⚡ LIEFERUNG IN EUROPA FÜR 4,90€ ⚡ KOSTENLOS AB 49€ ⚡
⚡ LIEFERUNG IN EUROPA FÜR 4,90€ ⚡ KOSTENLOS AB 49€ ⚡
⚡ BLACK FRIDAY 2025 / - 20% AUF ALLE UNSERE BESTSELLER ⚡

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Kunstdruck | Portrait des Fürsten von Nassau - Elisabeth Louise Vigée Le Brun

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Porträt des Fürsten von Nassau - Elisabeth Louise Vigée Le Brun – Fesselnde Einführung Am Schnittpunkt zwischen Klassizismus und Romantik erhebt sich "Porträt des Fürsten von Nassau" von Elisabeth Louise Vigée Le Brun als lebendiges Zeugnis der Kunst des 18. Jahrhunderts. Dieses ikonische Werk, das die Essenz seines Subjekts einfängt, ist viel mehr als eine einfache Darstellung eines Adligen. Es verkörpert eine Epoche, in der die Porträtmalerei Höchstleistungen an Raffinesse und psychologischer Tiefe erreichte. Beim Betrachten dieses Werks fühlt man sich sofort in die Welt der Pariser Salons versetzt, wo Kunst und Adel in einem zarten Tanz aus Farben und Licht verschmelzen. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Vigée Le Brun zeichnet sich durch ihre Fähigkeit aus, Realismus und Idealisierung zu verbinden. In "Porträt des Fürsten von Nassau" ist jedes Detail sorgfältig durchdacht, von den feinen Zügen des Gesichts bis zu den majestätischen Falten des Gewands. Die Farbpalette, subtil und nuanciert, spielt eine entscheidende Rolle bei der Übermittlung der Emotionen des Modells. Die Künstlerin gelingt es, nicht nur das physische Erscheinungsbild des Fürsten einzufangen, sondern auch seinen Charakter, der eine Persönlichkeit sowohl stark als auch zart offenbart. Das Lichtspiel, das das Gesicht und die Kleidung sanft umschmeichelt, verleiht der Leinwand eine fast lebendige Dimension, wodurch das Porträt noch fesselnder wird. Diese Mischung aus Eleganz und Kraft illustriert perfekt Vigée Le Bruns Fähigkeit, das einfache Porträt zu transzendieren und daraus ein eigenständiges Kunstwerk zu machen. Der Künstler und sein Einfluss Elisabeth Louise Vigée Le Brun, eine der wenigen Künstlerinnen, die sich in einer von Männern dominierten Welt durchsetzen konnte, hat sich als unverzichtbare Figur ihrer Zeit etabliert. Ausgebildet in einem reichen künstlerischen Umfeld, entwickelte sie einen eigenen Stil, der technische Virtuosität mit Sensibilität verbindet. Ihre Arbeit beeinflusste nicht nur ihre Zeitgenossen, sondern ebnete auch den Weg für viele zukünftige Künstlerinnen. Vigée Le Brun vermochte den Zeitgeist einzufangen und in ihren Porträts die Bestrebungen und Sorgen einer sich im Wandel befindlichen Gesellschaft widerzuspiegeln. Ihre Beziehung zur Königsfamilie, insbesondere zu Marie-Antoinette, ermöglichte es ihr, sich einen soliden Ruf zu erarbeiten, was sie zu einer der führenden Porträtkünstlerinnen machte.

Kunstdruck | Portrait des Fürsten von Nassau - Elisabeth Louise Vigée Le Brun

Üblicher Preis 24,90 €
Einzelpreis
durch
Kostenloser Versand

4,90€ / Kostenloser Versand ab 49€ Einkaufswert

Zufrieden oder Geld zurück
Kostenlose Rücksendungen innerhalb von 30 Tagen
Garantie 10 Jahre
Unsere Drucke sind für 10 Jahre garantiert
Bei Ihnen in 3 bis 7 Werktagen
Eindrücke auf FSC-zertifizierten Papieren

In Frankreich, Deutschland und Italien hergestellte Drucke (je nach Größe und Trägermaterial)

Keine chemischen Produkte, wir verwenden ausschließlich pflanzliche Tinten

Bereits über 10.000 zufriedene Kunden

Eine Frage? Wir sind hier!

per E-Mail an contact@artemlegrand.com

DER SCHRITTE IHRER BESTELLUNG

SCHRITT 1 - BESTELLUNG ABGEGEBEN

Ihre Bestellung ist bestätigt und wir starten die Produktion

SCHRITT 2 - VERSAND

Wir versenden Ihre Bestellung. Wir senden Ihnen eine E-Mail, um den Fortschritt zu verfolgen

SCHRITT 3 - LIEFERUNG

Sie erhalten Ihre Bestellung. Sie können auch nach Ihrer Wahl an eine Paketstation geliefert werden.

Mattes Finish

Blick von hinten

Rahmen (optional)

Reproduktion Porträt des Fürsten von Nassau - Elisabeth Louise Vigée Le Brun – Fesselnde Einführung Am Schnittpunkt zwischen Klassizismus und Romantik erhebt sich "Porträt des Fürsten von Nassau" von Elisabeth Louise Vigée Le Brun als lebendiges Zeugnis der Kunst des 18. Jahrhunderts. Dieses ikonische Werk, das die Essenz seines Subjekts einfängt, ist viel mehr als eine einfache Darstellung eines Adligen. Es verkörpert eine Epoche, in der die Porträtmalerei Höchstleistungen an Raffinesse und psychologischer Tiefe erreichte. Beim Betrachten dieses Werks fühlt man sich sofort in die Welt der Pariser Salons versetzt, wo Kunst und Adel in einem zarten Tanz aus Farben und Licht verschmelzen. Stil und Einzigartigkeit des Werks Der Stil von Vigée Le Brun zeichnet sich durch ihre Fähigkeit aus, Realismus und Idealisierung zu verbinden. In "Porträt des Fürsten von Nassau" ist jedes Detail sorgfältig durchdacht, von den feinen Zügen des Gesichts bis zu den majestätischen Falten des Gewands. Die Farbpalette, subtil und nuanciert, spielt eine entscheidende Rolle bei der Übermittlung der Emotionen des Modells. Die Künstlerin gelingt es, nicht nur das physische Erscheinungsbild des Fürsten einzufangen, sondern auch seinen Charakter, der eine Persönlichkeit sowohl stark als auch zart offenbart. Das Lichtspiel, das das Gesicht und die Kleidung sanft umschmeichelt, verleiht der Leinwand eine fast lebendige Dimension, wodurch das Porträt noch fesselnder wird. Diese Mischung aus Eleganz und Kraft illustriert perfekt Vigée Le Bruns Fähigkeit, das einfache Porträt zu transzendieren und daraus ein eigenständiges Kunstwerk zu machen. Der Künstler und sein Einfluss Elisabeth Louise Vigée Le Brun, eine der wenigen Künstlerinnen, die sich in einer von Männern dominierten Welt durchsetzen konnte, hat sich als unverzichtbare Figur ihrer Zeit etabliert. Ausgebildet in einem reichen künstlerischen Umfeld, entwickelte sie einen eigenen Stil, der technische Virtuosität mit Sensibilität verbindet. Ihre Arbeit beeinflusste nicht nur ihre Zeitgenossen, sondern ebnete auch den Weg für viele zukünftige Künstlerinnen. Vigée Le Brun vermochte den Zeitgeist einzufangen und in ihren Porträts die Bestrebungen und Sorgen einer sich im Wandel befindlichen Gesellschaft widerzuspiegeln. Ihre Beziehung zur Königsfamilie, insbesondere zu Marie-Antoinette, ermöglichte es ihr, sich einen soliden Ruf zu erarbeiten, was sie zu einer der führenden Porträtkünstlerinnen machte.

UNSERE DRUCKE BEI UNSEREN KUNDEN

12,34 €

FRAGEN?

Wir sind für Sie da! Senden Sie uns eine E-Mail an contact@artemlegrand.com

(Montag bis Samstag 8:30 bis 19:30 Uhr)