines Mannes einzufangen; es erzählt eine Geschichte, die eines Landes im Wandel, das zwischen Tradition und Moderne navigiert. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Van Cuylenburgh II ist von der barocken Tradition geprägt, integriert jedoch auch eigene Elemente. Das Licht, das in diesem Werk allgegenwärtig ist, spielt eine entscheidende Rolle bei der Hervorhebung der Züge des Vice-Admirals. Schatten und Licht verschmelzen, um seinem Uniform Leben einzuhauchen, wobei die Liebe zum Detail den Künstler auszeichnet. Die Farben, reich und tiefgründig, vermitteln ein Gefühl von Majestät und Feierlichkeit, bewahren dabei jedoch eine gewisse Intimität. Jeder Pinselstrich scheint durchdacht, jede Nuance sorgfältig gewählt, was die technische Expertise von Van Cuylenburgh II bezeugt. Dieses Werk beschränkt sich nicht auf eine einfache Darstellung; es ist ein offenes Fenster zu einer Epoche, ein visueller Zeuge einer glorreichen Vergangenheit. Der Künstler und sein Einfluss Cornelis Van Cuylenburgh II, in einer Künstlerfamilie geboren, hat sich in der niederländischen Kunstlandschaft des frühen 19. Jahrhunderts etabliert. Beeinflusst von den Meistern der flämischen und holländischen Malerei, entwickelte er einen eigenen Stil, der Präzision und Ausdruckskraft vereint. Seine Fähigkeit, das Wesen seiner Motive einzufangen, seien es historische Figuren oder Auftragsporträts, brachte ihm nachhaltige Anerkennung. Beim Malen von bedeutenden Persönlichkeiten, [[L]]

UNSERE DRUCKE BEI UNSEREN KUNDEN

12,34 €

FRAGEN?

Wir sind für Sie da! Senden Sie uns eine E-Mail an contact@artemlegrand.com

(Montag bis Samstag 8:30 bis 19:30 Uhr)