⚡ LIEFERUNG IN EUROPA FÜR 4,90€ ⚡ KOSTENLOS AB 49€ ⚡
⚡ LIEFERUNG IN EUROPA FÜR 4,90€ ⚡ KOSTENLOS AB 49€ ⚡
⚡ BLACK FRIDAY 2025 / - 20% AUF ALLE UNSERE BESTSELLER ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | Porträt von Jan Cornelisz Meppel, Vizeadmiral von Holland und Westfriesland - Jan Albertsz Rotius

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Portrait von Jan Cornelisz Meppel, Vizeadmiral von Holland und Westfriesland - Jan Albertsz Rotius – Fesselnde Einführung Im niederländischen Kunstland des 17. Jahrhunderts nimmt das Porträt eine herausragende Stellung ein, das nicht nur die Gesichter bedeutender Persönlichkeiten der Epoche offenbart, sondern auch die Werte und Bestrebungen einer aufstrebenden Gesellschaft widerspiegelt. Die Reproduktion des Portraits von Jan Cornelisz Meppel, Vizeadmiral von Holland und Westfriesland, von Jan Albertsz Rotius, präsentiert sich als eindrucksvoller Beweis dieser Zeit. Dieses Gemälde, emblematisch für den barocken Stil, fängt die Essenz seines Subjekts ein, eines machtvollen Mannes, dessen Blick den Eindruck erweckt, die Zeit zu durchdringen. Durch dieses Werk wird der Betrachter eingeladen, in die maritime und militärische Welt eines Mannes einzutauchen, dessen Rolle in der Geschichte der Vereinigten Provinzen entscheidend war. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Rotius zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, Realismus und Idealisierung zu verbinden. In diesem Portrait verstärkt die Meisterschaft im Umgang mit Licht und Schatten die Züge des Vizeadmirals und verleiht seiner Ausdrucksweise emotionale Tiefe. Die detaillierten Uniformmerkmale, mit ihren zarten Stickereien, zeugen von einer besonderen Aufmerksamkeit für die Darstellung des sozialen Status von Meppel. Die reichen und lebendigen Farben, charakteristisch für den Barock, schaffen eine Atmosphäre, die sowohl feierlich als auch dynamisch wirkt, während der dunkle Hintergrund die Hauptfigur in den Mittelpunkt stellt. Dieses Werk übertrifft das einfache Portrait und wird zu einer visuellen Aussage von Autorität und Prestige, ein Spiegelbild der maritimen Macht der Vereinigten Provinzen in ihrer Blütezeit. Der Künstler und sein Einfluss Jan Albertsz Rotius, ein Künstler, dessen Karriere im turbulenten Kontext des 17. Jahrhunderts aufblühte, konnte sich als einer der respektiertesten Porträtisten seiner Zeit etablieren. In der flämischen Tradition ausgebildet, integrierte er Elemente der italienischen Malerei und bereicherte so seinen künstlerischen Wortschatz. Rotius trug nicht nur zur Kunst des Portraits bei, sondern beeinflusste auch seine Zeitgenossen durch seine einzigartige Art, die Persönlichkeit seiner Subjekte einzufangen. Indem er den Charakter und die Statur von Persönlichkeiten wie Jan Cornelisz Meppel hervorhob, zeigte er...

Kunstdruck | Porträt von Jan Cornelisz Meppel, Vizeadmiral von Holland und Westfriesland - Jan Albertsz Rotius

Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90€ / Kostenloser Versand ab 49€ Einkaufswert

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Portrait von Jan Cornelisz Meppel, Vizeadmiral von Holland und Westfriesland - Jan Albertsz Rotius – Fesselnde Einführung Im niederländischen Kunstland des 17. Jahrhunderts nimmt das Porträt eine herausragende Stellung ein, das nicht nur die Gesichter bedeutender Persönlichkeiten der Epoche offenbart, sondern auch die Werte und Bestrebungen einer aufstrebenden Gesellschaft widerspiegelt. Die Reproduktion des Portraits von Jan Cornelisz Meppel, Vizeadmiral von Holland und Westfriesland, von Jan Albertsz Rotius, präsentiert sich als eindrucksvoller Beweis dieser Zeit. Dieses Gemälde, emblematisch für den barocken Stil, fängt die Essenz seines Subjekts ein, eines machtvollen Mannes, dessen Blick den Eindruck erweckt, die Zeit zu durchdringen. Durch dieses Werk wird der Betrachter eingeladen, in die maritime und militärische Welt eines Mannes einzutauchen, dessen Rolle in der Geschichte der Vereinigten Provinzen entscheidend war. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Rotius zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, Realismus und Idealisierung zu verbinden. In diesem Portrait verstärkt die Meisterschaft im Umgang mit Licht und Schatten die Züge des Vizeadmirals und verleiht seiner Ausdrucksweise emotionale Tiefe. Die detaillierten Uniformmerkmale, mit ihren zarten Stickereien, zeugen von einer besonderen Aufmerksamkeit für die Darstellung des sozialen Status von Meppel. Die reichen und lebendigen Farben, charakteristisch für den Barock, schaffen eine Atmosphäre, die sowohl feierlich als auch dynamisch wirkt, während der dunkle Hintergrund die Hauptfigur in den Mittelpunkt stellt. Dieses Werk übertrifft das einfache Portrait und wird zu einer visuellen Aussage von Autorität und Prestige, ein Spiegelbild der maritimen Macht der Vereinigten Provinzen in ihrer Blütezeit. Der Künstler und sein Einfluss Jan Albertsz Rotius, ein Künstler, dessen Karriere im turbulenten Kontext des 17. Jahrhunderts aufblühte, konnte sich als einer der respektiertesten Porträtisten seiner Zeit etablieren. In der flämischen Tradition ausgebildet, integrierte er Elemente der italienischen Malerei und bereicherte so seinen künstlerischen Wortschatz. Rotius trug nicht nur zur Kunst des Portraits bei, sondern beeinflusste auch seine Zeitgenossen durch seine einzigartige Art, die Persönlichkeit seiner Subjekte einzufangen. Indem er den Charakter und die Statur von Persönlichkeiten wie Jan Cornelisz Meppel hervorhob, zeigte er...

UNSERE DRUCKE BEI UNSEREN KUNDEN

12,34 €

FRAGEN?

Wir sind für Sie da! Senden Sie uns eine E-Mail an contact@artemlegrand.com

(Montag bis Samstag 8:30 bis 19:30 Uhr)